werkzeugkoffer-
Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

25Stunden investiert

9Studien recherchiert

43Kommentare gesammelt

Für Reparaturen im Haushalt wollen viele Leute nicht mehr extra einen Handwerker bestellen. Diese verlangen für einfache Reparaturen oftmals sehr viel Geld, da man für die Arbeitszeit zusätzlich bezahlen muss. Deshalb besitzen mittlerweile viele Privatpersonen einen Werkzeugkoffer für Zuhause. Dadurch wird es einem ermöglicht, sich selbst um Kleinigkeiten in seinem Haushalt zu kümmern und man hat sein komplettes Werkzeug zusammen.

Dadurch kann man Geld und auch Zeit sparen. Denn vielen Leuten macht es Spaß in ihrem Haus zu basteln und Sachen zu verbessern. Außerdem erspart man sich das Bestellen eines Facharbeiters.

Das Wichtigste in Kürze

  • Werkzeugkoffer sind ein praktischer Platzhalter für das gesamte Werkzeug. Dadurch kann es leicht verstaut werden und sicher gehalten werden.
  • Bei der Kaufentscheidung spielt es eine besonders wichtige Rolle, ob man bereits Werkzeug besitzt. Denn man muss sich zwischen einem bereits gefüllten oder leerem Werkzeugkoffer entscheiden.
  • Es gibt für Hobby-Handwerker bereits günstige Werkzeugkoffer, mit denen man viele Reparaturen tätigen kann, die eine gute Grundausstattung enthalten.

Werkzeugkoffer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und den passenden Werkzeugkoffer für deine Bedürfnisse zu finden.

Der beste Allround-Werkzeugkoffer



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (24.09.23, 23:41 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:34 Uhr)

Dieser Werkzeugkoffer der Marke Brüder Mannesmann kann durch ihre Erfahrung glänzen. Der Werkzeugkoffer ist der ideale Partner in der Werkstatt und zu Hause für alle anfallenden Werkarbeiten. Denn er kommt bereits bestückt an und enthält mindestens die Grundausstattung an Werkzeugen. Doch gibt es drei verschiedene Varianten, so, dass selbst für sehr erfahrene Handwerker Spezialwerkzeug inkludiert sein kann.

Der Werkzeugkoffer ist perfekt für den Transport geeignet und auch nicht zu schwer, um ihn von A nach B zu tragen. Durch seinen Alu-Verbau, ist er leicht gehalten und hält dennoch Stößen stand. Jedes Werkzeug hat seinen eigens vorgesehenen Platz in den unterschiedlichen Lagen. Wodurch man schnell das passende Werkzeug zur Hand hat.

Bewertung der Redaktion: Dieser Werkzeugkoffer ist sehr gut für Handwerker mit Erfahrung geeignet und lässt sich seinen Wünschen anpassen, da es ihn in mehreren Ausführungen gibt. Doch auch Anfänger haben mit diesem Werkzeugkoffer eine gute Wahl getroffen, da er mit einer guten Grundausstattung geliefert wird und es eine Garantie von zehn Jahren gibt.

Der beste Werkzeugkoffer mit Steckschlüsselsatz

Der Werkzeugkoffer von KS Tools passt ideal in die Werkstatt oder die Garage. Der Koffer besteht aus stabilem Kunststoff mit einem sehr festen Verschluss. Dadurch kann der Werkzeugkoffer nicht ungewollt aufgehen und das Werkzeug kann nicht verloren gehen. Jeder Steckschlüssel hat seinen vorgesehenen Platz, wodurch es sehr einfach ist Ordnung zu halten und das passende Werkzeug ohne viel Aufwand gefunden werden kann.

Durch die ergonomischen und weichen Griffe der Werkzeuge werden die Hände nicht rau und das lange Arbeiten wird nicht mit Schwielen bestraft. Dadurch bleibt der Spaß am Handwerken im Haus oder am Auto erhalten.

Bewertung der Redaktion: Für Profis und erfahrene Handwerker eignet sich dieser Werkzeugkoffer ideal. Denn das Werkzeug, das sich darin befindet, hat einen speziellen Nutzen und kann nicht für jede Kleinigkeit im Haushalt eingesetzt werden. Die weichen Griffe ermöglichen einen langen Tag des Arbeitens in der Werkstatt.

Der beste Werkzeugkoffer für den Haushalt



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (24.09.23, 23:41 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:34 Uhr)

Bei diesem Werkzeugkoffer, ebenfalls von der Marke der Brüder Mannesmann, handelt sich um das perfekte Modell für Zuhause. Er enthält nur die wesentlichen Werkzeuge, die am öftesten im Haushalt gebraucht werden und man kann selbst kleinere Projekte verwirklichen. Er lässt sich sehr einfach transportieren, da er sich zusammenfalten lässt und ist dreiteilig. Daher hat er auf drei Seiten Platz für Werkzeug.

Dadurch hat man immer das richtige Werkzeug zur Hand und kann es leicht mitnehmen. Durch die robuste Bauart des Werkzeugkoffers hält er äußeren Einflüssen sehr gut stand, wodurch das Werkzeug gesichert wird. Der Preis für diesen Werkzeugkoffer befindet sich im günstigeren Bereich.

Bewertung der Redaktion: Dieser Werkzeugkoffer ist für Anfänger perfekt geeignet. Man bekommt für einen niedrigen Preis all das Werkzeug, das man für den Anfang benötigt. Es lassen sich anfallende Arbeiten im Haushalt ideal damit bearbeiten.

Der beste leere Werkzeugkoffer

Bei diesem Werkzeugkoffer des Herstellers Tayg handelt es sich ausschließlich um eine leere Werkzeugbox. Man hat Platz für das Werkzeug, das man bereits zu Hause hat. Dadurch lässt sich die Werkstatt sehr einfach auf Vordermann bringen und das Werkzeug liegt nicht mehr im Weg herum. Anstatt, dass das Werkzeug verstaubt wird es mit diesem Werkzeugkoffer sicher verwahrt.

In diesem leeren Werkzeugkoffer ist allerdings nur Platz für eine Grundausstattung, wodurch sich diese auf eine sehr einfache Art und Weise transportieren lässt. Durch den gering gehaltenen Platz in dem Koffer kann dieser allerdings nicht zu schwer werden. Dies ermöglicht immer einen leichten Transport.

Bewertung der Redaktion: Dieser Werkzeugkoffer eignet sich perfekt für Anfänger, die bereits eine Grundausstattung besitzen, aber auch für Profis kann dieser Werkzeugkoffer von Vorteil sein. Denn, da man bereits viel Werkzeug besitzt, kann man sein liebstes oder meistgebrauchtes Werkzeug sehr einfach unterscheiden und in einen speziellen Werkzeugkoffer geben.

Der beste Werkzeugtrolley

In diesem Werkzeugkoffer des Herstellers Meister lässt sich so gut wie alles finden, was das Handwerkerherz begehrt. Die Rollen des Koffers machen den Transport sehr einfach, trotz der Schwere des Inhalts. Dadurch kann er im ganzen Haushalt, der Garage und der Werkstatt ideal zum Einsatz kommen.

Sein umfangreiches Set besteht aus Zangen für jeden Einsatz und alles rund ums Schrauben von Bits und Schraubendrehern, bis hin zu Stiftschlüsseln. Außerdem sind auch praktische Hilfsmittel wie Hammer, Säge, Arbeitsleuchte und Messgeräte darin enthalten. Der Preis befindet sich im höheren Bereich, doch bekommt man sehr viel Zubehör.

Bewertung der Redaktion: Dieser Werkzeugkoffer eignet sich besonders gut für Profis und erfahrene Handwerker. Denn der Koffer kommt mit sehr viel Inhalt, der Anfänger leicht überfordern kann. Durch seine Rollen ist der Transport, trotz seines Gewichts, sehr einfach und kann überall zum Einsatz kommen.

Der beste Werkzeugkoffer für Kinder



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (24.09.23, 23:41 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:34 Uhr)

Dieser Werkzeugkoffer für Kinder des Herstellers Theo Klein ist der ideale Beginn für kleine Handwerker. Der Inhalt besteht aus einer stabilen Grundausstattung und alles, was am Anfang in Verwendung kommt. Unter anderem eine Säge, ein Schraubendreher, ein Hammer, sowie eine Wasserwaage und mehr.

Mit dem Werkzeugset schulen die Kinder ihre Motorik, Kreativität und Fantasie und lernen sicher mit Werkzeug umzugehen, da es keine scharfen Kanten gibt und das Werkzeug nur aus Plastik besteht. Dadurch ist es sicher für den Umgang für Kinder geeignet. Außerdem lässt sich dieses Set durch noch viele Sachen ergänzen, sodass der Spaß kein Ende hat.

Bewertung der Redaktion: Wer seinem Kind früh in die Fußstapfen des Handwerkers einführen möchte, hat mit diesem Werkzeugkoffer die richtige Wahl getroffen. Durch sein leichtes Gewicht können die Kinder es selbst einfach tragen und überall damit spielen. Außerdem besteht keine Verletzungsgefahr, sodass man sich keine Sorgen um das Kind machen braucht.

Kauf- und Bewertungskriterien für Werkzeugkoffer

Um den perfekten Werkzeugkoffer zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen Vergleich der einzelnen Modelle erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Werkzeugkoffer miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Gewicht

Bei der Wahl des passenden Werkzeugkoffers ist besonders das Gewicht sehr wichtig. Denn, wenn man seinen Werkzeugkoffer nur schwer transportieren kann, und diesen allerdings ständig hin und her befördern muss, hat man eine schlechte Wahl getroffen. Deshalb sollte man dies schon am Anfang in seinen Auswahlkriterien miteinbeziehen.

Sollte man den Werkzeugkoffer nur im Haushalt brauchen wird wahrscheinlich schon ein leichteres Modell ausreichen. Für Personen, die nicht schwer tragen möchten, ist dies eine gute Wahl.

Größe

Auch die Größe spielt bei der Auswahl eine große Rolle. Wie schon erwähnt, braucht man den Werkzeugkoffer nur im Haushalt, wird dieser kleiner und somit auch leichter sein. Dies ist wesentlich praktischer, da man zu Hause meistens dieselben Werkzeuge verwendet und nur selten auf Spezialwerkzeug angewiesen ist. Dadurch wird der Transport im Haus vereinfacht.

Verwendet man häufig spezielle Werkzeuge und dies an einem gewissen Ort, kann ein größerer Werkzeugkoffer von Vorteil sein. Denn so hat man jedes Werkzeug sofort bei der Hand und muss sich keine Sorgen machen, ein besonderes Werkzeug vergessen zu haben.

Werkzeugauswahl

Die Werkzeugauswahl ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des passenden Werkzeugkoffers. Natürlich spielt dies nur eine Rolle, wenn man einen gefüllten Werkzeugkoffer kaufen will, aber zu dem kommen wir im nächsten Punkt.

Braucht man den Werkzeugkoffer eher selten und nur für kleine Reparaturen im Haushalt, dann reicht ein einfacher Werkzeugkoffer. Diese enthalten nur das Nötigste, worauf später genauer eingegangen wird. Doch sollte es damit einem Hobby-Handwerker schon ermöglicht werden einfache Projekte anzugehen.

Gefüllt oder Leer

Nun kommen wir zu dem Kriterium, ob der Werkzeugkoffer gefüllt oder leer sein soll. Das kommt natürlich auf den Handwerker selbst an. Denn hat man bereits sein Werkzeug zu Hause und benötigt nur den Werkzeugkoffer, um sein Werkzeug darin zu lagern, ist die Entscheidung klar. Dies kann vorkommen, wenn der Werkzeugkoffer kaputt sein sollte, oder man einen Neuen benötigt, weil kein Platz mehr vorhanden ist.

Für Personen, die kein Werkzeug besitzen und gerade erst in das Handwerken kommen, ist ein gefüllter Werkzeugkoffer die bessere Wahl. Denn meist ist in den Werkzeugkoffern eine gute Grundausstattung vorhanden und man kann damit gut in die Kunst des Handwerkens einsteigen.

Sortierung

Auch die Sortierung macht für viele erfahrene Handwerker einen großen Unterschied bei der Wahl des passenden Werkzeugkoffers. Denn an diesem Punkt hat man seine Favoriten bereits gewählt und möchte sie an seinem gewohnten oder gut zugänglichen Platz haben.

Für die meisten unerfahrenen Handwerker wird dies allerdings noch keine große Rolle spielen. Dennoch wollten wir es in der Auswahl erwähnen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Werkzeugkoffer ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Werkzeugkoffer beantworten. So wollen wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben.

Für wen eignet sich ein Werkzeugkoffer?

Werkzeugkoffer eigenen sich für alle Leute, die in ihrem Zuhause Reparaturen tätigen oder gerne an Projekten arbeiten. Somit kann man seinen Traum vom Handwerker zu Hause ausleben und Kleinigkeiten im Haushalt verbessern oder an Verbesserungen basteln. Somit eignet sich ein Werkzeugkoffer grundsätzlich für jeden, der dies in seiner Freizeit gerne macht.

Doch auch für die Arbeit ist ein Werkzeugkoffer oftmals nötig. Diese sind meist mit mehr Werkzeug ausgestattet und haben viel Spezialwerkzeug in ihrem Sortiment. Damit man für jedes Problem, das anfällt, gut vorbereitet ist und im besten Fall ohne Überraschungen arbeiten kann.

Es werden keine Grenzen gesetzt, denn selbst für Kinder gibt es Werkzeugkoffer. Hierbei ist das Werkzeug wesentlich leichter und ungefährlich, damit sich diese nicht verletzten können. Es wird allerdings ein Umgang nur mit einem Erwachsenen empfohlen. Doch dadurch können Kinder den Umgang mit Werkzeug schon in jungen Jahren erlernen oder dies als Spielzeug verwenden.

Babywissen RedaktionWerkzeug im Alltag
Falls der Werkzeugkoffer für die Kinder benötigt wird, da beispielsweise der Bollerwagen repariert werden muss, findest bei babywissen.de Wissenswertes zum Thema Bollerwagen.

(Quelle: www.baybwissen.de)

Welche Arten von Werkzeugkoffern gibt es?

Es gibt die verschiedensten Arten an Werkzeugkoffern. Im Folgenden werden nur die Grundlegendsten erwähnt.

Haushalts-Werkzeugkoffer: Dieser Werkzeugkoffer ist eher simpel gehalten und enthält somit nur die grundlegendsten Werkzeuge. Dadurch wird ermöglicht, dass er leicht ist und einfach im Haus zu transportieren ist. Man kann diesen für kleinere Reparaturen verwenden und auch zum Basteln verwenden.

Meister-Werkzeugkoffer: In diesem Werkzeugkoffer befindet sich alles, was ein Profi Handwerker im Haushalt oder der Garage benötigt. Damit wird auch die Präzisionsarbeit ermöglicht und oft ist Platz im Bodenfach, um auch noch sein Spezialwerkzeug zu ergänzen.

Mechaniker-Werkzeugkoffer: Diese Werkzeugkoffer werden schon wesentlich teurer und auch schwerer zu transportieren. Denn mit dem Inhalt lassen sich so ziemlich alle Arbeiten im privaten Bereich erledigen, sowie auch viele Arbeiten am Fahrrad oder auch am Auto.

Was kostet ein Werkzeugkoffer?

Der Preis wird vor allem durch den Umfang der Zusatzfunktionen und der mitgelieferten Zusatzprodukte bestimmt. Die Preise der Werkzeugkoffer können dabei eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (30 – 50 €) Haushalts-Werkzeugkoffer, für kleine Reparaturen geeignet
Mittelpreisig (80 – 160 €) Meister-Werkzeugkoffer, für viele Reparaturen im Alltag, sowie die Garage geeignet
Hochpreisig (ab 200 €) Mechaniker-Werkzeugkoffer, für so gut wie alle Reparaturen im Haushalt geeignet, also auch für das Fahrrad und das Auto verwendbar

Es zeigt sich in unserem Ranking, dass bereits ab einer mittleren Preisklasse qualitativ hochwertige Werkzeugkoffer erhältlich sind, welche ein ausreichendes und teilweise bereits umfangreiches Leistungsangebot besitzen.

Was muss sich in einem guten Werkzeugkoffer befinden?

In den meisten Werkzeugkoffern, die im Haushalt zur Verwendung kommen, ist eine ausreichende Grundausstattung vorhanden. Diese Grundausstattung besteht in den meisten Fällen aus einem Cuttermesser, einem Zollstock, einem Hammer und einer Zange, sowie auch aus einem Schraubendreher und einer Wasserwaage. In manchen Fällen enthält der Werkzeugkoffer auch schon Nägel und Schrauben, was hilfreich sein kann, wenn man diese nicht zu Hause hat.

werkzeugkoffer

Ein Werkzeugkoffer ist eine gute Möglichkeit, das Werkzeug leicht aus seiner Werkstatt zu transportieren. (Bildquelle: unsplash.com/ Barn Images)

Weiters sollte im Werkzeugkoffer auch eine Auswahl an Schlüsseln zu finden sein. Anhand des Vorhabens sollte man entscheiden, ob Schraubenschlüssel, Gabelschlüssel, Steckschlüssel, Inbusschlüssel oder Ringschlüssel im Werkzeugkoffer vorhanden sein sollten. Diese sollte man dann in den wichtigsten Größen vorrätig haben oder ein verstellbares Exemplar verwenden.

Gerade für kleinere Do-It-Yourself Projekte muss sich auch eine kleinere Handsäge für Holz und Metall im Werkzeugkoffer befinden. Bei Arbeiten mit Strom ist außerdem ein Phasenprüfer sehr empfehlenswert.

Fazit

Um Reparaturen im Haushalt zu tätigen sind Werkzeugkoffer die ideale Ergänzung. Je nach Vorhaben muss bei der Anschaffung allerdings auf die verschiedensten Kriterien geachtet werden. Sollte man spezielle Absichten haben, wird ein einfacher Haushalts-Werkzeugkoffer im Normalfall nicht ausreichen und man sollte sich nach Spezialwerkzeug umschauen. Besitzt man außerdem bereits Werkzeug und möchte nur einen Platz diese gut aufzubewahren, dann ist ein leerer Werkzeugkoffer ausreichend.

Sollte man den Werkzeugkoffer ständig transportieren, ist der Griff zu einem leichteren Modell eine gute Entscheidung. Ansonsten haben die meisten Werkzeugkoffer eine ausreichende Grundausstattung mit der man kleine Reparaturen im Haushalt einfach erledigen kann und auch an eigenen Projekten arbeiten kann.

(Bildquelle: Tekton / unsplash.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte