
Unsere Vorgehensweise
In einem Haushalt sowie einer Werkstatt sollte auf jeden Fall einen Steckschlüssel vorhanden sein. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug, mit dem du die Heimwerke-, Reparatur Aufgaben schnell erledigen kannst und es sollte in keiner Werkzeugkiste fehlen. Mit unserem Ratgeber kannst du wertvolle Tipps zu dem Thema sowie mehr über die Funktionen von verschiedenen Steckschlüssearten wie den Außensechskant, den Bits und den Nutmuttern erfahren.
Darüber hinaus helfen wir dir mit unseren großen Steckschlüssel Test einen bedarfsgerechten Steckschlüssel bzw. Steckschlüsselsatz zu kaufen. Wir haben unterschiedliche Steckschlüssel im Test miteinander verglichen und die Nachteile und Vorteile der jeweiligen Schlüssel zusammengefasst, um deine Kaufentscheidung leichter zu machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Steckschlüssel eignet sich um Schrauben und Muttern zu lösen oder festzuziehen.
- Grundsätzlich werden die Steckschlüssel in einem Werkzeugkiste angeboten. So unterscheiden wir beispielsweise zwische dem Außensechskant-, Bits- und Nutmuttern- Steckschlüssel.
- Ein Steckschlüssel kann in vielen Bereichen angewendet werden. Er kann beim Arbeiten im Haushalt, am Auto und Fahrrad in Anwendung kommen.
Steckschlüssel Test: Favoriten der Redaktion
Steckschlüssel werden meistens als Set in einem Steckschlüsselsatz verkauft. Deswegen werden wir mehr auf den Steckschlüsselsatz eingehen.
- Der beste Allround – Steckschlüsselsatz
- Der beste Steckschlüssel unter 30 Euro
- Der beste Steckschlüsselsatz mit lebenslanger Garantie
- Der beste Steckschlüsselsatz für schwer erreichbare Stellen
Der beste Allround – Steckschlüsselsatz
KS Tools 917.0779 Steckschlüsselsatz besteht aus 179 Teilen und zeichnet sich durch hohe Qualität aus. Die Teile sind aus Chrome-Vanadium Stahl gefertigt und verfügen über bequeme Handhabung. Außerdem ist dieser Steckschlüsselsatz mit Umschaltratschen in den 1/4 Zoll, 3/8 Zoll sowie 1/2 Zoll Größen ausgestattet und dadurch ist es möglich ihn in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen. Auch Stecknüsse, Bits, Schraubendreher, Zündkerzen-Stecknuss, verschiedene Verlängerungen und Adapter sind im Set vorhanden, Teile mit denen man viele schwierige Aufgaben erledigen kann.
Dieser Steckschlüsselsatz von KS Tools ist ein umfangreiches Set im mittleren Preissegment und bietet eine sehr hohe Qualität. Das Modell ist für den Heimwerker und den Profi sehr beliebt, sodass die Schrauben an engen, komplizierten Stellen problemlos gelöst oder befestigt werden können.
Der beste Steckschlüssel unter 30 Euro
Ein guter Steckschlüsselsatz muss nicht teuer sein. Das Sets von Brüder Mannesmann M29166 mit 130 Teile beweist, dass ein günstiger Preis auch mit der guten Ausrüstung einhergehen kann. Klar, ist das Sets mit 1/4-Zoll-Antrieb nicht für anspruchsvolle Arbeiten an Autos oder Maschinen geeignet sind, für Haushalt aber es reichen sie vollkommen aus. Zusätzlich beinhaltet den Steckschlüsselsatz die gängigsten Größen von Stecknüssen und der Koffer wiegt nur 1,52 kg, so dass er sich leicht transportieren lässt.
Der Hersteller Mannesmann ist von vielen Kunden sehr gut bewertet. Obwohl der Werkzeugkoffer im niedrigen Preissegment liegt, bietet er einen kompakten, leichten und hochwertigen Steckschlüsselsatz für Arbeiten im Haus.
Der beste Steckschlüsselsatz mit lebenslanger Garantie
Das zweite Produkt in dem Test, das vom derselben Hersteller stammt, ist Brüder Mannesmann M98430. Das Set besteht aus 215 Teilen, hat 10 Jahre Garantie und ist aus Chrom-Vanadium / Spezialstahl hergestellt. Alle Steckschlüssel inklusiv Stecknüsse sind lesbar beschriftet was die Suche nach Produkten im Koffer erleichtert. Es handelt sich um wirklich großes Werkzeugsortiment das in einem soliden Kunststoffkoffer mit Spezialhalterungen für Teile erhalten ist.
Die Kunden schätzen bei dem Produkt besonders die hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit. Der Hersteller gewährt Dir eine Garantie von 10 Jahren. Zusätzlich ist dieser Steckschlüsselsatz als Qualitätsprodukt von vielen Forschungsgemeinschaften für Werkzeuge und Werkstoffen ausgezeichnet. Deswegen kannst Du davon ausgehen, dass es sich um ein langlebiges Produkt handelt.
Der beste Steckschlüsselsatz für schwer erreichbare Stellen
Brüder Mannesmann Werkzeug M29165 Steckschlüsselsatz 6,35 mm 1/4″ 65-tlg
In Kunststoffkassette
VPA/GS geprüft
65-teiliger Steckschlüsselsatz 6,35 mm (1/4″)
Dieses 65-teilige Steckschlüsselset ebenfalls von Brüder Mannesmann, ist ein idealer Begleiter für den Alltag. Das Set besteht aus Chrom-Vanadium-Stahl und beinhaltet unter anderem eine Umschaltknarre, eine flexible Verlängerung, diverse Langbits, Steckschlüsseleinsätze und Schraubklingeneinsätze in unterschiedlichsten Größen. Dabei wird das übliche Größenspektrum abgedeckt.
Das Besondere an diesem Set ist die Vielzahl der Langbits. Diese ermöglichen auch ein Schrauben lösen oder festziehen tiefer sitzender Schrauben. Die flexible Verlängerung hilft zudem noch schwerer zu erreichende Stellen nun problemlos zu bedienen. Außerdem gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie auf das Produkt.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest bevor du einen Steckschlüssel kaufst
Was ist ein Steckschlüssel?
Er hat die Form eines Zylinders mit Querbohrung. An einem Ende hat das Werkzeug unterschiedliche Konturen, die auf den entsprechenden Schraubenkopf und Muttern passen. Der Steckschlüssel wird oft mit einer Ratsche angeboten, die eine Drehbewegung ermöglicht um Schrauben und Muttern zu lösen oder festzuziehen.
Es gibt verschiedene Steckschlüsselaufsätze, die als Nüsse oder Stecknüsse bezeichnet werden. Diese austauschbare Stecknüsse werden auf die Knarre aufgesteckt und je nach der Bestimmungszweck (z.B vielseitige Arbeiten im Haus oder am Auto) verwendet.
Was ist ein Steckschlüsselsatz?
Der Steckschlüsselsatz ist mit vielen Steckschlüsselsätzen zu bestücken – in alle möglichen Größen, Formaten und Ausführungen. Beispielsweise beinhaltet ein basis Steckschlüsselsatz: Eine Knarre (auch als Ratsche bezeichnet), einen Steckschlüssel mit Aufsätzen in unterschiedlichen Größen sowie Zubehörteile.
Ein Steckschlüsselsatz kann entweder viele oder wenige Teile haben – das Einsatzgebiet bestimmt die Ausrüstung der Werkzeugkiste. Deswegen überlegt Dir vor dem Kauf welchen Zweck der Steckschlüssel dienen soll.
Dadurch, dass ein Steckschlüssel meistens mit einer Knarre in der Werkzeugkiste verkauft wird, wird der Steckschlüsselsatz und nicht nur allein der Steckschlüssel selbst in diesem Ratgeber berücksichtigt.
Damit du dir das besser vorstellen kannst, wie ein Steckschlüsselsatz ausschaut, haben wir ein kurzes Video hochgeladen.
Was kostet ein Steckschlüsselsatz?
Teurere Steckschlüsselsätze können zwischen 400 und 500 Euro kosten. Oft beinhaltet solche Sets eine große Anzahl an Teilen und ist eher für Profis geeignet.
Viele Hersteller bieten ein Steckschlüsselsatz ab 20 Euro an.
Wo kann ich einen Steckschlüsselsatz kaufen?
Wenn du einen Steckschlüsselsatz günstig kaufen willst, dann empfehlen wir dir Online shops. Bei den Online Anbietern kannst du mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis die meisten Steckschlüsselsätze bekommen.
Es folgt eine Liste mit Online Shops bei denen man einen Steckschlüsselsatz online kaufen kann:
- Amazon
- Ebay
- Contorion
- Hornbach
- Zgonc
- Obi
- Würth
Wenn du keine Ahnung über Steckschlüssel hast, empfehlen wir Dir zum Fachhändler zu gehen. Lass dich dort beraten, damit du ein für dich passendes Werkzeug kaufen kannst.
Für welche Einsatzbereiche wird der Steckschlüssel verwendet?
- Fahrräder
- Haushaltsgeräte
- Gartengeräte
Profis hingegen nutzen ihn für:
- Autos
- Motorräder
- Maschinenteile
Welche Größen von Steckschlüsseln gibt es?
Bits und Stecknüsse werden, in Europa, meist in Millimeter angegeben. Zu den gängigsten Großen gehören:
- M2 – 4 mm
- M3 – 5,5 mm
- M4 – 7 mm
- M5 – 8 mm
- M6 – 10 mm
- M8 – 13 mm
- M10 – 16 mm
- M12 – 18 mm
- M14 – 22 mm
- M16 – 24 mm
(Bildquelle: flickr.com / Andreas Levers)
Eine ¼ Zoll-Steckschlüssel reicht normalerweise für den Haushalt aus. Auch bei Arbeiten am Fahrrad oder Elektroreparaturen ist diese Zollgröße angemessen. Steckschlüssel in ⅜ oder ½ Zoll eignen sich für Arbeiten an Maschinen, Autos oder Motorrädern.
Anwendungsgebiet | Zollgroße |
---|---|
Haus, Hof, Garden | 1/4 |
Fahrzeuge, Machinen | 3/8 und 1/2 |
Welche Alternative gibt es zum Steckschlüssel?
Welches Zubehör sollte ein guter Steckschlüsselsatz erhalten?
(Bildquelle: flickr.com / mr_blvd)
Entscheidung: Welche Arten von Steckschlüssel gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Was zeichnet einen Außensechskant-Steckschlüssel aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Aussensechskant wird am öftesten eingesetzt und eignet sich zum Lösen und Befestigen von Muttern. In allen Ratschenkasten findest du diese Steckschlüssel in unterschiedlichen Größen. Ein Nachteil ist, dass der Fünfkant-Sechschlüssel öfter zum Einsatz kommt.
Was zeichnet einen Steckschlüssel-Bits aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Steckschlüssel-Bits eignet sich ebenfalls zum Lösen und Befestigen von Schrauben. Steckschlüssel-Bits werden meistens zusammen mit Steckschlüssel-Schraubendreher und Adapter eingesetzt. Auf dem Schraubendreher sowie auch auf der Ratsche kannst du passende Bits einsetzen. Zu unterschiedlichen Bits Typen gehören: Torx-Bits, Schlitz-Bits und Kreuzschlitz-Bits.
Dieses Werkzeug ist genau richtig für Heimwerker als auch für Profis für das Arbeiten am Auto, Fahrrad oder für den Möbelaufbau. Der einzige Nachteil ist der relativ hohe Preis.
Was zeichnet einen Steckschlüssel für Nutmuttern aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die Nutmutter zeichnet sich dadurch, dass sie in Industrie Branche verwendet wird. Ihre Aufgabe ist die axiale Sicherung von Zahnräder und Maschinenwelle zu schaffen. Muss eines dieser Zahnräder mal ausgetauscht werden wird somit auch eine spezielle Steckschlüssel-Nuss benötigt. Diese Anwendung wird in der Regel nicht von Privatperson genutzt und findet vor allem Anwendung bei der Wartung von Maschinen und Fahrzeugen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Steckschlüssel bzw. Steckschlüsselsatz vergleichen und bewerten
Qualität: Material und Aufbewahrung
Material der Werkzeuge
Chrom-Vanadium Stahl ist ein empfehlenswertes Material für Werkzeuge. Stahl ist lebendig und hart, dadurch wird der Steckschlüssel nicht leicht beschädigt und er kann viele Jahre verwendet werden ohne an Qualität verlieren. Dagegen zeichnet sich minderwertiger Stahl bei Werkzeugen dadurch aus, dass diese sich mit der Zeit verformen und Rost sich schneller ansetzen kann.
(Bildquelle: flickr.com / Ron Masters)
Aufbewahrung
Auch die Art der Aufbewahrung spielt, neben dem Material der Werkzeuge, eine wichtige Rolle wenn wir ein Steckschlüsselsatz kaufen wollen. Der Aufbewahrung sollte auch robust sein. Metall oder Kunststoff sind stabil und schützen vor äußeren Einflüssen. Ein Nachteil der Kunststoffbehälter sind die komplizierten Schließmechanismen, deswegen schlagen wir den Kauf eines Metallbehälters vor. Viele Metallkoffer punkten ebenfalls mit Langlebigkeit und einfacher Bedienung.
Anzahl der Teile inklusiv Ausstattung
Bei der Wahl eines Steckschlüsselsatzes sollten man sich nach dem eigenem Bedarf richten. Der einfache Heimwerker benötigt zwischen 60 und 90 Teile, dagegen braucht ein Profi Handwerker 130 bis 200 Teile.
Die Anzahl der Teile (Bits, Nüsse) ist bei den komplexeren Kasten deutlich höher als beim Basis Kasten. Umso mehr Teile enthalten sind desto vielfältiger kann die Knarre verwendet werden. Auch diverses Zubehör, wie Verlängerungen, sind oft enthalten und erleichtern die die Arbeit.
Ein Basis Kasten sollte für den Heimgebrauch ausreichend sein, vor allem wenn die Knarre nicht so oft eingesetzt werden muss. Der Kasten enthält auch gängige Größen von Stecknüssen.
Gewicht
Das Gewicht des Nusskastens ist besonders beim Transport von Bedeutung. Der Nusskasten kann zwischen 1,5 kg bis 9,5 wiegen. Natürlich gilt, je mehr Teile einem Nusskasten beinhaltet desto mehr wiegt er. Deswegen muss jeder selbst entscheiden, welche Ausstattung passend für ihn ist.
Trivia: Wissenschaftliche Fakten rund um das Thema Steckschlüssel
Wie reinige ich einen Steckschlüssel?
Der Steckschlüssel bzw. Steckschlüsselsatz solltest du nach jeder Verwendung reinigen.
Hier sind ein paar Tipps um die Nutzungsdauer deines Steckschlüsselsatzes zu verlängern:
- Wir verwenden ein trockenes Tuch, um die Teile des Steckschlüsselsatzs zu reinigen.
- Bei der Arbeit an Auto oder Motorrad bleiben oft die fettigen Substanzen auf dem Werkzeug. Mit einem fettlösende Reinigungsmittel kann der Schmutz gelöst werden. Danach empfehlen wir die Werkzeuge mit einem Tuch abzutrocknen, damit sich keine Feuchtigkeit an Werkzeugen ansammeln kann. Besondere Vorsicht ist bei den minderwertigen Steckschlüsselsätzen geboten, da sich bei diesen Rost schneller als bei anderen ansetzen kann. Deswegen ist sehr wichtig – Alle Teile müssen vollständig trocken sein bevor du sie wieder in den Koffer tust .
- Auch solche Teile wie Kopf der Ratsche verlangen eine Pflege. Sie müssen ab und zu eingefettet werden um ohne Probleme zu funktionieren.
- Der Koffer solltest du in einem trockenen Raum lagern.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://noe.lko.at/werkzeugqualit%C3%A4t-von-ratschen-oder-steckschl%C3%BCssels%C3%A4tzen-worauf-beim-kauf-achten+2500+2598575
[2] https://diybook.at/werkzeug-material/universal/steckschluesselsatz
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Schraubenschl%C3%BCssel
[4] https://www.heimwerkertricks.net/?s=steckschl%C3%BCssel
Bildquelle: Damm/ 123rf.com