
Unsere Vorgehensweise
Werkzeugkoffer sind praktische Geräte, um Werkzeuge sicher verstauen zu können. Sie sorgen daher für Ordnung in jeder Werkstatt und erleichtern die Arbeit. Zu den bekanntesten Herstellern von Werkzeugkoffern zählt dabei das japanische Unternehmen Makita, welches ein umfassendes Sortiment anbietet.
In unserem Makita Werkzeugkoffer Test 2023 wollen wir dir dieses Gerät etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, den richtigen Werkzeugkoffer von Makita für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Makita bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Werkzeugkoffern an. Sie überzeugen dabei durch ihre hohe Qualität und punkten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Grundlegend lässt sich dabei zwischen einem bestückten Koffer mit einer Grundausstattung an Werkzeug oder einem leeren Koffer zur Aufbewahrung von existierendem Werkzeug unterscheiden.
- Vor dem Kauf eines Werkzeugkoffers von Makita solltest du dir auch Gedanken um die Ausstattung bzw. das Fassungsvermögen machen. Beides sollte deinen Anforderungen und deinem Bedarf entsprechen.
Makita Werkzeugkoffer: Favoriten der Redaktion
- Der beste Werkzeugkoffer von Makita mit über 100 Teilen
- Das beste Bit-Set von Makita mit weniger als 50 Teilen
- Der beste leere Werkzeugkoffer von Makita für kleinere Handmaschinen
- Der beste leere Werkzeugkoffer von Makita für größere Handmaschinen
Der beste Werkzeugkoffer von Makita mit über 100 Teilen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Makita Werkzeugkoffer P-90635 ist der beste Werkzeugkoffer in der Sparte mit über 100 Teilen. Der Koffer überzeugt dabei durch die hohe Qualität und die gute Verarbeitung sowie durch das große Sortiment an unterschiedlichen Werkzeugen für die verschiedensten Anwendungen und Anforderungen.
Kunden freuen sich dabei über die große Auswahl von 118 Teilen mit Bits in den gängigen Variationen, einem magnetischen und einem flexiblen Bithalter, Steckschlüsseleinsätzen, einem Stecknuss-Adapter und einer Antriebswatsche. Somit hast du mit diesem Werkzeugkoffer alles, was du in der Regel zum Schrauben benötigst.
Das beste Bit-Set von Makita mit weniger als 50 Teilen
Das Makita Bit-Set B-28606 ist das beste Set mit weniger als 50 Teilen. Das Bit-Set punktet dabei durch die Auswahl an 37 Teilen mit unterschiedlichen Bits für Kreuz-, Schlitz- oder Torxverschraubungen. Zusätzlich kommt das Sortiment mit einem magnetischen Bithalter und eignet sich somit für viele Anwendungen.
Geliefert wird das Bit-Set in einer ansehnlichen und gut sortierten Box. Durch den Mechanismus zum Öffnen und Schließen kannst du diese Box jederzeit einfach bedienen und die passenden Bits entnehmen. Falls du auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Produkt zu einem angemessenen Preis bist, solltest du hier zuschlagen.
Der beste leere Werkzeugkoffer von Makita für kleinere Handmaschinen
Der Makita Makpac Größe 2 ist der beste leere Werkzeugkoffer für kleinere Handmaschinen. Das Produkt hat die Abmessungen von 39,4 x 29,5 x 15,5 cm. Weiterhin überzeugt dieser Werkzeugkoffer durch die original Makita-Qualität, seine Langlebigkeit und seine robuste Bauweise, die sich auch für den Baustelleneinsatz eignet.
Geeignet ist der Makpac Größe 2 zum Beispiel für einen Schwingschleifer, einen Exzenterschleifer oder einen Akku-Winkelschleifer von Makita. Neben der sachgemäßen Aufbewahrung von Werkzeugen kannst du diesen Koffer auch hervorragend auf andere Makpacs stapeln, um deine Handmaschinen und Zubehör platzsparend aufzubewahren.
Der beste leere Werkzeugkoffer von Makita für größere Handmaschinen
Der Makita Makpac Größe 3 ist der beste leere Werkzeugkoffer für größere Handmaschinen. Er weist dabei die gleichen Merkmale und Vorteile wie die etwas kleinere Version des Makpac Größe 2 auf. Nur die Abmessungen sind etwas größer, die bei diesem Modell 40,6 x 30,5 x 22,9 cm betragen.
Geeignet ist der Makpac Größe 3 für Handmaschinen und Elektrowerkzeuge, die in etwa der Größe eines Breithobels, eines Bandschleifers oder einer Akku-Handkreissäge von Makita entsprechen. Du kannst diese Boxen ebenfalls problemlos stapeln. Somit hast du alle deine Werkzeuge sicher verstaut und hast diese jederzeit griffbereit.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Makita Werkzeugkoffer kaufst
Was unterscheidet einen Makita Werkzeugkoffer von anderen Herstellern?
Makita bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Werkzeugkoffern an, die den Anforderungen von Handwerkern gerecht werden. Grundlegend lässt sich dabei zwischen einem bestückten Werkzeugkoffer mit einer Grundausstattung und einem leeren Werkzeugkoffer zur Aufbewahrung von existierendem Werkzeug unterscheiden.
Wenn du noch über keine Ausstattung an Werkzeug verfügst, eignet sich die Anschaffung eines bestückten Werkzeugkoffers. Dadurch kannst du dir für einen angemessenen Preis ein umfassendes Sortiment an hochwertigem Werkzeug zulegen.
Als Alternative zu einem befüllten Werkzeugkoffer bietet dir Makita auch leere Koffer an. Diese sogenannten Makpacs gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Größen und eignen sich zur Aufbewahrung deiner Handmaschinen oder sonstigem Werkzeug. Sie können als Koffersystemlösung auch miteinander verbunden werden.
Wo kann ich einen Werkzeugkoffer von Makita käuflich erwerben?
Abgesehen von Baumärkten kannst du diese Produkte auch online erwerben. Eine breite Auswahl an unterschiedlichen Modellen von Werkzeugkoffern von Makita findest du zum Beispiel bei den nachfolgenden Händlern:
- Amazon.de
- Conrad.de
- ebay.de
- Idealo.de
- Otto.de
Zusätzlich zu den umfangreichen Angeboten in Baumärkten und auf diversen Online-Portalen hast du auch noch die Möglichkeit, Werkzeugkoffer im Makita-Shop zu erwerben. Auf der offiziellen Website des Unternehmens kannst du so Produkte miteinander vergleichen und direkt bestellen.
Welche Werkzeuge sind in einem bestückten Werkzeugkoffer von Makita enthalten?
- Inbusschlüssel
- Maulschlüssel
- Nuss-/Ratschenset
- Bitsatz
- Bohrer
- Zollstock/Maßband
Diese Bestückung muss allerdings nicht für alle Modelle von bestückten Werkzeugkoffern von Makita gelten. Ebenfalls gibt es auch Modelle, bei denen eine Wasserwaage, eine Kombizange, eine breite Auswahl an Schraubendrehern oder ein Lochsägenset zur Grundausstattung gehört.
Sind Einzelteile und Zubehör für Makita Werkzeugkoffer erhältlich?
(Bildquelle: Pixabay / blickpixel)
Durch die Suche im Makita-Shop auf der offiziellen Website des Unternehmens oder auch bei den verschiedensten Vertragspartnern wirst du durch die Artikelnummer deines Werkzeugkoffers schnell die passenden Geräte und Werkzeuge für dein Gerät finden. Solltest du dir jedoch nicht sicher sein, empfehlen wir dir eine Beratung im Baumarkt.
Zu welchen Preisen werden Werkzeugkoffer von Makita verkauft?
An fünf Forschungs- und Entwicklungsstandorten werden von der Makita-Gruppe Elektrowerkzeuge und Gartengeräte entwickelt. Das Unternehmen setzt dabei auf das eigene Know-how und den Einsatz von modernsten Technologien, um qualitativ hochwertige Maschinen zu kreieren, die an den Anforderungen von Profis ausgerichtet sind.
Werkzeugkoffer von Makita sind aber trotz der guten Qualität bereits zu erschwinglichen Preisen zu bekommen. Ein kleines Set mit einer geringen Teilezahl kannst du bereits ab rund 20 Euro bekommen, für ein großes Set ab ca. 100 Teilen musst du mit rund 100 Euro rechnen. Leere Werkzeugkoffer gibt es ab rund 25 Euro.
Welche Alternativen gibt es zu Makita Werkzeugkoffer?
Neben Werkzeugkoffern gibt es als alternative Aufbewahrungsmöglichkeiten für dein Werkzeug eine Werkzeugtasche, eine Werkzeugbox oder einen Werkzeugwagen.
Im Gegensatz zu diesen Möglichkeiten überzeugt ein Werkzeugkoffer allerdings durch die stets trockene Lagerung des Werkzeugs, die sichere Aufbewahrung und Unzugänglichkeit für Kinder, die gute Übersichtlichkeit des Sortiments und damit durch die Zeitersparnis.
Auch wenn die angesprochenen Alternativen jeweils gewisse Vorzüge mit sich bringen, überzeugt ein Werkzeugkoffer doch mehr. Daher ist ein Makita Werkzeugkoffer eine hervorragende Lösung für dich, wenn du auf der Suche nach einer breiten Auswahl an Werkzeug für dich bist oder wenn du eine Aufbewahrungsmöglichkeit für dein Werkzeug suchst.
Entscheidung: Welche Arten von Makita Werkzeugkoffer gibt es und welcher ist der Richtige für mich?
Solltest du dir einen Werkzeugkoffer von Makita zulegen wollen, kannst du dabei zwischen zwei unterschiedlichen Produktgruppen wählen. Dabei handelt es sich um:
- Bestückter Makita Werkzeugkoffer als Multifunktions-Werkzeugset
- Leerer Makita Werkzeugkoffer als Handmaschinen-Aufbewahrungskiste
In welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie besitzen, wollen wir dir in den nachfolgenden Beschreibungen näher bringen.
Was zeichnet einen bestückten Makita Werkzeugkoffer als Multifunktions-Werkzeugset aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der große Vorteil eines bestückten Makita Werkzeugkoffers ist die umfassende Bestückung. Wenn du dir einen Werkzeugkoffer mit einem großen Sortiment zulegst, kannst du auf diese Weise eine ansprechende Ausstattung an unterschiedlichsten Werkzeugen zu einem fairen Preis beziehen.
Weiterhin ist auch von Vorteil, dass ein bestückter Werkzeugkoffer von Makita stets durch eine ordentliche Sortierung überzeugt. Die einzelnen Teile zum Bohren, Schrauben, Festziehen oder Lösen von Bauteilen sind dabei in sinnvoller Ordnung angebracht und jederzeit sicher verstaut.
Zuletzt ist es auch von Vorteil, dass du aufgrund der ordentlichen und sicheren Aufbewahrung der Teile in deinem Werkzeugkoffer, jedes Werkzeug stets griffbereit zur Hand hast. Lange Suchvorgänge der oft kleinen Teile wie Bits oder Bohrer gehören damit der Vergangenheit an und du verlierst nicht unnötig Zeit bei der Arbeit.
Was zeichnet einen leeren Makita Werkzeugkoffer als Handmaschinen-Aufbewahrungskiste aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der große Vorteil eines leeren Makita Werkzeugkoffers als Handmaschinen-Aufbewahrungskiste ist die fachgerechte Aufbewahrung deines Werkzeugs. In diesen Werkzeugkoffern von Makita kannst du deine Geräte sauber verstauen, es fliegt nichts herum und deine Maschinen sind immer griffbereit.
Weiterhin ist auch von Vorteil, dass die fachgerechte Aufbewahrung eine höhere Sicherheit mit sich bringt. Handmaschinen in einem Werkzeugkoffer sind sowohl außerhalb der Reichweite von Kindern, als auch vor Wind und Wetter geschützt. Dies zeigt sich wieder an der erhöhten Langlebigkeit deiner Maschinen von Makita.
Zuletzt ist es auch von Vorteil, dass es sich bei einem leeren Werkzeugkoffer um eine preiswerte Alternative im Vergleich zu einem bestückten Werkzeugkoffer handelt. Selbstverständlich musst du in dieser Rechnung auch die Bestückung deines Koffers mit einbeziehen. Solltest du jedoch bereits im Besitz von verschiedenen Werkzeugen sein, so ist ein leerer Koffer eine hervorragende Lösung für dich.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Makita Werkzeugkoffer vergleichen und bewerten
Werkzeugkoffer von Makita gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
Bestückt oder leer
Ein zentrales Kriterium bei der Wahl des für dich richtigen Werkzeugkoffers ist die Frage, ob für dich eher ein leerer oder eher ein bestückter Koffer besser geeignet ist. Solltest du noch nicht im Besitz von mehreren Werkzeugen sein, so kann sich die Anschaffung eines bestückten Werkzeugkoffers für dich rechnen.
Mit der Wahl eines bestückten Werkzeugkoffers von Makita bekommst du eine große Anzahl von unterschiedlichen Werkzeugen für einen fairen Preis. Du sparst somit sowohl Zeit als auch Geld.
Solltest du jedoch bereits über mehrere Werkzeuge verfügen, so kann sich für dich auch die Anschaffung eines leeren Koffers lohnen. Hierbei musst du jedoch beachten, dass die Größe deiner Werkzeuge zum Koffer passt und dass du diese somit in den Koffer passend integrieren kannst. Dann kann die Anschaffung eines leeren Koffers durchaus für dich Sinn ergeben.
(Bildquelle: Pixabay / jeanvdmeulen)
Es gibt allerdings auch Kombisets von Makita, in denen sowohl eine Handmaschine als auch das dafür passende Zubehör enthalten sind. So gibt es beispielsweise Werkzeugkoffer mit einem Akku-Schlagbohrschrauber und den passenden Bits und Bohrern dazu. Dies wird alles in einem Koffer geliefert.
Ausstattung
Wichtig bei der Wahl des für dich richtigen Werkzeugkoffers mit Bestückung ist auch die Ausstattung an Werkzeugen. Es gibt auch von Makita eine breite Vielfalt an den unterschiedlichsten Werkzeugkoffern mit den unterschiedlichsten Bestückungen. Wichtig ist dabei, dass die Auswahl an Werkzeugen dabei deinen Anforderungen entspricht.
Damit du dir die potenziellen Ausstattungen und damit die erweiterten Einsatzmöglichkeiten von unterschiedlichen Werkzeugkoffern von Makita besser vorstellen kannst, haben wir dir ein passendes Video zum einfacheren Verständnis herausgesucht:
Wie in dem Video gezeigt wurde, ist die Ausstattung und damit auch die Ordnung in einem Werkzeugkoffer ein bedeutender Aspekt. Du solltest dir also vor dem Kauf im Klaren sein, welche Werkzeuge für deine Anforderungen eher wichtig sind und welche eher eine zweitrangige Bedeutung für dich haben.
Fassungsvermögen
Wie die Ausstattung bei bestückten Werkzeugkoffern, ist auch das Fassungsvermögen ein wichtiger Punkt bei leeren Werkzeugkoffern. Wenn du auf der Suche nach einem leeren Koffer bist, in dem du deine Geräte und Maschinen aufbewahren möchtest, so muss das Fassungsvermögen groß genug sein, um deine Werkzeuge aufnehmen zu können.
Bei der Wahl des richtigen Koffers von Makita, auch Makpac genannt, kannst du hierbei zwischen vier unterschiedlichen Größen auswählen. Welche Koffergröße für welche Größe von Maschinen geeignet ist, möchten wir dir in der nachstehenden Tabelle kurz durch verschiedene Beispiele erläutern.
Typ | Beispiele von Handmaschinen |
---|---|
MAKPAC Größe 1 | Stichsäge, Akku-Schlagschrauber, Bohrmaschine |
MAKPAC Größe 2 | Schwingschleifer, Exzenterschleifer, Akku-Winkelschleifer |
MAKPAC Größe 3 | Breithobel, Bandschleifer, Akku-Handkreissäge |
MAKPAC Größe 4 | Plattenfräse, Akku-Kombihammer, Oberfräse |
Du solltest dich daher für einen Koffer entscheiden, der deinen Anforderungen genügt. Solltest du bereits im Besitz von vielen Werkzeugen und Handmaschinen von Makita sein, so solltest du eher einen geräumigen Werkzeugkoffer auswählen. Damit kannst du dann deine Geräte problemlos und sicher verstauen.
Werkzeugkoffer-Material
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Wahl des für dich richtigen Werkzeugkoffers sollte neben den bereits genannten Aspekten auch das Material des Koffers selbst darstellen. Das Material des Werkzeugkoffers ist ausschlaggebend für die Qualität und damit auch ein wichtiger Indikator für die Langlebigkeit der enthaltenen Werkzeuge.
Das Unternehmen Makita wurde 1915 in Anjō (Japan) von Mosaburo Makita gegründet. Anfangs war die Firma in der Ankerwicklerei und als Motoren-Reparaturwerkstatt tätig. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus die Herstellung von hochwertigen Elektrowerkzeugen.
Die meisten Werkzeugkoffer von Makita werden entweder aus Plastik oder Aluminium angeboten. Beide Materialien halten in der Regel hohen Belastungen stand und garantieren somit einen sicheren Schutz deines Werkzeuges von äußeren Einflüssen. Werkzeugkoffer aus Aluminium sind allerdings leichter und etwas robuster.
Gewicht
Zusätzlich zu den bereits genannten Kriterien ist auch das Gewicht eines Werkzeugkoffers ein möglicherweise ausschlaggebender Punkt. Das Gewicht ist dabei jedoch nicht nur vom Material des Koffers abhängig, sondern vor allem auch von der darin enthaltenen Ausstattung. Du solltest das Gewicht daher vor dem Kauf berücksichtigen.
Makita bietet neben den bereits angesprochenen Makpacs auch noch einen Trolley an. Dabei handelt es sich um einen kleinen Transportwagen mit Rollen und einem Sicherungsgurt. Damit kannst du mehrere Werkzeugkoffer stapeln und sichern. So kannst du diese problemlos transportieren und sparst dir mühsames Tragen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Makita Werkzeugkoffer
Da du nun ausreichend Informationen über Werkzeugkoffer der Marke Makita gesammelt hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen mitgeben. Solltest du bereits im Besitz eines Makita Werkzeugkoffers sein, findest du hier unter Umständen wertvolle Tipps.
Wie pflege ich meinen Werkzeugkoffer von Makita am besten?
Wenn du bereits im Besitz eines Makita Werkzeugkoffers bist, dann solltest du gewisse Richtlinien einhalten, um die Langlebigkeit deines Koffers und des darin enthaltenen Werkzeugs zu gewährleisten. Es muss sich dabei aber nicht um eine wöchentliche Pflege handeln, sondern eher die Regelmäßigkeit ist entscheidend.
Makita bietet neben Elektromaschinen für die Baubranche und die Gartenarbeit auch ein Makita-Baustellenradio und eine Makita-Kaffeemaschine an. Diese beiden Geräte können wunderbar auf der Baustelle mit eingesetzt werden. Sie erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit bei Heimwerkern und Handwerkern.
Zuallererst solltest du beachten, dass du deine Werkzeuge nach dem Gebrauch in einigermaßen sauberem Zustand wieder in den Koffer zurücklegst. Du solltest sie daher von Öl, Wasser oder sonstigen Rückständen befreien. Zusätzlich solltest du alle paar Monate deinen Koffer mit einem feuchten Tuch auswischen.
Dabei kannst du deine Werkzeuge auch auf rostige Stellen überprüfen. Durch diese einfachen Schritte kannst du Schwachstellen verhindern oder beseitigen. Somit verlängerst du die Lebensdauer deiner Werkzeuge und du kannst dich auch noch nach Jahren an ihnen erfreuen.
Welche Produkte bietet Makita neben Werkzeugkoffer sonst noch an?
Die Firma Makita ist ein breit aufgestelltes Unternehmen und überzeugt durch eine Vielzahl an handlichen Elektrowerkzeugen. Neben zahlreichen Maschinen für das Handwerk und insbesondere die Holz- und Metallbearbeitung, führt Makita auch viele Geräte für die Gartenarbeit in ihrem Sortiment.
Damit du dir einen groben Überblick verschaffen kannst, welche Elektrowerkzeuge und Handmaschinen von Makita sonst noch angeboten werden, haben wir dir ein passendes Video zum einfacheren Verständnis herausgesucht:
Die Handmaschinen und Elektrowerkzeuge von Makita werden dabei aufgrund ihrer hohen Qualität insbesondere von Handwerkern und Profis gerne verwendet. Doch auch für Heimwerker sind sie durch ihre Langlebigkeit, ihre hohe Qualität und ihre einfache Bedienbarkeit bestens geeignet, um Projekte in den eigenen vier Wänden zu unterstützen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.makita.de/products/makpac.html
[2] https://www.makita.de/products/handwerkzeuge.html
[3] https://www.bueromarkt-ag.de/baustellenradio_makita_dmr110_akku_7_2-18v,p-dmr110.html
[4] https://www.die-thermoskanne.de/makita-akku-kaffeemaschine
Bildquelle: Robson309/ 123rf.com