
Unsere Vorgehensweise
Für Heimanwender und Hobbybastler, aber auch im kommerziellen Bereich sind Drehmomentschlüssel ein wichtiges Werkzeug, das dabei hilft, Schrauben nicht zu fest, aber auch nicht zu locker anzubringen. Ein bekannter Hersteller von Drehmomentschlüsseln ist Proxxon. Insbesondere für Reparaturen am Fahrrad und den Reifenwechsel werden die Werkzeuge häufig benötigt. Aber auch für etliche weitere Arbeiten rund um Geräte oder das Zuhause wird ein Drehmomentschlüssel gebraucht.
Mit unserem Proxxon Drehmomentschlüssel Test 2023 wollen wir dich dabei unterstützen, einen für deinen Bedarf und dein Anwendungsgebiet idealen Drehmomentschlüssel von Proxxon zu finden. Ob du dein Fahrrad reparierst oder deine Autoreifen wechselst, wir haben für dich die wichtigsten Eigenschaften und Anforderungen an Proxxon Drehmomentschlüssel aufgelistet, um dir die Entscheidung möglichst einfach zu machen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Drehmomentschlüssel von Proxxon: Die Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Proxxon Drehmomentschlüssel kaufst
- 3.1 Was unterscheidet Proxxon Drehmomentschlüssel von anderen Herstellern?
- 3.2 Was sagt die ISO Norm 6789 aus?
- 3.3 Welche Ersatzteile gibt es für Proxxon Drehmomentschlüssel?
- 3.4 Wo kann ich Proxxon Drehmomentschlüssel kaufen?
- 3.5 Was kostet ein Drehmomentschlüssel von Proxxon?
- 3.6 Welche Alternativen zu Drehmomentschlüsseln von Proxxon gibt es?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Proxxon Drehmomentschlüsseln gibt es und welcher ist der richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Drehmomentschlüssel von Proxxon vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Proxxon Drehmomentschlüssel
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Für unterschiedliche Arbeiten und Schrauben werden Drehmomentschlüssel benötigt. Sie unterscheiden sich hinsichtlich des Antriebs und der Einsätze sowie des Drehmoments. Zudem ist die Länge des Proxxon Drehmomentschlüssels ein entscheidender Faktor für die Hebelwirkung.
- Für Fahrradreparaturen und feinere Arbeiten werden weniger Newtonmeter Drehmoment benötigt als beispielsweise für Arbeiten am Auto, wie z.B. dem Wechsel der Reifen. Es gibt verschiedene Proxxon Drehmomentschlüssel, die verschiedene Leistungsbereiche abdecken.
- Für Drehmomentschlüssel ist die Kalibrierung ein wichtiges Merkmal. Diese wird durch eine Norm geregelt. Proxxon Drehmomentschlüssel haben demnach eine maximale Abweichung von 3% von der Norm. Die Kalibrierung sollte regelmäßig überprüft und erneuert werden.
Drehmomentschlüssel von Proxxon: Die Favoriten der Redaktion
- Der beste Proxxon Drehmomentschlüssel für Fahrräder
- Der beste Drehmomentschlüssel von Proxxon für Autos
- Das beste kleine Drehmomentschlüssel-Set von Proxxon
- Das beste Allround-Set Drehmomentschlüssel von Proxxon
Der beste Proxxon Drehmomentschlüssel für Fahrräder
Der 23350 Drehmomentschlüssel von Proxxon ist ein 37 cm langes Werkzeug, um Schrauben in einem Leistungsbereich von 12 nm bis 60 nm zu befestigen. Damit ist der Drehmomentschlüssel für Reparaturen und Änderungen am Fahrrad bestens geeignet. Er bietet einen flexiblen 3/8 Zoll Antrieb. Zudem kommt das Werkzeug in einer Kunststoffbox, in der es problemlos verstaut werden kann.
Wenn du einen Drehmomentschlüssel von Proxxon benötigst, mit dem du nahezu alle anfallenden Arbeiten und Reparaturen an deinem Fahrrad erledigen kannst, dann solltest du einen Blick auf den Proxxon 23350 Drehmomentschlüssel werfen, der diese Anforderungen erfüllt.
Der beste Drehmomentschlüssel von Proxxon für Autos
Der Proxxon MicroClick MC200 Drehmomentschlüssel ist ein mittelgroßes Werkzeug, das ideal für Arbeiten am PKW geeignet ist. Die Länge von circa 50 Zentimetern bietet ausreichend Hebelkraft. Dieser Proxxon Drehmomentschlüssel bietet eine 1/2 Zoll Antrieb und Aufsätze für verschiedene Aufsätze. Zudem bietet er einen Leistungsbereich von 40 nm bis 200 nm, was die meisten Herstellerangaben hinsichtlich der Felgen abdeckt.
Wenn du nach einem Drehmomentschlüssel von Proxxon suchst, mit dem du vor allem Arbeiten und Reifenwechsel am Auto erledigen willst, dann solltest du dir den MicroClick MC200 Drehmomentschlüssel von Proxxon ansehen.
Das beste kleine Drehmomentschlüssel-Set von Proxxon
Bei dem Proxxon 23080 Steckschlüsselsatz handelt es sich um ein 36-teiliges Set. Es bietet einen Drehmomentschlüssel mit einem 1/4 Zoll Antrieb. Dazu sind etliche Steckschlüsseleinsätze im Satz enthalten, die getauscht werden können, um verschiedene Schrauben zu befestigen. Es handelt sich um einen eher kleinen Drehmomentschlüssel von Proxxon, mit dem vor allem diverse feinere Arbeiten erledigt werden können. Durch die Tragebox lässt sich das Produkt zudem gut verstauen.
Wenn du auf der Suche nach einem flexiblen Drehmomentschlüssel Set bist, mit welchem du allerhand Arbeiten im niedrigen Leistungsbereich erledigen kannst, dann solltest du über den Steckschlüsselsatz 23080 von Proxxon nachdenken.
Das beste Allround-Set Drehmomentschlüssel von Proxxon
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 08:34 Uhr), Sonstige Shops (04.06.23, 17:38 Uhr)
Der 56-teilige Steckschlüsselsatz von Proxxon bietet mehrere Drehmomentschlüssel für verschiedene Einsatzbereiche. Es sind Drehmomentschlüssel mit 1/2 Zoll und 1/4 Zoll Antrieben, die je nach Bedarf für verschiedene Arbeiten gewechselt werden können. Dies wird durch etliche Steckschlüsseleinsätze in verschiedenen Größen ergänzt. Zudem bietet das Set mehrere Verlängerungen. Das Set kommt in einem Koffer, der einen sicheren Transport ermöglicht.
Wenn du nach einem Allround-Set mit Drehmomentschlüsseln von Proxxon suchst, welches du flexibel für verschiedene Arbeiten einsetzen und kannst, dann solltest du dir dieses Drehmomentschlüssel-Set von Proxxon ansehen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Proxxon Drehmomentschlüssel kaufst
Was unterscheidet Proxxon Drehmomentschlüssel von anderen Herstellern?
Es gibt auch Drehmomentschlüssel von weniger bekannten Herstellern, die jedoch eine schwankende Qualität aufweisen können, gerade in eher niedrigen Preisbereichen.
Für Profis und Gewerbetreibende bieten sich hingegen wiederum ganz andere Produktbereiche von verschiedenen anderen Herstellern an.
Wichtig ist zudem, dass Proxxon auslösende Drehmomentschlüssel anbietet, um die es nachfolgend geht.
Was sagt die ISO Norm 6789 aus?
Die Norm schließt auch die Messung und den Messzeitpunkt der Abweichung mit ein.
Mit der Norm wird sichergestellt, dass ein Drehmomentschlüssel ein gesichertes Maß an Qualität hinsichtlich der Genauigkeit mit sich bringt.
Ein Anbieter muss sicherstellen, dass der Drehmomentschlüssel gemäß der Norm kalibriert ist, während sich ein Kunde darauf verlassen kann, dass Arbeiten mit einem qualitativen Werkzeug durchgeführt wurden.
Gemäß der ISO Norm 6789 haben Proxxon Drehmomentschlüssel eine maximale Abweichung von 3 Prozent.
(Bildquelle: Markus Spiske / unsplash.com)
Welche Ersatzteile gibt es für Proxxon Drehmomentschlüssel?
Zudem gibt es Ersatz für die Verschleißteile des Knarrenkopfes. Häufig gibt es auch verschiedene Steckeinsätze, die dann je nach benötigter Größe getauscht werden können.
Verbindungsstücke und Verlängerungen helfen dabei, dass der Drehmomentschlüssel auch aus nicht ganz optimalen Positionen eingesetzt werden kann.
Wo kann ich Proxxon Drehmomentschlüssel kaufen?
- contorion.de
- rs-werkzeuge.de
Eine gute Adresse sind auch Baumärkte und lokale Werkzeugläden, die häufig auch Proxxon Drehmomentschlüssel anbieten.
Was kostet ein Drehmomentschlüssel von Proxxon?
Der Preisbereich ist recht breit: Die günstigen Drehmomentschlüssel von Proxxon gibt es ab einem Preis von circa 40 Euro.
Die meisten Proxxon Drehmomentschlüssel sind in einem Preisbereich von 40 Euro bis 100 Euro zu finden.
Darüber hinaus gibt es auch Drehmomentschlüssel mit einem Preisschild von 100 Euro und mehr. Sehr teure Drehmomentschlüssel von Proxxon richten sich an professionelle Anwender mit kommerziellen Interessen.
Produktgruppe | Preis |
---|---|
Einstiegsbereich | ab 40 Euro |
mittlerer Preisbereich | 40 bis 100 Euro |
Profi-Bereich | 100 Euro und mehr |
Welche Alternativen zu Drehmomentschlüsseln von Proxxon gibt es?
Eine Alternative zu Drehmomentschlüsseln gibt es nicht.
Auch für professionelle Produkte, die in Werkstätten Anwendung finden, kann es sich lohnen, in eine andere Produktgruppe in einem höheren Preisbereich zu investieren, der von Proxxon nur teilweise abgedeckt wird.
Entscheidung: Welche Arten von Proxxon Drehmomentschlüsseln gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Wenn du dir einen Drehmomentschlüssel von Proxxon kaufen möchtest, dann gibt es für verschiedene Einsatzziele unterschiedlich geeignete Produkte.
Je nachdem, wofür du ihn benutzen möchtest, hat ein Drehmomentschlüssel von Proxxon Vor- und Nachteile für verschiedene Einsatzbereiche:
- Proxxon Drehmomentschlüssel für Fahrräder
- Proxxon Drehmomentschlüssel für Autos und Reifen
Die entsprechenden Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle werden wir dir in den folgenden Beschreibungen zeigen.
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Drehmomentschlüssel von Proxxon für die Fahrradreparatur?
Für Reparaturen am Fahrrad bietet Proxxon kleine Drehmomentschlüssel an, die für die meisten Arbeiten und Reparaturen am Fahrrad geeignet sind.
Sie haben eine eher begrenzte Länge von maximal 30 Zentimetern und ein eher niedriges Drehmoment von bis zu 20 nm, der für die meisten Schrauben an Fahrrädern geeignet ist.
Der Nachteil hierbei ist, dass es Schrauben gibt, für die deutlich mehr Drehmoment erforderlich ist. Auch Arbeiten am Auto erfordern deutlich mehr, weshalb du dafür häufig einen anderen Drehmomentschlüssel benötigst.
Ähnliches gilt für den Antrieb und die Schlüsseleinsätze. Für das Schrauben am Fahrrad bietet Proxxon häufig Drehmomentschlüssel mit 1/4 Zoll Antrieb und kleinen Schlüsseleinsätzen.
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Proxxon Drehmomentschlüssel für den Reifenwechsel?
Für Arbeiten am Auto, was häufig z.B. der jährliche Reifenwechsel ist, benötigst du einen größeren Proxxon Drehmomentschlüssel als für Reparaturen am Fahrrad.
In den meisten Fällen sind hier längere Werkzeuge die richtige Wahl, die dadurch auch mehr Hebelwirkung bieten.
Hinsichtlich des für z.B. den Reifenwechsel benötigten Drehmoments solltest du darauf achten, dass dein Werkzeug 80 nm bis 210 nm bietet.
Wie viel Drehmoment benötigt wird, richtet sich aber vor allem nach den Angaben der jeweiligen Hersteller der Felgen. Diese lassen sich in der Regel in Handbüchern finden.
Für Arbeiten am Auto werden von Proxxon häufig Drehmomentschlüssel angeboten, die einen 1/2 Zoll Antrieb mit sich bringen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Drehmomentschlüssel von Proxxon vergleichen und bewerten
Drehmomentschlüssel von Proxxon gibt es mit vielen verschiedenen Eigenschaften und Funktionen. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick, worauf du bei deiner Entscheidung achten solltest.
Die beim Kauf wichtigen Aspekte sind diese:
Nachfolgend werden wir dir zeigen, auf welche Eigenschaften es bei den genannten Kriterien ankommt, wenn du einen Drehmomentschlüssel von Proxxon kaufen möchtest.
(Bildquelle: Andreas Lischka / pixabay.com)
Drehmoment/Leistungsbereich
Drehmomentschlüssel von Proxxon weisen einen Anwendungsbereich auf, der in Newtonmetern (nm) angegeben wird.
Bei den meisten Proxxon Drehmomentschlüsseln für Autos liegt dieser Wert zwischen 40 nm und 200 nm, der dann je nach Bedarf manuell eingestellt werden kann.
Der Bedarf ergibt sich aus der jeweiligen Anwendung. Manche Teile benötigen oder vertragen weniger nm, während andere Teile und Schrauben ein deutlich höheres Drehmoment zur Befestigung vorgeben.
Leistungsbereich | Anwendung |
---|---|
bis 5 nm | feine Arbeiten und Reparaturen |
bis 20 nm | fast alle Arbeiten am Fahrrad |
bis 200nm | Arbeiten am Auto |
mehr als 250 nm | Arbeiten z.B. an großen Fahrzeugen |
Größe und Maße
Die Länge des Drehmomentschlüssels solltest beim Kauf eines Proxxons Produkts unbedingt berücksichtigen.
Ein längerer Schlüssel bietet mehr Hebelkraft als ein eher kürzerer Schlüssel. Daher solltest du überlegen, wie viel Kraft du benötigst.
Wenn du beispielsweise die Reifen deines Autos wechseln möchtest, dann erfordert dies in der Regel mehr Kraft, als wenn du Teile deines Fahrrads festschrauben möchtest.
Generell lässt sich sagen, dass ein kürzeres Werkzeug für Fahrräder geeignet ist, während für Arbeiten am Auto längere Drehmomentschlüssel benötigt werden.
Einsatzzweck
Für die Kaufentscheidung für einen Drehmomentschlüssel von Proxxon ist der vorgesehene Einsatzzweck ein entscheidender Aspekt.
Jeder Einsatzzweck stellt andere Anforderungen an das Drehmoment, welches dein Schlüssel mitbringen sollte. Deshalb solltest du vor dem Kauf eines Drehmomentschlüssels von Proxxon Bescheid wissen, wofür du das Produkt verwenden möchtest und wie viel Drehmoment du für diesen Zweck benötigst.
Häufig ist es so, dass du für Fahrräder und dessen Teile weniger Drehmoment benötigst als für Arbeiten am Auto. Noch größere Fahrzeuge wie LKWs benötigen häufig noch höhere Werte.
Genaue Angaben gibt es häufig in Handbüchern von den Herstellern der Teile, mit denen du arbeiten willst.
Antrieb
Es gibt verschiedene Antriebsgrößen bei Drehmomentschlüsseln von Proxxon. Die häufigsten sind 1/4 Zoll, 1/2 Zoll und 3/8 Zoll.
Dieser Antrieb ist ein wichtiger Faktor für die ausgeführte Arbeit und die dafür benötigten Steckschlüsseleinsätze für deinen Drehmomentschlüssel.
Für eher kleine Teile bieten sich 1/4 Zoll an. Dies ist häufig bei Fahrrädern oder kleineren Reparaturen der Fall.
Für den Reifenwechsel am Auto hingegen sind 1/2 Zoll eine übliche Größe, die als gute Grundlage für die Montage der meisten Schrauben an den Reifen dienen.
3/8 Zoll gelten als flexibler Antrieb, der insbesondere bei verschiedenen, wechselnden Arbeiten nützlich ist.
Im Idealfall bietet sich sogar ein Set an, das verschiedene Antriebe und Schlüsseleinsätze für jeden Bedarf bietet.
Zubehör
Als Zubehör für Drehmomentschlüssel von Proxxon eignen sich vor allem zusätzlich verschiedene Steckschlüsseleinsätze, die für unterschiedliche Arbeiten verwendet werden können.
Außerdem gibt es Verlängerungen, mit denen sich beispielsweise Schrauben erreichen lassen, die nicht ganz einfach zugänglich sind.
Natürlich gibt es auch Koffer und Boxen mit verschiedenen Antrieben und Einsätzen für Drehmomentschlüssel von Proxxon. Dadurch wird eine große Bandbreite an Einsatzbereichen abgedeckt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Proxxon Drehmomentschlüssel
In den folgenden Absätzen findest du weitere wertvolle Tipps und Hinweise zu Drehmomentschlüsseln von Proxxon.
Diese Hinweise können auch hilfreich für dich sein, wenn du bereits einen Proxxon Drehmomentschlüssel besitzt.
(Bildquelle: Ulrike Mai / pixabay.com)
Welche Garantieansprüche hab ich auf meinen Proxxon Drehmomentschlüssel?
Proxxon bietet auf die meisten Drehmomentschlüssel aus dem Sortiment eine Garantie von 2 Jahren.
Die zweijährige Garantie gilt auch, wenn der Schlüssel für gewerbliche Zwecke eingesetzt wird.
In Einzelfällen wird ein Garantiefall auch nach mehreren Jahren noch akzeptiert. Dabei kommt es jedoch auch auf den Käufer und dessen Verhältnis zum Hersteller Proxxon an.
Wie kann ich meinen Drehmomentschlüssel von Proxxon reparieren?
Der Hersteller gibt an, dass die hergestellten Drehmomentschlüssel auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden, bevor sie ausgeliefert werden.
Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass es doch einmal zu Problemen oder Defekten kommt.
In diesen Fällen solltest du den entsprechenden Händler kontaktieren, bei dem der Drehmomentschlüssel von Proxxon erworben wurde.
Wie wird ein Proxxon Drehmomentschlüssel kalibriert?
Die Kalibrierung eines Drehmomentschlüssels ist nicht besonders einfach. Geräte, mit denen sich die Kalibrierung des Werkzeugs überprüfen lässt sind teuer.
Es gibt zwar Möglichkeiten, mit denen man einen Drehmomentschlüssel zwar halbwegs präzise einstellen kann, dies ist jedoch gerade im Vergleich zu geprüften Kalibrierungen ungenauer.
Für kommerzielle Anwender ist es besonders wichtig, dass der Drehmomentschlüssel ideal kalibriert ist, bei Heimanwendern kann auch eine weniger genaue Kalibrierung ausreichend sein.
Um einen optimal kalibrierten Proxxon Drehmomentschlüssel zu haben, sollte dementsprechend vor allem eine regelmäßige Kalibrierung alle paar Jahre stattfinden. Dies kann in Werkstätten mit einem Prüfgerät geschehen.
Proxxon Drehmomentschlüssel sollten regelmäßig korrekt kalibriert werden, insbesondere wenn sie häufig und kommerziell verwendet werden.
Der Hersteller Proxxon bietet für seine Produkte jedoch auch einen Service an. Hierfür können Werkzeuge eingeschickt werden, die dann kalibriert und zurückgesendet werden.
Zudem gibt es eine Vielzahl an Services, die eine Kalibrierung von Proxxon Drehmomentschlüsseln vornehmen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.proxxon.com/de/
[2] https://www.drehka.de/drehmomentschluessel/
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_6789
[4] https://www.techniker-forum.de/thema/versetztes-drehmoment-berechnen.102034/
[5] https://www.reifen24.de/reifen-info/reifen24-abc/drehmoment-tabelle.html
[6] https://praxistipps.focus.de/drehmomentschluessel-einstellen-so-gehts-richtig_48760
Bildquelle: Tepsuttinun/ 123rf.com