
Unsere Vorgehensweise
Unsere Vorgehensweise
Unsere Vorgehensweise
Willkommen zum Hazet Werkzeugkoffer Test 2022. Werkzeugkoffer gehören zum Inventar eines jeden Handwerkers, aber auch Nicht-Handwerkers. Grundlegende Werkzeuge werden täglich aber auch fallweise benötigt. Damit du in wichtigen Situationen nicht mit leeren Händen stehst, stellen wir in diesem Ratgeber diverse Werkzeugkoffer vor, die vom bekannten Hersteller Hazet entworfen wurden. Wir haben interessante Hintergrundinformationen zusammengefasst und auch Kundenrezensionen im Netz zur Beurteilung herangezogen.
Dieser Ratgeber soll deine Kaufentscheidung einfacher gestalten und den passenden Werkzeugkoffer für dich finden. Zusätzlich findest du spannende Fakten zur Reinigung von Werkzeugen oder dem Kauf gebrauchter Werkzeugkoffer. Am Ende gibt es noch ein DIY-Video zum Nachmachen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Hazet Werkzeugkoffer: Die Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Hazet Werkzeugkoffer kaufst
- 3.1 Was befindet sich in Hazet Werkzeugkoffern?
- 3.2 Wie ist die Qualität von Hazet Werkzeugkoffern?
- 3.3 Wo kann ich Werkzeugkoffer von Hazet erwerben?
- 3.4 Zu welchen Preisen werden Werkzeugkoffer von Hazet angeboten?
- 3.5 Gibt es Ersatzteile und Zubehör für Hazet Werkzeugkoffer?
- 3.6 Welche Alternativen gibt es zu Werkzeugkoffern von Hazet?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Hazet Werkzeugkoffern gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Was zeichnet Werkzeugkoffer für Einsteiger mit Grundausstattung aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
- 4.2 Was zeichnet Hazet Werkzeugkoffer für Profis aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
- 4.3 Was zeichnet Hazet Werkzeugkoffer für Installateure aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hazet Werkzeugkoffer vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hazet Werkzeugkoffer
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Hazet Werkzeugkoffer beinhalten alle wichtigen Werkzeuge wie Schraubendreher, Zangen, Steckschlüsseln und vieles mehr.
- Im Sortiment des Unternehmens Hazet gibt es Werkzeuge für Anfänger sowohl auch für Profis. Daneben stellt das Unternehmen auch Betriebseinrichtungen, Werkbänke, Schutzartikel, Spezialwerkzeuge und diverse andere Produkte her.
- Zu den wichtigsten Kriterien gehören die Qualität, das Gewicht und die Größe. Diese Faktoren solltest du vor dem Kauf ausführlich untersuchen.
Hazet Werkzeugkoffer: Die Favoriten der Redaktion
- Der beste Haushaltswerkzeugkoffer
- Der beste Werkzeugkoffer für die Werkstatt
- Der beste Werkzeugkoffer mit Profi-Sortiment
Der beste Haushaltswerkzeugkoffer
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.08.22, 18:09 Uhr), Sonstige Shops (23.11.21, 13:20 Uhr)
Dieser praktische 105 mm hohe Kunststoff-Koffer passt in jedes Regal und in jeden Schrank. Im Innenleben enthält es 56 Werkzeuge die für universelle Anwendungen rund um das Haus bestens geeignet sind. Die eingebauten Weichschaum-Einlagen sichern deine Werkzeuge gegen das Herausfallen und geben dir die Übersicht, um fehlende Werkzeuge rechtzeitig zu erkennen.
Wir können dir diesen Koffer wärmstens empfehlen, es sei denn du arbeitest mit den Geräten primär an außergewöhnlichen Projekten. Lasse dir diesen einzigartigen Werkzeugkoffer von Hazet nicht entgehen.
Der beste Werkzeugkoffer für die Werkstatt
Dieser anhängbare, tragbare Werkzeugkasten hat den Namen „Cockpit“. Zu Recht, denn es hat 70 wichtige Werkzeuge für die Werkstatt oder die Garage. Der Koffer ist ca. 15 Kilogramm schwer und mit den Hazet 178, 179, 180 Werkstattwägen kompatibel.
Der Koffer ist vergleichbar wie ein Messerblock in der Küche. Es ist übersichtlich und du hast alles schnell zur Hand. Der Koffer hat eine Haube und kann mit einem Griff transportiert werden.
Der beste Werkzeugkoffer mit Profi-Sortiment
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.08.22, 18:09 Uhr), Sonstige Shops (23.11.21, 13:20 Uhr)
5 aufgeteilte Fächer, 79 Premium-Einzelteile machen diesen Koffer zu einem Profi-Werkzeugkoffer. Die Produktabmessungen betragen 57,5x21x24,5 cm bei einem Artikelgewicht von 21,1 Kilogramm auf. Mit diesem Koffer bist du für alle (Werkzeug-)Fälle vorbereitet. Das robuste Metall, stellt sicher, dass der Koffer harte Stürze übersteht. Selbst in privaten Baustellen ist es also ein idealer Begleiter.
Die einzelnen Werkzeuge entsprechen natürlich der gewohnten hohen Hazet Qualität. Geht es nach dem Aspekt Effektivität kann das Werkzeug auch hier überzeugen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Hazet Werkzeugkoffer kaufst
Was befindet sich in Hazet Werkzeugkoffern?
Hazet füllt seine individuellen Koffer mit selbst hergestellten Produkten. Ein bestückter Hazet Werkzeugkoffer enthält in der Regel folgende Werkzeuge:
- Maulschlüssel
- Zange
- Schraubendreher
- Steckschlüssel
- Umschaltknarre
- Steckgriff
- Säge
- Winkelschraubendreher
- Seitenschneider
- Hammer
(Bildquelle: unsplash.com / JESHOOTS.COM)
Das ist eine Auswahl an Werkzeugen, die in einem bestimmten Koffer von Hazet vorhanden sind. Es gibt Werkzeugkoffer mit weiteren Werkzeugen.
Wie ist die Qualität von Hazet Werkzeugkoffern?
Wenn man der Theorie glaubt, so arbeiten erfahrene Unternehmen effizienter und bieten qualitativ bessere Produkte an.
Sie entsprechen sowohl den europäischen als auch den amerikanischen Normen. Das heißt, dass Hazet die volle Kontrolle über seine Werkzeuge hat. Im Sortiment von Hazet findest du Werkzeugkoffer aus Kunststoff, welche allerdings schlagfest sind, und Werkzeugkästen aus Aluminium.
(Bildquelle: pexels.com / Pixabay)
Die Klasse von Hazet spiegelt sich in der enorm großen und tiefen Auswahl an Werkzeugen. Es gibt Schraubendreher mit einem 3-Komponenten-Griff, optimaler Klingenfixierung und einem Abgleitschutz bei axialem Anpressdruck. Egal ob Hobby Heimwerker oder professionelle Nutzer. Hazet bietet ein Sortiment von immens hoher Qualität an, mit der nur weniger Anbieter mithalten können.
Wo kann ich Werkzeugkoffer von Hazet erwerben?
Im stationären Handel findet man Werkzeugkoffer von Hazet bei folgenden Händlern:
- Hornbach
- Bauhaus
- Real
Zu welchen Preisen werden Werkzeugkoffer von Hazet angeboten?
Außerdem bietet Hazet auch einen leeren Werkzeugkasten an. Dieser ist bereits ab 50 Euro erhältlich. Den kannst du dann je nach Bedarf entweder mit Werkzeugen von Hazet oder anderen Anbietern füllen und somit dein Budget einhalten.
Gibt es Ersatzteile und Zubehör für Hazet Werkzeugkoffer?
Werkzeug | Zubehör |
---|---|
Werkzeugkoffer | Schubladen Magazin, Sprüh- und Spritzgerät |
Schraubendreher | Kunststoffhalter |
Zangen | Auswuchtgewicht-Zange, Ersatz-Spitze |
Schraubenschlüssel | Klemmhalter, Doppel-Gelenksteckschlüssel |
Hammer | Kunststoff-Schonhammer (Ersatzkopf) |
Diese und weitere Einzelteile für Werkzeugkoffer garantieren, dass du für jede Aufgabe das richtige Instrument zur Verfügung hast.
Welche Alternativen gibt es zu Werkzeugkoffern von Hazet?
Aus unserer Sicht ist der Kauf eines Koffers sinnvoll. Neben der Sicherheit von Werkzeugen, gewährleistet ein Koffer auch die Sicherheit von Kindern, die im Haushalt leben. Außerdem ist es gemütlicher die Werkzeuge bei sich zu haben anstatt mehrmals laufen zu müssen, um das benötigte Werkzeug zu holen.
Entscheidung: Welche Arten von Hazet Werkzeugkoffern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Die Suche nach dem passenden Werkzeugkoffer kann schon mal herausfordernd werden. Solltest du dir einen Werkzeugkoffer von Hazet kaufen wollen, kannst du zwischen:
- Werkzeugkoffer für Einsteiger mit Grundausstattung und,
- Professionelle Werkzeugkoffer
unterscheiden. Außerdem gibt es noch individuelle Werkzeugkoffer für den Sanitärbereich oder die Werkstatt.
Was zeichnet Werkzeugkoffer für Einsteiger mit Grundausstattung aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Sobald du in deine erste Wohnung eingezogen bist und Veränderungen vornehmen möchtest, wirst du um die Benutzung von Werkzeugen nicht herumkommen. Wenn du die Werkzeuge nur bei bestimmten Anlässen auspackst, bietet dir Hazet einen Koffer mit Grundausstattung an. Einen Werkzeugkoffer für Einsteiger bekommst du relativ günstig.
Für die Außenhülle von Einsteiger-Koffern benutzt Hazet Kunststoff. Die innere Verarbeitung ist aus 2K-Weichschaum.
Was zeichnet Hazet Werkzeugkoffer für Profis aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Berufshandwerker wissen wie wichtig eine qualitativ hochwertiger Werkzeugkoffer ist. Eine solche Ausrüstung bietet Hazet an. Viele Profis schwören auf die umwerfende Verarbeitung von Werkzeugen und Koffern aus dem Hause Hazet. Für den optimalen Schutz werden professionelle Werkzeugkoffer von Hazet aus Metall gefertigt.
Die Profi-Werkzeugkoffer von Hazet sind oft mit speziellen Einzelteilen ausgestattet.
Was zeichnet Hazet Werkzeugkoffer für Installateure aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Das eigens für Sanitär- und Heizungsarbeiten gefertigte Produkt ist mehr ein Werkzeug-Satz als wie ein Werkzeugkoffer.
Es bietet alle gängigen Werkzeuge, die Installateure bei ihren täglichen Arbeiten gebrauchen. Dazu zählen auch Arbeiten in Hochspannungsbereichen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hazet Werkzeugkoffer vergleichen und bewerten
- Das Material aus dem der Werkzeugkoffer besteht
- Qualität der Ausrüstung
- Gewicht des Koffers
- Größe des Werkzeugkoffers
Das Material aus dem der Werkzeugkoffer besteht
Werkzeugkoffer von Hazet bestehen aus Kunststoff oder Metall. Sie sind stabil und einfach in der Reinigung. Die Koffer können überall mitgenommen werden und belasten nicht deinen Arm. Jedoch sind Kunststoffkoffer anfällig in Bezug auf Alterungsprozesse.
Daher ist es klug sich beim Händler zu informieren. Wenn du also einen langlebigen Werkzeugkoffer möchtest, empfehlen wir dir zu den Werkzeugkasten aus Metall zu greifen. Diese zeichnet eine hohe Stabilität und ein exklusives Design aus. Hier erhältst du Langlebigkeit auf Kosten eines hohen Gewichts.
Qualität der Ausrüstung
Im Ratgeber sind wir bereits auf die Qualität der Werkzeuge eingegangen.
Es ist unserer Meinung nach, das wichtigste Kaufkriterium.
Jeder der etwas reparieren will und seine Arbeit nicht fortsetzen kann, weil das Werkzeug nicht standhält oder seine Form verändert, weiß wie ärgerlich das sein kann.
Hazet steht aber für höchste Präzision und Langlebigkeit. Das Unternehmen hat schon zahlreiche Awards gewonnen und Patente ausgestellt. Die Werkzeuge sowohl auch die Koffer kommen aus der eigenen Betriebsstätte.
Die Hazet Schraubendreher 810 sind ein gutes Beispiel. Sie sind vielseitig, zuverlässig und mit verschiedenen Schlitz-, PH- und PZ-Größen sind sie die wichtigsten Schraubendreher für Zuhause und die Werkstatt. Zusätzlich werden auch Schlagkappen und ein Sechskant-Ansatz für hohe Lösekraft angeboten.
(Bildquelle: unsplash.com / Todd Quackenbush)
Gewicht des Koffers
Das Gewicht ist von Relevanz, wenn dein Koffer regelmäßig zum Einsatz kommt. Das Gewicht von Hazet Koffern reicht von 4 bis zu 30 Kilogramm. Bei hohen Gewichten kann das Tragen schon mal unangenehmen werden und deine Arbeitsleistung beeinträchtigen. Hierfür gibt es aber auch Trolleys.
Auf jeden Fall solltest du das Koffermaterial, die darin befindlichen Werkzeuge berücksichtigen und die Produktbeschreibung lesen.
(Quelle: www.latenighstreaming.com)
Größe des Werkzeugkoffers
Wenn du privat einige Reparaturen an deinem Haus vornimmst, so ist ein kleiner Koffer die richtige Auswahl für dich. Hazet bietet auch eine schöne Ledertasche mit allen elementaren Werkzeugen an, welches in Schränken aufbewahrt werden kann. Wenn du sehr viel Werkzeug brauchst, raten wir dir zu einem geräumigen Werkzeugkasten oder einer Werkbank.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hazet Werkzeugkoffer
Wie reinigt man rostige Werkzeuge?
Hast du rostige Werkzeuge in deiner Kiste, die nicht mehr zu retten sind? Wir hoffen es ist noch nicht zu spät, denn es ist möglich Werkzeuge von Rost zu befreien. Wie das geht, erklären wir dir jetzt!
- Den Schmutz wegwaschen: Füge fettlösendes Geschirrspülmittel in warmes Wasser. Lege deine Werkzeuge in das Wasser und schrubbe sie mit einem Lappen bis der Schmutz weg ist. Schrubbe zuerst jene Stellen, die am stärksten verrostet sind, weil der Prozess einfacher ist, wenn du von dicken Roststellen zu leichtem Rost arbeitest.
- Benutze Stahlwolle: Wiederhole den Waschvorgang mit einem groben Schmirgelpapier oder Stahlwolle.
Nach diesem Schritt sollte der Rost deutlich weniger sein. Verbleibende Stellen kannst du mit feinkörnigem Schmirgelpapier entfernen. Dies hilft auch den Glanz des Metalls wiederherzustellen. Falls du ab diesem Punkt immer noch rostige Stellen hast, musst du eventuell einen chemischen Entferner ausprobieren. - Wasche mit sauberem Wasser nach: Wenn all der Rost entfernt wurde, spüle deine Werkzeuge mit sauberem Wasser und trockne sie anschließend mit einem Tuch. Wichtig hierbei ist, dass keine Nässe zurückbleibt.
Es gibt natürlich weitere Methoden, um Rost zu entfernen. Optional kannst du statt Geschirrspüler Essig und Salz verwenden. Auch Backpulver und Oxalsäure sind ein bekanntes Mittel gegen Rost.
Eine Werkzeugkiste selber basteln – wir erklären wie es geht
Beim Bau einer Werkzeugkiste, wird als Grundmaterial Holz verwendet, da für Holz die meisten Werkzeuge bereits im Haus zu finden sind. Für die Kiste werden benötigt:
- Holzleim Wasserfest 750g
- 2K Lackspray
- Buche Rundstab
- Sperrholz 8mm
- Möbelgleiter
- Kappsäge
- Kreissäge
- Bohrmaschine oder Handbohrer
- Schleifpapier
- Schleifklotz
Worauf du beim Kauf eines gebrauchten Werkzeugkoffers achten sollst!
Wenn du dich für einen gebrauchten Werkzeugkoffer interessierst, dann bietet es sich an diese kurzen Artikel zu lesen.
Gebrauchte Werkzeugkoffer werden mit unterschiedlichen Werkzeugen angeboten. Es ist nicht Sinn der Sache einen Koffer zu kaufen, dessen Inhalt für deine Zwecke nicht infrage kommen. Ist der Koffer jedoch gut gefüllt und für deine Pläne brauchbar, dann dürfte es keine Rolle spielen, wenn einige Werkzeuge nicht benötigt werden.
Vor dem Kauf solltest du dir den Werkzeugkoffer und die Werkzeuge genau ansehen. Prüfe den gesamten Koffer auf Beschädigungen, Flecke, Risse, Abschürfungen etc.
Sind die Werkzeuge gut gepflegt und vollständig? Fehlen vielleicht Aufsätze oder Teilstücke? Kontrolliere im Vorhinein und spare dir den Ärger im Nachhinein.
Wichtig ist auch eine Zertifizierung. Auch gebrauchte Koffer besitzen eventuell noch eine Zertifizierung von Institutionen wie der TÜV oder der DEKRA.
Vergiss nicht nach einer Gebrauchsanweisung zu fragen. Besonders, wenn sich Elektrogeräte im Werkzeugkoffer befinden, kann sich eine Gebrauchsanweisung als hilfreich erweisen.
Wenn du dich für einen gebrauchten Werkzeugkoffer entschieden hast, solltest du vor dem Kauf, nach dem Kaufbeleg beziehungsweise die Quittung des Produkts fragen. Auf diese Weise kann man einerseits sicher sein, dass der angegebene Herkunftsort beziehungsweise das vom Verkäufer angegebene Geschäft, von dem der Werkzeugkoffer stammt, existiert und andererseits, was den Preis betrifft.
Ein letzter Tipp: Wie bei jedem Kauf eines gebrauchten Artikels lohnt sich das Feilschen um den Preis. Oft kann man den Preis drastisch drücken.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] www.hazet.de
[2] www.werkzeugkoffer.net
[3] Keinhofer, J. (2016): Mit Holz, Herz und Hand: Das echte Leben – ein Mann und sein Handwerk. Ludwig-Verlag.
Bildquelle: Popov/ 123rf.com