
Unsere Vorgehensweise
Ein ordentlicher Akkuschrauber macht so vieles Zuhause einfacher. Mal eben schnell hier eine Schraube rein gedreht, dort ein Loch gebohrt, oder was sonst noch anfällt. Einhell bietet Akkuschrauber für jede Situation, für Leute mit wenig Geld oder Leute, die das Maximum an Leistung wollen.
In unserem großen Einhell Akkuschrauber Test 2023, haben wir einige Modelle verglichen und Kriterien erarbeitet, mit denen dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich gemacht wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Einhell Akkuschrauber Test: Die Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akkuschrauber von Einhell kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Einhell Akkuschraubern gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akkuschrauber von Einhell vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Einhell Akkuschrauber
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Einhell Akkuschrauber verfügen über Power Xchange. Dadurch kannst du alle Einhell Geräte mit dem selben Akku antreiben.
- Akkuschrauber von Einhell gibt es in allen Preisklassen und für jede Situation.
- Einhell hat eine 3 Jahres Garantie für Akkuschrauber, und ein 30 Tägiges Rückgaberecht, falls du nicht zufrieden bist.
Einhell Akkuschrauber Test: Die Favoriten der Redaktion
- Der beste Akkuschrauber für Anfänger
- Der beste Akkuschrauber für Fortgeschrittene
- Der beste Akkuschrauber für Profis
Der beste Akkuschrauber für Anfänger
Der TE-SD 3,6/1 Li ist für Anfänger am besten geeignet. Er ist kostengünstig und macht keine Probleme beim Schrauben. Mit 3,6 Volt hat er zwar nicht viel Akkuspannung, zum Schrauben reicht es jedoch allemal.
Bohren wird mit diesem Modell jedoch schon schwieriger, aber wenn man nur nach einem Akkuschrauber sucht und nicht vor hat zu Bohren, dann ist dieses Modell perfekt für dich. Außerdem ist der TE-SD sehr klein und kann dementsprechend einfach überall mit hingenommen werden.
Der beste Akkuschrauber für Fortgeschrittene
Der TC-CD 18/35 Li ist für Fortgeschrittene ein super Werkzeug. Er ist Mitglied der Power Xchange Familie und wird in der Regel mit einem Akku verkauft. Solltest du schon ein Power Xchange Gerät haben, kannst du den TC-CD 18/35 Li auch ohne Akku kaufen und Geld sparen.
Mit seinen 18 Volt Akkuspannung hat der TC-CD 18/35 Li genug Kraft, um auch zu Bohren. Solltest du also hobbymäßig Heimwerken, dann ist dieser Akkubohrschrauber von Einhell die Wahl für dich.
Der beste Akkuschrauber für Profis
Der TE-CD 18 Li-i BL ist ein Akkuschlagbohrschrauber für echte Profis. Dadurch kostet er natürlich auch etwas mehr, ist sein Geld jedoch wert. Mit einem 13mm Metallbohrfutter und 18 Volt Akkuspannung, sind selbst widerstandsfähige Materialen kein Problem.
Auch er gehört zur Power Xchange Familie und wird Standardmäßig mit zwei Akkus verkauft. Auch er ist selbstverständlich ohne Akkus erhältlich falls schon Power Xchange Geräte vorhanden sind.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akkuschrauber von Einhell kaufst
Was macht einen Akkuschrauber von Einhell aus?
Außerdem sorgt das neue Battery-Management-System für eine maximale Akkulaufzeit, und hält die Ladezeit auf einem Minimum.
Das interessanteste Feature sind jedoch die Power Xchange Geräte. Alle Geräte die über dieses Feature verfügen, können den selben Akku verwenden. Bei vielen Produkten werden gleich 2 Akkus mit geliefert, sodass du zwischen allen Geräten bequem wechseln kannst, ohne 15 Akkus aufladen und suchen zu müssen.
Gibt es Ersatzteile und Zubehör für Einhell Akkuschrauber?
Das Zubehör reicht von Aufsätzen, über Werkzeugkoffer, bis zu Zubehör für die Akkus, wie zum Beispiel ein USB Anschluss oder eine Ladestation.
(Bildquelle: unsplash.com / Matt Artz )
Generell sollten allerdings die meisten Akkuschrauber Aufsätze passen, da die Größen genormt sind. Alles was du nicht auf offiziellem Weg findest, solltest du spätestens auf Ebay , neu oder gebraucht, kaufen können.
Wo werden Einhell Akkuschrauber verkauft?
Die einfachste und gängigste Methode ist es jedoch in einen der folgenden Baumärkte zu gehen und den Akkuschrauber direkt vor Ort zu kaufen.
- Bauhaus
- Obi
- Hornbach
- Hagebaumarkt
Hin und wieder kann man einen Einhell Akkuschrauber auch bei Supermärkten oder Discountern bekommen. Zum Beispiel bei:
- Lidl
- Netto
- Real
An Verkaufsstellen für Akkuschrauber von Einhell mangelt es auf jeden Fall nicht. Sieh dir am besten einfach an wo der nächste Baumarkt ist, dort wirst du mit Sicherheit alles finde, was du brauchst.
Wie viel kostet ein Akkuschrauber von Einhell?
Modellreihe | Preisspanne |
---|---|
Die TE-SD Modelle bzw. auch der TC-SD sind gut für Gelegenheitsnutzer | Die Preisspanne liegt hier zwischen 20 und 50 Euro |
Die Modellreihe für fortgeschrittene bzw. Hobby Heimwerker ist die TC-CD | Hier liegt der Preis zwischen 50 und 100 Euro |
Die Profi Modelle sind die TE-CD Akkuschrauber | Diese liegen preislich bei 100 Euro aufwärts |
Viele Modelle lassen sich auch ohne Akku kaufen. Hierbei sparst du pro nicht gekauftem Akku ca. 30 Euro (einige Modelle werden mit 2 Akkus verkauft).
Welche Alternativen gibt es zum Einhell Akkuschrauber?
- Bosch: Die Akkuschrauber von Bosch sind etwas teurer als die von Einhell. Dafür bringen sie allerdings auch etwas mehr Leistung, schneiden aber schlechter in der Akku Laufzeit ab.
- Makita: Ist eine der Top-Marken für Heimwerker bedarf. Auch hier sind die Akkuschrauber etwas teurer. Dafür profitieren sie von einer höheren Leistung und einer Akkustatus anzeige.
Wenn du einen Akkuschrauber in der Spitzenklasse suchst, und der Preis für dich nicht so entscheidend ist, dann sind diese Hersteller eine gute Wahl. Wenn du jedoch nach dem Preis-Leistungs stärksten Hersteller suchst, dann solltest du dich für Einhell entscheiden.
Entscheidung: Welche Arten von Einhell Akkuschraubern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Egal ob du nur mal eben eine Schraube anbringen möchtest, ein neues Werkzeug für deinen Hobbykeller suchst, oder für Professionelle Arbeiten ein neues Gerät brauchst, Einhell hat für jeden den passenden Akkuschrauber.
Welcher Akkuschrauber am besten zu dir passt, verraten wir dir in den folgenden abschnitten.
Welche Akkuschrauber von Einhell sind für Amateure und Gelegenheitsnutzer am besten geeignet?
Der TE-SD und der TC-SD sind die kleinsten Modelle von Einhell Akkuschraubern. Wenn du nur nach einem Akkuschrauber zum gelegentlich schrauben suchst, und nur das nötigste an Heimwerk machst, dann sind diese Modelle ideal für dich.
Der TE-SD und der TC-SD sind keine revolutionär guten Akkuschrauber. Das kann für den Preis allerdings auch nicht erwartet werden. Sie eignen sich hervorragend um kleiner haushaltliche Reparaturarbeiten selber durchzuführen.
Wenn du also einen kleine Akkuschrauber für zuhause suchst und nicht zu viel ausgeben möchtest, dann ist eines dieser Modelle das richtige für dich. Die Unterschiede sind eher kleinerer Natur.
TE-SD | TC-SD |
---|---|
Keine Batterie anzeige | Batterie anzeige |
Wird mit 10 Bits geliefert | Wird mit 6 Bits geliefert |
Schau dir einfach selber beide Modelle an, und entscheide welcher dir besser gefällt.
Welcher Einhell Akkuschrauber ist für Hobbyheimwerker der Richtige?
Wenn du deinen Akkuschrauber etwas öfter benutzt, als nur zum notwendigen Bohren oder Schrauben zuhause, dann ist die TC-CD Reihe am geeignetsten für dich.
Dieser Akkuschrauber verfügt über Power-XChange und kann somit durch Akkus anderer Einhell Werkzeuge betrieben werden, oder sie betreiben.
Die TC-CD Reihe von Einhell eignet sich am besten, wenn du eine Hobbywerkstatt oder ähnliches hast. Für den professionellen Gebrauch lohnt es allerdings schon noch etwas mehr Geld auszugeben.
Die Akkuschrauber gibt es sowohl in der 12 Volt, aber auch in der 18 Volt Version. Je nachdem wie viel Kraft du von deinem Akkuschrauber erwartest, musst du etwas mehr oder weniger ausgeben. Verglichen mit den 3,6 Volt von dem TE-SD sind beide jedoch sehr kräftig.
(Bildquelle: unsplash.com / Matt Antonioli )
Was ist der beste Profi Akkuschrauber von Einhell?
Egal ob Bohren oder Schrauben. Der TE-CD ist ein Akku-Schlagbohrschrauber. Er kann in die meisten Materialen wie zum Beispiel Holz, Metall, Ziegel oder leichtem Beton Löcher bohren.
Natürlich hat auch so ein Profi-Akkuschrauber von Einhell Vor- und Nachteile. In der folgenden Tabelle listen wir diese für dich auf, sodass du einen schnellen Überblick gewinnen kannst.
Für den professionellen Gebrauch solltest du lieber etwas mehr Geld für den TE-CD ausgeben, als dich mit seinen kleinen Alternativen zufrieden zu geben.
Die Motorspannung liegt zwar auch nur bei 12-18 Volt, je nach Modell, durch den extra Griff an der Seite, kannst du jedoch noch deutlich mehr Kraft ausüben und beinahe jedes Material bearbeiten.
(Bildquelle: unsplash.com / Guilherme)
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akkuschrauber von Einhell vergleichen und bewerten
Wenn du dir immer noch nicht ganz sicher bist welcher Akkuschrauber von Einhell wirklich der Richtige für dich ist, dann haben wir in den folgenden Absätzen noch ein paar weitere Kaufkriterien zusammengefasst, nach denen du dich richten kannst.
Akkuspannung
Die Akkuspannung gibt grob die Leistung an, die der Akkuschrauber aufbringen kann.
Die kleinsten Akkuschrauber fangen bei ca. 3 Volt an. Diese eignen sich dann höchstens für den gelegentlichen privaten Gebrauch. Normale schrauben eindrehen sollte damit kein Problem sein, beim Bohren kann es allerdings zu Problemen kommen.
Die meisten Akkuschrauber von Einhell haben 12 oder 18 Volt. Für den privaten Gebrauch sollten 12 Volt in der Regel reichen, soll jedoch härteres Material wie Metall, Ziegel oder Beton bearbeitet werden, dann solltest du dich für 18 Volt entscheiden.
Akkulaufzeit
Wie bei jedem Akku-betriebenem Gerät, ist die Akkulaufzeit von entscheidender Bedeutung. Alle Akkuschrauber von Einhell mit Power Xchange besitzen das sogenannte ABS, das Active Battery Management System.
Desweiteren sorgt das ABS für eine sehr geringe Ladezeit von ca. einer Stunde (je nach gerät). Sollte der Akku also mal leer sein, kannst die ihn schnell in die Ladestation packen und bevor du dich versiehst schon wieder weiter machen.
Power Xchange
Power Xchange und das ABS hängen mit einander zusammen. Power Xchange heißt nichts anderes, als das du einen Akku für alle Einhell Geräte verwenden kannst.
Durch das zusammenspiel von Power Xchange und dem ABS sollten deine Werkzeuge niemals leer gehen, sobald du zwei Akkus besitzt.
Die lange Laufzeit und die schnelle Ladezeit sorgen für dauerhafte Energie für alle deine Geräte, sodass du nie mehr wegen leeren Akkus deine Arbeit aufschieben musst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Einhell Akkuschrauber
Hat Einhell eine Garantie für Akkuschrauber?
Einhell hat nicht nur eine Garantie für die Haltbarkeit des Akkuschraubers. Sie bieten sogar eine 30 Tage Geld zurück Garantie, falls du doch nicht zufrieden bist. Ohne Haken. Einfach kaufen, ausprobieren und im zweifel zurück schicken.
Solltest du nach den 30 Tagen zufrieden sein und dein Akkuschrauber behalten, dann gibt es noch eine 3 jährigen Garantie auf den Akkuschrauber und 2 Jahre auf Power Xchange Akkus.
Um die Garantie zu haben, musst du dein Gerät jedoch innerhalb der ersten 30 Tage online registrieren.
Danach bekommst du die ein Garantie-Zertifikat zum Ausdrucken. Selbstverständlich ist das alles kostenlos.
Was für Produkte bietet Einhell außerdem noch an?
Einhell bietet alles an, was das Heim- oder Handwerker Herz begehrt. Ob Garten oder Indoor, ob stationär oder tragbar, ob Akku, Strom oder Kraftstoff. Bei Einhell findet jeder etwas.
Einhell bietet sogar Generatoren an. Spezialisiert sind sie jedoch auf Akku-betriebene Geräte. Die meisten ihrer Geräte sind Akku betrieben, sofern es denn möglich bzw. sinnvoll ist.
Wenn du allerdings keinen Akku möchtest, ist auch das in den meisten fällen kein Problem, da es viele Geräte auch ohne Akku gibt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bohrschrauber
[2] https://www.hausjournal.net/akkuschrauber-anleitung
[3] https://praxistipps.focus.de/akkuschrauber-reinigen-so-gehts-richtig_46323
Bildquelle: Mironov/ 123rf.com