
Unsere Vorgehensweise
Makita Akkuschrauber gibt es als Schrauber, Bohrschrauber & Schlagbohrschrauber – Und Makita hat sie alle. Immer wieder setzt dieses Unternehmen neue Maßstäbe, vor allem im Bereich Akku-Elektrowerkzeuge. Also ganz nach dem Motto „Vom Profi für Profis“ wirst du auf der Suche nach DEM Akkuschrauber hier auf jeden Fall fündig.
Doch wer kennt sie nicht, die Qual der Wahl? Mit unserem großen Makita Akkuschrauber Test 2023 helfen wir dir dabei, den passenden Akkuschrauber für deine Bedürfnisse zu finden. Ob klein oder groß, mit Bohrfunktion oder ohne, oder sogar pink statt blau, das liegt ganz bei dir. Für deine Entscheidung haben wir verschiedene Akkuschrauber-Modelle verglichen & ausgewertet, damit DU zum Schluss die ideale Maschine in deinen Händen hältst.
Das Wichtigste in Kürze
- Hat man mehrere Makita Geräte benötigt man nur einen Akku! Das spart Geld, denn Akkus mit der gleichen Volt-Zahl können unter allen Geräten derselben Volt-Zahl ausgetauscht werden.
- 18 V Modelle von Makita sind echte Multi-Talente: schrauben, bohren, schlagen & wenn man will sogar hämmern
- Makita steht für Qualität. Wenn dich dein Akkuschrauber lange begleiten soll, bist du hier absolut richtig!
Akkuschrauber von Makita Vergleich: Bewertungen & Empfehlungen
Makita hat es: Für jeden Fall das Beste. Aber was ist das Beste in jedem Fall?
Hier findest du Antworten:
- Der beste Allround-Makita-Akkuschrauber
- Der beste Makita Akkuschrauber zum kleinen Preis
- Das beste Makita Akkuschrauber Set
- Der beste Makita-Akkuschrauber mini
- Der beste Akku-Schlagbohrschrauber
- Der beste Makita Akkuschrauber in pink
Der beste Allround-Makita-Akkuschrauber
Ob Hobby-Schrauber, Heimwerker-Prinzessin oder Profi – Der Makita DDF482Z erfüllt jeden Traum. Trotz seiner starken Leistung von 18V, ist er mit 1,2 kg geradezu ein Leichtgewicht. Dementsprechend ist er auch für Frauen geeignet.
Dabei umfasst die Lieferung zwar weder Akku noch Koffer, punktet dafür aber mit wichtigen Funktionen. Unter anderem, nicht wegzudenken: eine Doppel-LED mit Nachglimmeffekt. So kommt überall Licht ins Dunkle. Außerdem verfügt der Allrounder über einen Drehmoment, welchen man in unglaubliche 21 Stufen verstellen kann. Dadurch ist das Power-Paket optimal an deine jeweilige Arbeit angepasst.
Bewertung der Redaktion: Wer mehr als ein paar kleine Schrauben eindrehen möchte, sollte auf jeden Fall diesen Makita Allrounder Akkuschrauber in Betracht ziehen. Du weißt nicht, ob du in 5 -10 Jahren nicht doch selbst einmal an deinem Eigenheim herumschrauben willst. Deshalb ist dieses kraftvolle Modell eine lohnende Investition, die dir auch in schwierigen Zeiten die nötige Power gibt.
Der beste Makita Akkuschrauber zum kleinen Preis
Als besten Akkuschrauber unter 100 Euro haben wir den Makita DF333DZ Bohrschrauber mit 12 V Motor prämiert. Er wird ohne Akkus aber kostenlos geliefert.
Das Gerät liegt mit seinen 1,08 kg angenehm in der Hand & erreicht trotzdem eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit sowie ein hohes Drehmoment. Für präzises Arbeiten gibt es eine 20-fache Drehmomenteinstellung & eine zusätzliche Bohrstufe. Zum Schutz vor Tiefentladung schaltet sich das Gerät außerdem automatisch ab, bevor der Akku komplett leer ist.
Bewertung der Redaktion: Dieses Angebot sollte jeder nutzen, der auf ein paar Zusatzfunktionen verzichten kann & trotzdem erfolgreich schrauben & bohren will. Mit so einem Preis kann man nur selten Makita Qualität erstehen.
Das beste Makita Akkuschrauber Set
Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber 12V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät in Transportkoffer
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.09.23, 01:58 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:34 Uhr)
Der Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber gehört mit seinen 12 V bereits zu den kraftvollen Modellen. Für ihn sind hohe Arbeitsgeschwindigkeit und ein hohes Drehmoment kein Problem. Er kommt in einem praktischen Transportkoffer, welcher 2 Akkus à 2 Ah sowie ein Ladegerät inkludiert.
Außerdem verfügt der Schlagbohrschrauber selbst über eine Kapazitätsanzeige am Akku, ein abschaltbares Schlagwerk sowie eine 18-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe.
Bewertung der Redaktion: Nicht nur allein mit seinen Features, sondern auch noch vereint in einem Set ist dieser Akku-Schlagbohrschrauber das optimale Werkzeug für jeden Tüftelnden.
Der beste Makita-Akkuschrauber mini
Der Makita DF012DSE Akku-Knickschrauber ist mit seinem 7,2 V Motor zwar kein Kraft-Paket, dafür aber perfekt für Bohr- und Schraubarbeiten auf engem Raum. Kompakt & leicht sowie in einem Transportkoffer inklusive Akkus & Ladegerät wird er in der Farbe schwarz/blau kostenlos geliefert.
Im Preis sind nicht nur eine 21-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe, eine praktisch blinkende Akkuanzeige & ein Rechts-/Links-Lauf inbegriffen, sondern ebenfalls Batterien sowie ein Verriegelungshebel zur Verwendung des Werkzeugs als Handschrauber.
Bewertung der Redaktion: Trotz seiner gerade einmal 530 g sollte man diesen Makita Akku-Knickschrauber nicht unterschätzen. Gerade für Heimarbeiten ist er rundum ausgestattet, sodass man beim Schrauben einfach nicht anders kann als gut dazustehen.
Der beste Akku-Schlagbohrschrauber
Der Makita DHP482Z Schlagbohrschrauber ist wieder mal ein Multi-Talent. Er kann nicht nur schrauben & bohren, sondern auch schlagen. Das Schlagwerk ist dabei sogar abschaltbar.
Insgesamt ist er mit seinem 18 V Motor sehr kraftvoll & trotzdem handlich & kompakt. Er wird dir kostenlos vor die Haustür geliefert. Man muss nur beachten, dass die Lieferung noch keine Akkus oder einen Koffer umfasst.
Bewertung der Redaktion: Besonders wenn man bereits ein 18 V Makita Gerät mit Akku besitzt, ist dieser Schlagbohrschrauber eine sinnvolle Investition in deine handwerkliche Zukunft. So steht dem Traum-Schlösschen absolut nichts mehr im Weg!
Der beste Makita Akkuschrauber in pink
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.09.23, 01:58 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:34 Uhr)
Der Makita HP333DSAP1 Akku-Schlagbohrschrauber in pink ist nicht nur ein Hingucker!
Zum Einen ist er fürs Schrauben & Bohren UND Schlagbohren geeignet. Zum Anderen verfügt er über praktische Funktionen wie ein LED-Arbeitslicht, ein Schnellspannfutter für die Einhandbedienung sowie ein Kugellager, das das Wackeln des Bohrfutters reduziert.
Das Kraft-Paket kommt inklusive zwei 2 Ah Akkus & einem praktischem Schnellladegerät in einem Transportkoffer direkt zu dir nach Hause. Zwar hat die Sonderedition auch ihren Preis, überzeugt aber mit seinen Features & seiner Bohrleistung in Holz, Stein & Stahl rundum.
Bewertung der Redaktion: Nicht nur die Mädels haben allen Grund diese Maschine zu lieben. Es ist ein Komplett-Paket, dass jeden Heimwerker glücklich macht.
Kauf- und Bewertungskriterien für Akkuschrauber von Makita
Deine Investition soll sich lohnen. Doch du willst Geld & nicht Zeit investieren. Deshalb musst du für eine schnelle & einfache Entscheidung auf diese Kriterien besonders achten:
Im Folgenden erläutern wir, was die Kriterien genau umfassen:
Zubehör
Was ist in der Lieferung alles enthalten? Ist ein Akku bzw. Ladekabel inklusive oder braucht man einen Transportkoffer?
Wichtig sind auch Schraub- bzw. Bohraufsätze & Bits, damit du direkt loslegen kannst. Von Vorteil ist immer auch eine eingebaute LED für Arbeiten mit wenig Beleuchtung, was im Alltag nun mal vorkommt.
Leistung
7,2; 12, 14,4 ; 18 Volt – Das sind die handelsüblichen Spannungen mit denen die Leistung angegeben wird. Umso höher dieser Wert liegt, desto kraftvoller, aber auch schwerer sind die Akkuschrauber. Geräte für den Heimbedarf liegen meist zwischen 12 & 18 V.
Drehmoment
Das Drehmoment beschreibt mit wie viel Kraft in den Untergrund gearbeitet werden kann. Es wird in Newtonmeter (Nm) angegeben.
Umso höher das Drehmoment, desto später stößt dein Akkuschrauber an seine Grenzen.
Die Begriffe „hart“ & „weich“ stehen dabei für die Schraub-oder Bohrleistung in hartem bzw. weichem Material. Dabei sind 4,5 Nm sehr schwach & 42 Nm (weich) und 85 Nm (hart) Bestwerte.
Akku-Ausdauer
Grundsätzlich sollte die Akkukapazität mind. 2 Ah (Amperestunden) betragen, damit man nicht nur an der Ladestation hängt. Umso höher jedoch die Volt-Zahl des Akkuschraubers, desto mehr Energie wird natürlich auch benötigt & verbraucht. Deshalb erhält man erst die Akku-Ausdauer, wenn man folgendes rechnet:
Amperestunden des Akkus x Volt-Zahl des Akkuschraubers = Akku-Ausdauer
z.B. 2 Ah x 18 V = 36 WH (Wattstunden)
Gewicht
Kleines Workout gefälligst? Muss ja nicht sein – vor allem über Kopf nicht. Schließe deshalb Funktionen aus, die du nicht brauchst & überlege dir ob die Schraubfunktion für Holz ausreicht oder du lieber Löcherkäse in Beton bohren willst. Dadurch kannst du einiges an Last sparen, was auf Dauer angenehmer ist.
Makita´s Akkuschrauber: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Inwiefern unterscheiden sich Makita Akkuschrauber von anderen Herstellern?
Im Gegensatz zu schweren Nickel-Akkus, erleichtern Lithium-Ionen-Akkus wortwörtlich die Arbeit. Diese liegen durch das geringere Gewicht nicht nur besser in der Hand, sondern sind auch flexibel kombinierbar. So kann man seinen 18 Volt Makita Akku problemlos in andere 18 Volt Werkzeuge vom selben Hersteller einsetzen. Bei einer Rekord-Ladezeit von 45 min sind die Makita Akkus ein wahrer Traum. Dazu kommt, dass sie zeitsparend während des Ladens heruntergekühlt werden & der Ladevorgang an die Ladegeschichte des Akkus angepasst wird. Beides unterstützt die Lebensdauer erheblich.
Abgesehen davon verwendet Makita fast ausschließlich bürstenlose Motoren in ihren Maschinen. So gibt es keinen zusätzlichen Widerstand im Motor. Das markeneigene Siegel „Extreme Protection Technology“ schützt den Maschinen-Innenraum außerdem vor Regen & Staub. Insgesamt sorgt Makita so für langanhaltende Qualität.
Für wen eignet sich ein Akkuschrauber von Makita?
Darüber hinaus bietet Makita alles an, was das Herz begehrt. Man muss sich nur zwischen Werkzeugen für leichte Arbeiten für zu Hause & Schlagwerkzeugen für die Baustelle entscheiden.
Wer seinen Akkuschrauber nur ein- bis zweimal im Jahr nutzt, kann wirklich auf die kleineren Modelle mit 7,2 V zurückgreifen. Diese reichen fürs Möbelzusammenbauen & kleine Schrauben vollkommen aus.
Wer allerdings ein Freund von DIY (Do It Yourself) ist oder sogar beruflich mit Akkuschraubern zu tun hat, dem sind die leistungsstarken Maschinen mit mehreren Funktionen zu empfehlen. So macht die Arbeit garantiert lange Spaß.
Welche Arten von Akkuschraubern gibt es von Makita?
Wenn man jedoch besonderen Wert auf die Funktion legt, muss man zwischen
- Schraubern
- Schlagschraubern
- Bohrschraubern
- Schlagbohrschraubern
unterscheiden. Schließlich kann ein Bohrschrauber bohren & schrauben, aber ein Schrauber nur schrauben.
Art | Beispiel | Eigenschaften |
---|---|---|
Makita 7,2 Volt Akkuschrauber | z.B. Knickschrauber, Knickschlagschrauber | leichtere Bauweise: niedrigere Leistung, klein: gut für beengte Räume |
Makita 12 Volt Akkuschrauber | z.B. Akku-Bohrschrauber, Akku-Schlagbohrschrauber, Akku-Schlagschrauber, Akku-Ratschenschrauber | geeignet für leichtere Bohrarbeiten, ansonsten vielseitig, leicht, günstig |
Makita 14,4 Volt Akkuschrauber | z.B. Pistolenschrauber | Gebrauch für Industrie |
Makita 18 Volt Akkuschrauber | z.B. Akku-Bohrschrauber, Akku-Schlagbohrschrauber, Akku- Trockenbauschrauber, Akku-Schnellbauschrauber | Power, Zusatzfunktionen, Allrounder für professionelle Handwerker |
Wie du bestimmt schon festgestellt hast, gilt also: Je höher die Volt-Zahl, desto vielfältiger die Einsatzmöglichkeiten. Das wirkt sich auf den Preis sowie auf das Arbeitsgefühl aus.
Und, deinen neuen Freund schon gefunden? Dann kannst du dich im Folgenden über Preise informieren.
Was kostet ein Akkuschrauber von Makita?
Art | Preisspanne |
---|---|
Akku-Knickschrauber (mit Koffer + Bits) | 50, – Euro + |
Akku-Bohrschrauber | 55,- bis 150,- Euro |
Akku-Schlagschrauber | 53,- bis 180,- Euro |
Akku-Schlagbohrschrauber | 100,- bis 200,- Euro |
Der Preis variiert je nach Modell, steigt jedoch allgemein mit der Leistung & den vielseitigen Funktionen.
Während man die kleineren 7,2 Volt Schrauber sowie 12 Volt Schrauber für locker unter 100 Euro erschwingen kann, bewegen sich die Multi-Talente, wie Schlagschrauber & -bohrschrauber im Bereich zwischen 100 & 200 Euro. Wenn das Schrauben & Bohren dir jedoch lange Zeit Spaß machen soll, musst du hier also auf jeden Fall die Qualität über den Preis stellen.
Übrigens: Die Garantie läuft schon vor den 2 Jahren aus, wenn du den Akkuschrauber vorher selbstständig auseinander baust.
Wo kann ich einen Akkuschrauber von Makita kaufen?
- amazon.de
- obi.de
- hornbach.de
- toom.de
- Bauhaus.info
- Contorion.de
- conrad.de
makita.de gibt nur Auskunft über das Sortiment, ist jedoch kein eigener Online-Shop
Die Online Shops bieten teilweise sehr unterschiedliche Preise an, deshalb ist es empfehlenswert in seine Recherche auch ein Preisvergleichsportal mit einzubeziehen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Akkuschrauber von Makita?
Aternative | Fakten |
---|---|
Makita vs Bosch | Bosch kennt ebenfalls bürstenlose/ brushless- Motoren, 4 Ah Akkus sowie Zusatzfunktionen wie nachglimmende LED´s. |
Makita vs Einhell | Meist muss man hier ein wenig auf Power verzichten. Trotzdem punktet besonders das Modell TE-CD 18 Li mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Makita vs Trotec | Die weniger bekannten Akkuschrauber von Trotec überzeugen ebenfalls mit bürstenlosen Motoren. |
Du wirst vielleicht festgestellt haben, dass sich die Produktreihen jeweils durch eine bestimmte Farbe auszeichnen, wie bei Makita z.B. das Blau. Doch da kommen farbenfrohe Limited Editions ins Spiel, die wir dir im folgenden Absatz auflisten.
Gibt es Makita Akkuschrauber auch in anderen Farben?
- Rot: Ältere Modelle gibt es auch in rot-schwarz & werden unter dem Namen Makita Maktec im Gegensatz zum restlichen Sortiment etwas günstiger angeboten.
- Schwarz: Als Sonderedition zum 40. Jubiläum wird unter anderem der Makita DDF482RFEB in Schwarz angeboten.
- Pink: als Sonderedition gibt es den Makita HP331DSAP1 jetzt auch in pink! Ein Traum für alle Heimwerker-Frauen & alle interessierten Männer. So wird der Akkuschrauber zum perfekten Geschenk für beide!
Warum eiert oder qualmt mein Makita Akkuschrauber?
1. Warum eiert mein Akkuschrauber?
Normalerweise stabilisieren sich die Bewegungen, sobald man mit der Maschine auf den Schraubenschlitz drückt. Rutscht das Gerät jedoch ab, könnte entweder der Bohrer verbogen sein oder das Bohrfutter Mängel aufweisen.
So reparierst du das Bohrfutter:
- Öffnen
- festen Sitz der Sicherungsschraube ( wenn Rechts-links-Lauf) prüfen
- Position der Spannbacken begutachten
2. Warum qualmt mein Akkuschrauber?
Nicht umsonst nennt man es auch Bürstenfeuer, wenn der Akkuschrauber verbrannt riecht. Schließlich liegt die Ursache hier bei den abgenutzten Kohlebürsten. Das ist in Akkuschraubern, die keinen bürstenlosen Motor haben, ganz normal.
Bei ausreichendem Wissen kann man diese selbst wechseln. So geht´s:
- nachsehen, ob Kohlebürsten von außen zu erreichen sind
- oft am Kopfende zwei größere Schrauben: neben Kupferhalterung und einer Feder muss noch ein wenig Kohle vorhanden sein
- wenn Kohle unterhalb von einem Millimeter kritisch, da Halteplatte angegriffen werden kann
- Neue Kohlebürsten!
- Ansonsten können auch Verschmutzungen an Schaltern u.a. in Frage kommen
Fazit
Warum schwer, wenn´s auch einfach geht. Mit dem passenden Akkuschrauber von Makita freut man sich noch auf die Arbeit. Und darum geht es doch! Mit seinen eigenen Händen etwas erschaffen, lässt unser Herz einfach höher schlagen. Da wird selbst der härteste Mann wieder zum Kind.
Makita sorgt dafür, dass die Arbeit so schnell und leicht wie möglich von der Hand geht. Deshalb wird dieser Hersteller in unseren Augen auch weiterhin Marktführer bleiben, denn Innovation & Qualität überzeugen langfristig. Abschließend hoffen wir, dass auch du nun den perfekten Makita Akkuschrauber gefunden hast & er dir viel Freude bereiten wird. Möge die Power mit dir sein, bis bald!
Bildquelle vom Titelbild: 112842174/ 123rf.com