Gaslötkolben
Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

32Stunden investiert

11Studien recherchiert

61Kommentare gesammelt

Bei einem Gaslötkolben handelt es sich um ein bewährtes Werkzeug, welches sowohl von Hobby-Handwerkern, als auch Profis in verschiedenen Situationen eingesetzt wird. Der Gebrauch und die Einsatzmöglichkeiten sind dabei mindestens so umfangreich, wie das Angebot.

Damit Du einen Überblick bekommst, haben wir Dir die wichtigsten Informationen auf einen Blick zusammengefasst und dazu verschiedene Gaslötkolben verglichen und Kaufempfehlungen, sowie Produktbewertungen entsprechend ausgewertet. Dieser Ratgeber wird Dir dabei helfen, den besten Gaslötkolben für Deinen Gebrauch unter Berücksichtigung Deiner individuellen Ansprüche zu finden und Dich über das Produkt umfassend informieren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einem Gaslötkolben handelt es sich um einen kabellosen Lötkolben, welcher mit einer kurzen Aufheizzeit und dem schnellen Neubefüllen (Butangas) das Ziel verfolgt überall und jederzeit einsatzbereit zu sein.
  • Gaslötkolben werden zum Beispiel zum Löten, Schmelzen, Schrumpfen, Heißschneiden und Schweißen eingesetzt.
  • Die unterschiedlichen Wechselspitzen ermöglichen verschiedene Anwendungen mit nur einem Werkzeug.

Gaslötkolben im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Folgend werden sechs verschiedene Lötkolben vorgestellt und verglichen. Der Fokus liegt hierbei insbesondere auf der Kundenbewertung, dem Qualitätsversprechen, der Leistung (Temperatur), dem Verfügen über eine Piezozündung und dem Gebrauch.

Der beste multifunktionale Gaslötkolben

Die Marke Dremel hat es sich zum Ziel gesetzt die besten Werkzeuge in höchster Qualität anzubieten, um allen Nutzern eine einwandfreie Anwendung und ein optimales Ergebnis zu garantieren. Dabei steht Dremel mit seinem Namen für erlebnisorientiertes und effizientes Arbeiten, sowie für eine bequeme und einfache Handhabung – egal ob gelernter Handwerker oder Hobby-Bastler. Höchste Kundenzufriedenheit und Qualität sind Teil der Unternehmensphilosophie. In diesem Zusammenhang verspricht der Hersteller einen Gaslötkolben für den präzise und sehr genaue Arbeiten keine Herausforderung darstellen.

Bei dem Dremel VersaTip 2000-6 handelt es sich um einen Gaslötkolben, mit dem aufgrund von verschiedenen Wechselspitzen löten, heißschneiden, heißprägen, schweißen und Brandmalerei (Pyrographie) sowie Holzgravuren möglich sind. Das Werkzeug verfügt über eine Piezozündung, die ein schnelles und einfaches Einschalten des Geräts ermöglicht. Die Brenndauer beträgt bis zu 1,5 Stunden und kann mit herkömmlichem Feuerzeuggas wieder aufgefüllt werden. Die Lötspitze kann sich auf 550 Grad aufheizen, die Arbeitstemperatur beträgt 680 Grad und die Flammtemperatur beträgt 1200 Grad. Die Temperatur kann variabel und in Abhängigkeit von der benötigten Wärmeleistung eingestellt werden. Diese Eigenschaft dient ebenfalls der hohen Anwendungsvielfalt. Zudem verfügt das Gerät über eine Kindersicherung, um eine potenzielle Gefahr für Kleinkinder zu minimieren.

Bewertung der Redaktion: Der Dremel VersaTip 2000-6 ist ein vielseitiges Werkzeug mit einem hohen Qualitäts- und Leistungsversprechen. Der Hersteller selbst, ist für seine multifunktionsreiche Produktpalette bekannt – ob schneiden, schleifen, polieren oder fräsen – ein Werkzeug für viele Anwendungen. Diese Vielfalt trifft auch auf den Gaslötkolben zu. Seine sechs Wechselspitzen ermöglichen das Löten, Heißschneiden, Heißprägen, Schweißen, sowie Brandmalerei und Holzgravuren.

Der beste leistungsstarke Gaslötkolben

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Ersa-Firmengründer Ernst Sachs lässt im Jahr 1921 einen elektrisch betriebenen Lötkolben patentieren. Dieses Ereignis stellt den Ursprung von Europas größtem Hersteller für Lötsysteme dar. Mittlerweile ist das Unternehmen als Systemanbieter und Problemlöser für die elektronische Industrie weltweit bekannt.

Bei dem Ersa Independent 130 handelt es sich um einen Gaslötkolben, welcher vor allem für seine Leistungsstärke bekannt ist. Er eignet sich besonders für alle anspruchsvollen Lötaufgaben bei denen keine Stromversorgung gegeben ist – zB. im Service-, Installations-, Wartungs- und Reparaturbereich. Dieser Gaslötkolben kann eine Leistung von 25 bis130 Watt (stufenlos einstellbar) aufbringen und die Gasfüllung reicht für eine Betriebsdauer von bis zu 120 Minuten. Die maximale Lötspitzentemperatur beträgt ca. 580 Grad.

Bewertung der Redaktion: Der Ersa Independent 130 ist so leistungsstark, wie manche elektronischen Gaslötkolben und eignet sich daher für besonders anspruchsvolle Lötaufgaben ohne Stromversorgung. Zudem ist das Werkzeug für seine lange Brenndauer von bis zu 120 Minuten bekannt. Wer diesen Gaslötkolben im Set kauft, hat zudem die Möglichkeit drei weitere Lötspitzen einzusetzen.

Der beste praktische Gaslötkolben

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Ähnlich wie der bereits vorgestellte Weller WP3EU ist dieses Modell auch so unkompliziert wie zuverlässig in der Anwendung, doch dazu handlicher. Mit 75 Watt kann sich die Lötspitze auf 580 Grad und die Flamme auf 1300 Grad aufheizen und anspruchsvollen Aufgaben nachgehen. Die maximale Betriebszeit beträgt 90 Minuten, weshalb sich dieser Lötkolben besonders für einen Einsatz der länger dauert und keine Stromversorgung hat eignet. Mit einem Gewicht von 0,16kg ist er leicht, kompakt und anatomisch geformt und damit insgesamt sehr handlich. Zudem lässt der Name des Geräts schon verraten, dass eine Piezozündung verfügbar ist.

Der patentierte Katalysator ermöglicht das Arbeiten mit oder ohne offene Flamme, was für die Art der Anwendung entscheidend ist. Das Arbeiten mit offener Flamme ist zum Beispiel bei Dachdecker-Arbeiten notwendig. Ideal für kleinere Arbeiten an Blechdächern oder Installationen aus Edelstahl. Der Kauf eines Sets garantiert eine umfassende Ausstattung und kann so zum Löten, Schrumpfen und Schweißen eingesetzt werden.

Bewertung der Redaktion: Bei diesem Lötkolben handelt es sich um einen kleineren Lötkolben im Vergleich zu vielen anderen. Aus diesem Grund wird dieser praktische Lötkolben auch als Miniatur-Lötkolben im Taschenformat beschrieben. Doch trotz seiner kleineren Ausführung ist dieses Werkzeug leistungsstark und damit für viele Aufgaben geeignet – einfach praktisch!

Der beste Allrounder-Gaslötkolben

Die Marke Ferm hat ihren Ursprung in den Niederlanden und ist darüber hinaus weit bekannt. Seit 1965 entwickelt Ferm hochqualitative elektrische Werkzeuge und Zubehör für den internationalen Markt. Ihr Expertise gewinnt das Unternehmen vor allem durch die langjährige Erfahrung, welche ihnen dabei hilft die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zu erkennen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht ein vielseitiges Angebot zu entwerfen, bei dem Design, Qualität, Leistung und eine leichte Handhabung und ein ergonomisches Design die wichtigste Rolle spielen.

Der Ferm SGM1006 ist ein wahrer Allrounder. Er eignet sich durch verschiedene Wechselspitzen löten, crimpen, heißschneiden oder beispielsweise zum Anzünden des Grills. Das Gerät kann eine Löttemperatur von 375 Grad erreichen und die maximale Betriebsdauer beträgt 35 Minuten bei einer Füllung. Um das Gerät wieder aufzufüllen kann der Adapter an der Unterseite genutzt werden. Das Befüllen (mit herkömmlichem Butangas bzw. Feuerzeuggas) ist somit sehr schnell und unkompliziert.

Bewertung der Redaktion: Dieser Gaslötkolben ist vielseitig einsetzbar und ein praktischer Begleiter für Profis oder Hobby-Bastler. Die Handhabung und Nutzung sind unkompliziert und das Gerät hält ein, was der Hersteller verspricht. Ein Werkzeug für viele Einsatzmöglichkeiten wie zB. zum Löten, Kunststoffschweißen oder Schneiden. Der Kauf im Set (bestehend aus acht Teilen) wird empfohlen, um bestens ausgestattet zu sein.

Der beste umfassende Gaslötkolben


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 10:02 Uhr), Sonstige Shops (04.06.23, 17:35 Uhr)

Der KS Tool 960.1160 Mikro-Löt-Satz umfasst ein insgesamt elf-teiliges Set, welches in erster Linie aus dem Gaslötkolben mit Piezozündung der Marke KS Tools besteht. Bei diesem Gaslötkolben handelt es sich um einen Lötkolben mit einer Gesamtlänge von 200mm und einem Gewicht von 80g. Die Flammentemperatur kann sich auf 1300 Grad erwärmen, die Gaszufuhr ist dabei stufenlos einstellbar. Laut Hersteller eignet es sich besonders für Feinarbeiten.

Das Set besteht inklusive des Lötkolben aus elf Teilen. Das Set setzt sich aus verschiedenen Aufsätzen, einem Lötschwamm, Lötdrahtspule, einer Schutzkappe für den Gaslötkolben, einem Aufsatzgehäuse und der Lötspitze zusammen. Die stabile Kunststoffbox dient der Aufbewahrung des Lötkolbens und dem Zubehör.

Bewertung der Redaktion: Dieser elf-teilige Mirko-Löt-Satz umfasst einen leistungsstarken Gaslötkolben in einem vielseitiges Set, mit dem Nutzer auf nahezu alle Situationen gewappnet sind. Praktische für alle, die sich mit dem Kauf eines Gaslötkolben ausstatten und eventuell später mal benötigte Aufsätze nicht erneut kaufen wollen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Gaslötkolben

Damit Du bei Deinem Kauf eines Gaslötkolben nicht überfordert bist, haben wir Dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese lauten wie folgt:

Folgend gehen wir auf jedes Kauf- und Bewertungskriterium im Detail ein, um Dir den bestmöglichen Überblick zu verschaffen und Dir bei Deiner Kaufentscheidung zu helfen.

Die Watt-Anzahl

Abhängig davon wofür Du den Gaslötkolben verwenden möchtest, musst Du wissen wie viel Watt Du dazu benötigst. Beispielsweise werden für feine Arbeiten, wie das Anlöten von feinsten Drähten, fünf bis zehn Watt benötigt. Das Anlöten von massiven Drähten oder Metallstücken setzt 30 Watt oder mehr voraus.

Die Lötleistung

Die Flammentemperatur eines Gaslötkolben kann bis zu 1300°C betragen. Das Hartlöten von filigranen Teilen erfordert zB. besonders hohe Temperaturen. Eine variable Temperatureinstellung ermöglicht genaues Arbeiten und erzielt präzise Ergebnisse.

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Verschiedene Wechselspitzen machen den Lötkolben besonders vielseitig und ermöglichen unterschiedliche Anwendungen (wie zB. das Löten, Heißschneiden, Brandmalen und Schrumpfen).

Eine Piezozündung

Eine eingebaute Piezozündung sorgt für das einfache und schnelle Einschalten des Gaslötkolben. Ein separates Zündwerk wird somit überflüssig.

Gaslötkolben im Set

Der Kauf eines Gaslötkolben im Set stattet Dich bestens aus und ermöglicht einen besonders vielseitigen Einsatz. Häufig enthalten sind in einem solchen Set neben verschiedenen Spitzen beispielsweise Lötdraht oder ein Lötschwamm. Zudem schützt eine zusätzliche Aufbewahrungsbox dein Werkzeug und dient dem einfachen Transport für das mobile Arbeiten unterwegs.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaslötkolben ausführlich beantwortet

Damit wir Dir deine Fragen beantworten und Dir alle wichtigen Informationen mit auf den Weg geben können, gehen wir nun ausführlich auf die am häufigsten gestellten Fragen ein.

Wie funktioniert ein Gaslötkolben?

Bei einem Gaslötkolben befindet sich vorne (wie bei einem Stift) eine Lötspitze, welche sich nach Einschaltung des Geräts erhitzt. Diese Erhitzung entsteht durch das Gas, welches einen netzförmigen Glühkörper durchströmt und es somit entzündet.

Gaslötkolben

Im Gegensatz zu elektrischen Lötkolben, hat der Gaslötkolben den Vorteil, dass er kabellos und überall ohne Stromversorgung einsatzbereit ist. (Bildquelle: Macau Photo Agency / unsplash.com)

Die zu verbinde Stelle kann dann mit Hilfe der Lötspitze benetzt und nach einem kurzen Abkühlen gehärtet, und somit mit einem Gegenstück verbunden werden.

Wie lange kann mit einem Gaslötkolben gelötet werden bzw. wann muss das Gas aufgefüllt werden?

Je nach Modell kannst Du etwa 30-60 Minuten mit dem Gaslötkolben arbeiten. Wenn das Gas nach einer Anwendung aufgebraucht ist, kannst du deinen Gaslötkolben unkompliziert und schnell wieder mit Butangas auffüllen. Butangas, welches auch für Feuerzeuge verwendet wird, kannst du ebenfalls unkompliziert und günstig (zB. im Supermarkt) kaufen.

Welche Materialien können mit einem Gaslötkolben gelötet werden?

Es können viele verschiedene Metalle und Legierungen miteinander verlötet werden wie zB. Kupfer (Cu) und Kupferlegierungen wie Messing (Me) und Bronze (Br). Auch Nickel und Nickellegierungen, Eisenwerkstoffe, Stähle und Edelmetalle können gelötet werden.

Fazit

Gaslötkolben sind die Lösungen für mobiles Löten und ermöglichen Handwerksarbeiten wie zB. das Schmelzen oder Heißschneiden ganz ohne Stromversorgung. Ein idealer Begleiter für unterwegs und ein praktisches Werkzeug für zuhause oder in der Werkstatt. Einfach in der Anwendung und sehr zuverlässig!

Bei der Auswahl Deines Gaslötkolben musst Du allerdings wichtige Kauf- und Entscheidungskriterien berücksichtigen. Hierbei ist es besonders wichtig zu wissen, für welche Arbeit du den Lötkolben einsetzen möchtest und wie hoch die Watt-Anzahl ist, die Du benötigst. Andernfalls kann es passieren, dass der Lötkolben nicht die gewünschte Leistungskraft aufbringen kann und sich für Deinen Gebrauch nicht eignet. Mit diesem Ratgeber bist Du bestens informiert und gut für den Kauf Deines Gaslötkolben vorbereitet!

Bildquelle: Blaz Erzetic / Unsplash.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte