
Unsere Vorgehensweise
Laser Entfernungsmesser sind hochpräzise Geräte, welche innerhalb kürzester Zeit exakte Messergebnisse liefern. Neben Abständen können viele Geräte auch Flächen, Volumina, Winkel und Geschwindigkeiten ermitteln. Die meisten Laser Entfernungsmesser sind für Hand- und Heimwerker entwickelt, sie werden aber auch gerne beim Golf oder auf der Jagd verwendet.
Mit unserem Laser Entfernungsmesser Test 2023 wollen wir dich auf der Suche nach dem für dich am besten geeigneten Abstandsmesser unterstützen. Wir haben verschiedene Lasermesser miteinander verglichen und jeweilige Vor- und Nachteile aufgelistet. Um dich zusätzlich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen, werden wir dir ebenfalls sagen, worauf du beim Kauf eines Laser Entfernungsmessers achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Laser Entfernungsmesser dienen der Messung von Abständen. Durch die Messung mit einem Laser sind sie sehr akkurat und vor allem für längere Strecken geeignet. Dabei sind sie leicht in der Handhabung und weisen eine geringere Anfälligkeit für Fehler an, als Zollstöcke oder Maßbänder.
- Neben einem einfachen Distanzmesser können Laser Entfernungsmesser auch über weitere Funktionen verfügen. Viele Lasermesser können zusätzlich Flächen messen und Volumina berechnen.
- Es gibt unterschiedliche Modelle für bestimmte Anwendungsbereiche. Du solltest also sichergehen, dass dein Laser Entfernungsmesser auch für den Bereich geeignet ist, in dem du ihn verwenden möchtest.
Laser Entfernungsmesser Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Da es viele unterschiedliche Laser Entfernungsmesser gibt und die Produktvielfalt sehr groß ist, haben wir die besten Lasermesser herausgesucht. Im Folgenden findest du eine Liste sowie Produktbeschreibungen, die dir bei deiner Entscheidung helfen sollen.
- Der beste Allround Laser Entfernungsmesser
- Der beste Laser für Indoor Messungen
- Der beste Laser Entfernungsmesser über 100 Meter Reichweite
- Der beste Laser Entfernungsmesser mit Bluetooth
- Der beste Laser Entfernungsmesser für die Jagd
Der beste Allround Laser Entfernungsmesser
Der HANMATEK DT50 Lasermesser verfügt über eine sehr hohe Messgenauigkeit auf einer maximalen Entfernung von 50 Metern. Neben der Abstandsmessung ist dieses Modell ebenfalls mit Modi zur Messung von Flächen und Volumina ausgestattet.
Mit einer Größe von 11,5 x 5 x 3 Zentimeter und einem Gewicht von 200 Gramm ist der Entfernungsmesser sehr handlich. Zusätzlich ist das Gerät staubgeschützt und wasserdicht.
Bewertung der Redaktion: Der Laser Entfernungsmesser von HANMATEK ist ideal geeignet für Hand- und Heimwerker, die gelegentlich kleinere Entfernungen unter 50 Meter, aber auch mal Flächen oder Volumina ausmessen wollen.
Der beste Laser für Indoor Messungen
Der Kaleas Profi Laser Entfernungsmesser LDM 500-60+ verfügt über eine robuste und präzise Lasertechnik. Das Gerät kann Abstände bis zu 60 Meter messen, sowie Flächen, Volumina, Winkel und Neigungen ermitteln.
Zusätzlich ist das Gerät mit einem Stativgewinde und einer Selbstauslöserfunktion ausgestattet, dies ermöglicht verwacklungsfreie Messungen. Das große Display ist beleuchtet und die Messergebnisse sind somit gut lesbar.
Bewertung der Redaktion: Der Kaleas Profi Laser Entfernungsmesser ist ideal geeignet, wenn du als Hand- oder Heimwerker nach einem Gerät suchst, mit dem du im und rund ums Haus Abstände, Flächen oder Volumina messen möchtest.
Der beste Laser Entfernungsmesser über 100 Meter Reichweite
Der LOVUM 120M Laser Entfernungsmesser hat eine Reichweite von 120 Meter. Neben Entfernungen kann der Lasermesser Flächen und Volumina berechnen. Dabei ist zwischen 3 Einheiten zu wählen, Messergebnisse können in Meter, Fuß und Zoll angezeigt werden.
Die eingebaute Nivellierungsfunktion ermöglicht es dem Abstandsmesser ebenfalls seinen Winkel zur Horizontalebene anzuzeigen, wodurch eine besonders präzise Messung möglich gemacht wird. Das Gerät ist zusätzlich wasserdicht sowie vor Staub geschützt. Der Entfernungsmesser kann bis zu 20 Messergebnisse speichern, welche jederzeit abgerufen werden können.
Bewertung der Redaktion: Das LOVUM Laser Messgerät ist ideal für dich als Hand- oder Heimwerker, wenn du auch mal größere Distanzen im Innen-, sowie Aussenbereich ausmessen möchtest.
Der beste Laser Entfernungsmesser mit Bluetooth
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 08:09 Uhr), Sonstige Shops (05.06.23, 17:39 Uhr)
Der Leica DISTO D2 Laser Entfernungsmesser liefert sehr präzise Messungen bei einer Reichweite von bis zu 100 Meter. Die Messergebnisse können dank der eingebauten Bluetooth Technologie direkt auf ein Smartphone oder Tablet übertragen werden.
Neben der Messung von Abständen ist dieser Lasermesser auch in der Lage dazu Flächen und Volumina zu ermitteln. Das Gerät ist Staub- und Spritzwasser geschützt und somit auch auf Baustellen sowie im Aussenbereich einsetzbar.
Bewertung der Redaktion: Der Leica Entfernungsmesser ist für dich besonders gut geeignet, wenn du Messergebnisse auch auf deinem Smartphone oder Tablet abrufen möchtest.
Der beste Laser Entfernungsmesser für die Jagd
Der TACKLIFE MLR01 Laser Entfernungsmesser kann Distanzen über eine maximale Entfernung von 800 Meter messen. Zusätzlich verfügt der Lasermesser über Funktionen um Höhen, Geschwindigkeiten sowie Winkel zu messen. In dem sogenannten Scan Modus ist es ebenfalls möglich die Distanz zwischen zwei Objekten zu bestimmen.
Die 7 fache Vergrößerung mit einstellbarem Fokus ermöglicht eine hohe Auflösung und scharfe Bilder. Das Gehäuse ist robust und stoßfest. Dank des kompakten Designs ist der Entfernungsmesser leicht zu transportieren.
Bewertung der Redaktion: Der TACKLIFE Entfernungsmesser ist vielfältig im Outdoor-Bereich einsetzbar. Dieses Produkt ist also ideal für dich, als Jäger, Golfer oder Wanderer geeignet.
Laser Entfernungsmesser: Kauf- und Bewertungskriterien
Aufgrund der großen Produktvielfalt ist es oft schwierig das richtige Messgerät zu finden. Es gibt mehrere Kriterien anhand derer du entscheiden kannst, welches das am besten geeignete Gerät für deinen Zweck ist. Die wichtigsten Kriterien sind:
Die kommenden Absätze erklären dir, warum diese Kriterien wichtig sind und worauf du genau achten solltest, bevor du eine Entscheidung triffst.
Messbereich
Der Messbereich beschreibt die Reichweite des Laser Entfernungsmessers, dieser bestimmt die maximale Entfernung, welche von dem Messgerät erfasst werden kann. Wenn du weitere Strecken messen möchtest, solltest du also einen Entfernungsmesser mit dem entsprechenden Messbereich kaufen.
Laser Entfernungsmesser können in der Regel keine Bereiche messen, die kleiner sind als 15 Zentimeter. Es gibt allerdings auch Geräte, deren Messbereich bereits bei 5 Zentimetern beginnt. Diese Lasermesser sind besonders gut für den Innenbereich geeignet, da hier auch kleinere Abstände gemessen werden.
Im Außenbereich hingegen kommt es eher auf die maximale Reichweite des Geräts an. Diese reicht bei einigen Abstandsmessern sogar bis zu einem Kilometer.
Genauigkeit
In manchen Bereichen ist es besonders wichtig, dass Messergebnisse millimetergenau erfolgen, weshalb auch die Messgenauigkeit des Geräts ein wichtiges Kriterium ist.
Generell gelten Laser Entfernungsmesser als sehr genau, dennoch ist es möglich, dass Ungenauigkeiten beim Messen auftreten.
Die Ungenauigkeitsraten der meisten Geräte sind mit +/- 2 bis +/- 5 Millimeter gering, müssen aber vom Hersteller angegeben werden. Diese Angabe sagt lediglich aus, dass eine Ungenauigkeit innerhalb dieser Rate auftreten kann. Es ist aber auch möglich, dass der Lasermesser exakt misst und die Ungenauigkeitsrate nicht mit einkalkuliert werden muss.
Funktionsumfang
Einige Laser Entfernungsmesser verfügen neben der Abstandsmessung auch über weitere Modi. Sie können zusätzlich über folgende Funktionen verfügen:
- Höhenmessung
- Ermitteln von Flächen
- Berechnen von Volumina
- Winkelberechnung
- Additions- und Subtraktionsfunktion
Geräte mit einer Flächenfunktion sind vor allem auf Baustellen und auf der Jagd zu finden. Jäger nutzen den Lasermesser nicht nur, um den Abstand zum Wild zu messen, sondern auch um mit Hilfe der Flächenfunktion den Wildtierschaden zu berechnen.
Laser Entfernungsmesser können grundsätzlich auch Höhen messen, wenn du das Gerät auf den Boden legst und nach oben misst. Für das Ergebnis musst du allerdings noch die Höhe des Geräts addieren. Es gibt aber auch Abstandsmesser, die bereits aus der Entfernung Höhen messen können. Dies ist vor allem hilfreich, wenn du beispielsweise ein Gebäude ausmessen willst, ohne direkt davorzustehen.
Mit Hilfe der gemessenen Längen kannst du sowohl Flächen als auch Volumen berechnen. Allerdings kann auch jeder Abstandsmesser, der über eine Flächen- und Höhenfunktion verfügt, Volumen berechnen und dir somit das Arbeiten erleichtern.
Verfügt ein Laser Entfernungsmesser über eine Additions- und Subtraktionsfunktion, so kann er Messergebnisse miteinander verrechnen. Wenn du beispielsweise die gesamte Wandfläche eines Raumes ermitteln möchtest, kannst du die Flächen der einzelnen Wände mit dem Messgerät ermitteln und addieren.
Anwendungsbereich
Nicht jeder Laser Entfernungsmesser ist für die Nutzung im Innen- und Außenbereich geeignet. Du solltest also vor dem Kauf unbedingt prüfen, ob das Gerät auch außerhalb von Gebäuden genutzt werden kann.
Zusätzlich sollten Jäger darauf achten, dass der Abstandsmesser vor Witterung geschützt ist und bei Bedarf auch während der Dämmerung einsatzfähig ist.
Lasermesser, welche vor allem auf Baustellen genutzt werden, sollten im besten Fall drinnen und draußen funktionieren. Viele Geräte sind zudem vor Spritzwasser geschützt.
Auflademöglichkeit
Die meisten Laser Entfernungsmesser sind Batteriebetrieben, allerdings gibt es auch Distanzmesser mit Akku.
Solltest du deinen Entfernungsmesser sehr intensiv nutzen ist es empfehlenswert ein Gerät mit Batterien zu nutzen. So kannst du die Batterien im Bedarfsfall einfach austauschen. Es gibt aber auch Geräte, die über einen Zweit Akku verfügen, sodass du diesen ebenfalls austauschen kannst.
Wie lange die Batterien oder der Akku halten, ist natürlich abhängig davon, wie intensiv du den Abstandsmesser nutzt.
Geräte mit einem Akku sind dann von Vorteil, wenn du Zeit hast, um das Gerät regelmäßig aufzuladen. Generell halten sowohl der Akku als auch Batterien über einen relativ langen Zeitraum, da sich die meisten Entfernungsmesser nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschalten.
Größe
Die meisten Laser Entfernungsmesser sind klein und handlich und passen somit ohne Probleme in jede Arbeitstasche. Die Ausnahme bildet der sogenannte Rotationslaser, er benötigt für seine sehr genauen Aufnahmen ein Stativ und wird dadurch etwas schwerer und unhandlicher.
Auch Lasermesser, welche extra für den Jagdbereich entwickelt wurden, können etwas größer sein, als herkömmliche Entfernungsmesser. Meist sind diese aber sehr kompakt und handlich.
Laser Entfernungsmesser: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wir haben die wichtigsten Fragen zum Thema Laser Entfernungsmesser für dich herausgesucht und beantwortet. Im Folgenden haben wir Fragen und Antworten aufgelistet, um dir alle essentiellen Informationen zu diesem Thema zu geben.
Was ist ein Laser Entfernungsmesser und wie funktioniert er?
Von dem Gerät wird ein Laserstahl gesendet, welcher zurückgeworfen wird, sobald er auf einen Widerstand trifft. Der Abstandsmesser misst die Zeit, die vom Laser benötigt wird, um zum Widerstand und wieder zurück zum Ausgangspunkt zu kommen. Aus der gemessenen Zeit wird dann der Abstand ermittelt.
(Bildquelle: Bruno / pixabay)
Auf dem getroffenen Objekt ist im Normalfall ein kleiner Punkt in der Farbe des Lasers zu sehen. Manche Entfernungsmesser sind auch so stark, dass der gesamte Laserstrahl zu sehen ist.
Welche Arten von Laser Entfernungsmessern gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Baulaser | Ermöglichen schnelle und exakte Messungen, Meist sehr robust, Oftmals Staub- und Spritzwasser geschützt | Nicht alle Modelle sind im Außenbereich nutzbar |
Rangefinder | Meist klein und handlich, Geräte für den Jagdbetrieb sind meist wasserdicht und können in der Dämmerung genutzt werden | Geräte für Golfer müssen bestimmte Richtlinien erfüllen, damit sie für Turniere zugelassen sind |
Alle Laser Entfernungsmesser sind in erster Linie für Hand- und Heimwerker entwickelt. Viele Modelle können aber trotzdem auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel beim Golf oder auf der Jagd, eingesetzt werden.
Grundsätzlich werden Lasermesser nach ihrem Anwendungsbereich kategorisiert. Rangefinder sind für den Außenbereich entwickelt, sie werden im Jagdbereich, beim Golf sowie bei der Landvermessung genutzt. Baulaser dagegen werden meist auf Baustellen sowie im Hand- und Heimwerkerbereich genutzt, um Distanzen, Flächen und Winkel zu messen sowie um Ausrichtungen durchzuführen.
Was kostet ein Laser Entfernungsmesser?
Die Preisspanne der verschiedenen Lasermesser ist sehr groß. Einfache Laser Entfernungsmesser können bereits ab einem Preis von circa 15 Euro gekauft werden, Profi-Geräte hingegen können bis in den hohen dreistelligen Bereich gehen.
Typ | Preis |
---|---|
Baulaser | circa 15 bis 600 Euro |
Rangefinder | circa 30 bis 1.000 Euro |
Rangefinder können zwischen 30 und knapp 1.000 Euro erworben werden. Die günstigeren Modelle verfügen lediglich über eine Abstandsmessfunktion, während die hochpreisigen Rangefinder ebenfalls mit einem Objektiv mit vielfacher Vergrößerung ausgestattet sind.
Geräte, die für die Jagd gedacht sind, können zusätzlich Flächen und Volumina ermitteln. Die hochpreisigen Jagd Lasermesser sind ebenfalls gegen Witterung geschützt und verfügen über einen Nachtmodus.
Einfache Baulaser können meist nur Distanzen messen, weshalb sie bereits ab einem geringeren Preis zu erwerben sind. Je nach Reichweite, Qualität, Genauigkeit sowie Funktionsumfang und Marke reichen die Preise eines Baulasers bis hin zu 600 Euro.
Wo kann ich einen Laser Entfernungsmesser kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- conrad.de
- real.de
- werkzeugstore24.de
Wenn du den Abstandsmesser nur für eine Messung oder ein spezielles Projekt benötigst, kannst du diesen auch in ausgewählten Baumärkten sowie Online-Mietservices mieten.
Welche Alternativen gibt es zu einem Laser Entfernungsmesser?
Damit du selbst entscheiden kannst, welche Option für dich die Beste ist, haben wir in der folgenden Tabelle alle Alternativen aufgelistet und erklärt:
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Zollstock / Maßband | Zollstöcke oder Maßbänder eignen sich gut, um kürzere Abstände zu messen. Bei größeren Distanzen ist die Messung meist umständlich und es besteht die Gefahr von Messfehlern. |
Messrad | Mit Messrädern lassen sich Distanzen von bis zu 100 Meter messen. Allerdings sind sie meist sehr schwer und die Messergebnisse sind oft ungenau. |
Ultraschall Entfernungsmesser | Ultraschall Entfernungsmesser sind den Laser Entfernungsmessern in ihrer Funktionsweise sehr ähnlich. Sie sind allerdings nicht so präzise und können im Außenbereich kaum eingesetzt werden. Zudem können Hindernisse und Nischen die Messung stören. |
Jede dieser Varianten hat seine Vorteile, jedoch scheint der Laser Entfernungsmesser die beste Option, um auch über längere Distanzen exakte Messungen durchzuführen. Laser Entfernungsmesser überzeugen vor allem durch ihre Messgeschwindigkeit sowie die leichte Handhabung.
Fazit
Laser Entfernungsmesser bieten die Möglichkeit schnell und einfach Distanzen zu messen. Einige Geräte können zusätzlich Höhen, Flächen sowie Volumina ermitteln. Vor allem Hand- und Heimwerker werden von einem Lasermesser profitieren, denn: Messungen werden schneller und exakter durchgeführt, als mit einem Maßband oder Zollstock.
Wenn du deinen Laser Entfernungsmesser für die Jagd oder für das Golfen nutzen möchtest, solltest du darauf achten, dass das Gerät eine entsprechende Reichweite hat. Jäger sollten zudem unbedingt Distanzmesser mit Flächenfunktion nutzen, um Wildtierschaden berechnen zu können. Golfer hingegen dürfen bei Turnieren nur Lasermesser nutzen, welche ausschließlich Distanzen messen können.
Vor einem Kauf solltest du dir gut überlegen in welchem Bereich du deinen Laser Entfernungsmesser anwenden möchtest. Solange du alle Kauf- und Bewertungskriterien berücksichtigst, wirst du das richtige Gerät für dich finden.
Bildquelle: 123rf / andreysha74