
Unsere Vorgehensweise
Ein Akkuschrauber Bosch ist ein Handwerkzeug welches in jedem Haushalt zu finden sein sollte, den dieses Gerät macht Handarbeit praktischer und viel leichter. Anders als bei einem Standard-Akkuschrauber haben Akkuschrauber von Bosch einen kleineren Akku der aber eine besonders lange Lebensdauer hat. Mit seiner ergonomischen Form bieten Akkuschrauber Bosch bequemes Arbeiten ohne Druck und Mühe. Diese Geräte lassen Montieren und Anschrauben sogar für ungeschickte Handwerker leicht aussehen.
Willkommen bei unserem großen Akkuschrauber Bosch Test 2023. In diesem Beitrag werden wir dir alle von uns getesteten Akkuschrauber Bosch übersichtlich präsentieren. Wir haben für dich alle Hintergrundinformationen über Akkuschrauber Bosch gesammelt und detailliert zusammengestellt, um dir Überblick zu verschaffen. Damit wollen wir dir die Kaufentscheidung vereinfachen und dir bestmöglich dabei helfen, den idealen Akkuschrauber von Bosch zu finden. Wir haben auch Antworten auf häufig gestellte Fragen, rund um das Produkt Akkuschrauber Bosch in unserem Ratgeber für dich beantwortet. Sofern vorhanden bieten wir dir auch interessante Test-Videos an, die dir einen noch besseren Einblick in die Welt der Akkuschrauber von Bosch geben. Auch weitere Informationen, auf die du vor dem Kauf eines Akkuschrauber Bosch achten solltest, findest du auf unserer Seite.
Das Wichtigste in Kürze
- Akkuschrauber Bosch ermöglichen es dir besonders einfach und ohne Mühe im Haushalt, handwerkliche Arbeit wie montieren und bohren, durchzuführen, auch wenn du nicht viel handwerkliche Erfahrung hast.
- Im Grunde kann man sich zwischen Akkuschrauber Bosch 18V, 12V oder IXO entscheiden; wobei sich diese 3 Modelle in verschiedenen Kategorien wie Größe, Leistung, Aufsätze, Gewicht, und Preis differenzieren.
- Akkuschrauber Bosch eignen sich für jederman, für professionellen Handwerker, als auch für einen Hobbyhandwerker der keinerlei Erfahrung mit Akkuschraubern mit sich bringt. Es gibt für jeden Käufer einen perfekten Akkuschrauber Bosch.
Akkuschrauber von Bosch Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Akkuschrauber von Bosch 18V
- Der beste Akkuschrauber von Bosch IXO
- Der beste Akkuschrauber von Bosch 12V
- Der beste Akkuschrauber von Bosch AdvancedImpact 18
Der beste Akkuschrauber von Bosch 18V
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.09.23, 02:36 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:35 Uhr)
Bosch 18V System GSB 18V-21 ist das Top-Produkt, wenn es um 18V Akkuschrauber von Bosch geht, dank seiner professionellen Leistung mit seinem 55 Nm Drehmoments. Der Akkuschrauber Bosch 18V ist nicht nur zum Bohren gut, sondern das Modell hat eine auch austauschbare Kohlebürsten und Vollmetallgetriebe zum Schlagen und Schrauben.
Dieser 18V Akkuschrauber von Bosch hat extrem fortgeschrittene Funktionen die ihn von deren Modelle hervorheben, wie seine Flexible Einsetzbarkeit durch 13 mm Spannfutter und sein LED-Licht, das sich zum Ausleuchtung dunkler Arbeitsbereiche eignet, die diesen Bosch Akkuschrauber Elite machen; wenn du einen 18V Akkuschrauber suchst ist der Bosch 18V System GSB 18V-21 genau richtig für dich.
Der beste Akkuschrauber von Bosch IXO
Dieses Akkuschrauber Bosch IXO Modell ist eines der erfolgreichsten Akkuschrauber auf den Markt und wird dir Heimwerken noch leichter machen. Mit seinem Winkel- und Exzenteraufsatz, kannst du jetzt auch an kanten- und randnahen Stellen und in Ecken, wo du mit einem normalen Akkuschrauber nicht herankommen würdest, geschraubt werden.
Dieses Bosch IXO Modell hat einen neuen verbesserten Bedienungs- und Drehrichtungsschalter für eine komfortable Handhabung und Handlung um das beste Resultat möglich zu bekommen. Der Akkuschrauber kommt er mit einem Mikro-USB-Lader für schnelles Laden und LED-Ladezustandsanzeige, außerdem sind 10 Schrauber-Bits beim Kauf inbegriffen.
Der beste Akkuschrauber von Bosch 12V
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.09.23, 07:37 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:35 Uhr)
Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 ist ein kraftvolle und leistungsstarker Akkuschrauber von Bosch mit einem 12V und 2,0 Ah. Dank seiner kurzen Bauform (169 mm), hat dieser Akkuschrauber Bosch 12V eine optimale Handhabung, vor allem beim Bohren und Schrauben über Kopf und an engen Stellen. Dieser Schrauber kommt mit Zubehör-Set in dem 25x Schrauber Bit, 7x Holzbohrer, und 7x Metallbohrer inbegriffen sind.
Dank seines 15 Nm Drehmoment mit einem 10 mm Bohrfutter und Voll-Metall Zweigang-Getriebe hat der Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 einen sehr weichen Schraubfall. Auch dieser Bosch Akkuschrauber macht es möglich einen dunklen Arbeitsbereich zu Beleuchten, durch einen im Schrauber integrierten LED-Lichtes.
Der beste Akkuschrauber von Bosch AdvancedImpact 18
Bosch Akku Schlagbohrschrauber AdvancedImpact 18 (ohne Akku, 18 V, Hmi, im Karton)
Ausdauernd: Kleine, leistungsstarke Bohrmaschine mit geringem Gewicht dank des kompakten und robusten bürstenlosen Motors
Einfache Anwendung: Umschalten von Schrauben/Schrauben lösen auf Bohren oder Schlagbohren durch Drehen des Einstellrings auf ein anderes Symbol
Einfacher Richtungswechsel: Ein Knopfdruck genügt; die LED-Leuchte zeigt die Drehrichtung
Power for ALL 18 V: Der separat erhältliche Akku ist mit allen Produkten des grünen Bosch Home & Garden 18 Volt Systems und Bosch Unlimited Staubsaugern kompatibel
Dieser Bosch Akku Schlagbohrschrauber AdvancedImpact ist klein aber oho. Der kompakte bürstenlose Motor versorgt das Gerät mit ordentlich Kraft. Betrieben wird dieser Schlagbohrschrauber mit einem 18V und 2,5 Ah Akku. Dieser ist im Lieferumfang nicht direkt enthalten, durch das intelligente Akkusystem von Bosch, sind aber alle 18V Akku des grünen Bosch Home mit dem gesamten Sortiment kompatibel. Außerdem können die Akkus einzeln oder im 2er Set direkt zum Kauf hinzugefügt werden.
Die Drehrichtung des Gerätes kann durch einen einfachen Knopfdruck eingestellt werden, außerdem zeigt eine LED-Leuchte die aktuelle Auswahl an. Der einfache Einstellring ermöglicht zudem ein schnelles Umschalten von Schrauben über Bohren bis hin zu Schlagbohren. Das Schnellspannfutter kann Bohrer mit Schaftdurchmesser bis 13 Millimeter problemlos aufnehmen und ist damit für alle gängigen Tätigkeiten im Alltag geeignet.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akkuschrauber von Bosch kaufst
Für wenn eignet sich ein Akkuschrauber von Bosch?
Ein professioneller Handwerker der seinen Akkuschrauber Bosch täglich für verschiedene Arbeiten verwendet wird in einen hochwertigeren Akkuschrauber mit mehr Aufsätzen investieren, im Vergleich zu einem Vater der für seine Tochter ein Puppenhaus zusammen bauen will.
Was kostet ein Akkuschrauber von Bosch?
(Bildquelle: 123rf.com/ SUNTORNKIJ)
Der Preisunterschied zwischen den Produkten kommt sehr auf die Aufsätze und Zubehör an, die mit den Akkuschraubern kommen. Dafür das diese Akkuschrauber so enorm viel Qualität mit sich bringen und durch seine einfache Handhabung sehr viel im Haushalt helfen kann, erscheint uns die Preise für die Akkuschrauber absolut angemessen.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Bosch 18V | ca. 100-600 € |
Bosch IXO | ca. 35-80 € |
Bosch 12V | ca. 50-300 € |
Der Akkuschrauber IXO ist das einfachste und kleinste Modell der Bosch Akkuschrauber und ist mit Abstand am billigsten aber ist auch am einfachsten von der Technik her.
Die Modell 18V und 12V sind größer und bieten eine Vielzahl von Aufsätzen für verschiedenen Heimwerk-Aufgaben.
Wo kann ich einen Akkuschrauber von Bosch kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten Akkuschrauber Bosch verkauft:
- amazon.de
- idealo.de
- obi.de
- contorion.de
- ebay.de
Alle Akkuschrauber Bosch, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, haben wir so verlinkt und angeschrieben das du sie einfach auf einer dieser Internet-Seiten aufrufen kannst. Wenn du einen Produkt gefunden hast, einfach kaufen und nach Hause liefern lassen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Akkuschrauber von Bosch?
Hersteller | Land |
---|---|
Einhell | Deutschland |
Makita | Japan |
Hyundai | Süd Korea |
Hitachi | Japan |
Black+Decker | Vereinigten Staaten |
Die Hersteller haben ihren Sitz in verschiedenen Ländern und teilweise sogar Kontinenten, was einen Einfluss auf die Qualität der Herstellung und die Technologie die verwendet wird, haben kann.
Natürlich ist die Produktion in den einzelnen Ländern unterschiedlich und die Käufer haben ihre bevorzugten Produktionsstandorte basierend auf ihrer Kaufhistorie mit Handwerkzeug und werden von deren Erfahrung beim Kauf beeinflusst.
Entscheidung: Welche Arten von Akkuschrauber von Bosch gibt es und welche ist das richtige für dich?
Im Grunde gibt es 3 verschiedene Akkuschrauber Bosch, aus denen man sich entscheiden kann:
Produkt | Art |
---|---|
Akkuschrauber Bosch | 18V |
Akkuschrauber Bosch | IXO |
Akkuschrauber Bosch | 12V |
Jedes dieser 3 verschiedenen Akkuschrauber Bosch Modelle ist sehr verschieden und hat seinen individuellen Vor- und Nachteile. Die Modelle 18V, 12V, und IXO haben und gibt es in verschiedenen Bauformen, Akkuleistungen, und mit einer Vielfalt von Aufsätze, welche es sehr schwer machen die perfekte Kaufentscheidung zu machen.
(Bildquelle: 123rf.com / Jantararungsan)
In dem folgenden Abschnitte möchten wir dir deine Kaufentscheidung, welche Art von Akkuschrauber Bosch sich am besten für dich eignet, erleichtern. Wir haben die 3 Akkuschrauber Bosch Modelle für dich individuell und tabellarisch in ihre Vor- und Nachteile aufgebrochen, um dir einen hilfreichen Überblick zu verschaffen.
Was zeichnet einen Akkuschrauber von Bosch 18V aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Die Akkuschrauber Bosch 18V haben eine sehr hohe Leistungsfähigkeit, dank deren 55 Nm Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl des 1. Ganges ist von 0 bis 600 min-1 steuerbar und die des 2. Von 0 bis 1.900 min-1. Die 18V Model haben auch den Vorteil gegenüber anderer Modell, dass sie eine Vielfalt an Funktions-Aufsätzen mit sich bringen die dir in verschiedenen Handwerk-Aufgaben hilfreich sein können.
Oft gibt es so viele verschiedenen Aufsätze, beim Kauf eines Akkuschrauber Bosch 18V, das diese in einem extra Koffer kommen um sie organisiert transportieren zu können.
Die Nachteile, welche das 18V Modell mit sich bringt sind einerseits das sie durch ihre Größe um einiges schwerer sind als die anderen zwei Model, 12V und IXO, und dadurch zum Problem werden können, wenn man sie länger und höher halten muss. Dadurch, dass die Akkuschrauber Bosch 18V enorm viel Qualität haben, sind sie aber auch mit Abstand das teuerste Model.
Der Kauf eines 18V zahlt sich also nur dann aus, wenn man auch wirklich oft Gebrauch von dem Gerät macht, sonst sollte man sein Geld in ein 12V oder IXO Model investieren die deutlich weniger kosten.
Was zeichnet einen Akkuschrauber von Bosch IXO aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Der Akkuschrauber Bosch IXO hat im Vergleich zu den zwei anderen vorgestellten Modellen eine einfachere Form. Der IXO ist mit Abstand das kleinste Akkuschrauber Modell, das Bosch auf den Markt hat und ist auch das leichteste, was den IXO Akkuschrauber sehr handlich macht. Durch seine Größe und die minimalistische Verpackung ist der IXO sehr leicht verstaubar und lässt sich einfach von A nach B transportieren.
(Bildquelle: 123rf.com / Michwich)
Einer der großen Nachteile die der Akkuschrauber Bosch IXO hat ist das er nur ein paar Aufsätze mit sich bringt, was problematisch werden, kann wenn du einen Akkuschrauber brauchst der multifunktional ist. Das Gerät hat durch seine Größe einen kleineren Akku mit einer geringeren Akkulebensdauer.
Beim Kauf des IXO Akkuschrauber von Bosch wird das Modell mit einem Mikro-USB-Lader ausgestattet der länger brauchen kann, wenn man das Gerät in der Schnellen aufladen versucht. Wenn das zum Problem wird, wenn man an einem Ort arbeitet, an dem es keine Steckdosen gibt zum Aufladen, kann man immer eine Kabellose Akku-Ladestation dazu kaufen.
Einer der Nachteile, die der IXO hat ist das er Leistungsschwächer ist als die 12V und 18V Modelle. Wenn du einen Akkuschrauber suchst, der dir maximale Leistung geben soll, dann ist der IXO nicht das richtige Modell, er ist eher für kleine leichtere Project und Schrauben die sich mit weniger Leistung herausschrauben lassen.
Was zeichnet einen Akkuschrauber von Bosch 12V aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Die Akkuschrauber Bosch 12V sind etwa wie der „kleine Bruder“ des Akkuschrauber 18V. Die 12V Modelle sind von der Struktur und Form dem 18V Modelle sehr ähnlich nur sind sie proportional kleiner und sind vom Gewicht her um einiges leichter. Diese Voraussetzungen machen die Akkuschrauber Bosch 12V Modelle erheblich handlicher und praktischer für Handwerk denen das ideale handhaben von schwerem Gerät Probleme bereitet.
Außerdem sind die Akkuschrauber Bosch 12V durchschnittlich viel billiger als die 18V Modelle, es gibt immer „Ausreißer“ die in der gleichen Preisklasse wie die 18V Modell zu finden sind.
Auch wenn es nicht unbedingt bedeutet das Akkuschrauber mit einer niedrigeren Volt-Spannung dem Gerät eine niedrigere Leistung geben, ist es in der Regel der Fall das die Hersteller 12V System für schwächere Werkzeuge verwenden als für vergleichsweise 18V Modelle.
Ein Nachteil den die 12V Modelle von Bosch haben, ist das sie nicht annähernd so viele Aufsätze wie das 18V Modelle haben; dadurch das sie nicht so Leistungsstark sind können sie nicht so viele verschiedenen Handwerk-Aufgaben durchführen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akkuschrauber von Bosch vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Akkuschrauber Bosch entscheiden kannst.
Mithilfe der Kriterien, die wir dir präsentieren, kannst du die Küchenrollenhalter Edelstahl miteinander vergleichen:
In den kommenden Absätzen werden wir dir erklären worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Das Gewicht von Akkuschraubern ist im Vergleich zu Elektroschrauber um einiges kompakter und schwerer. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass das Gewicht auch die Handhabung beim Handwerken beeinflussen wird.
Die drei Akkuschrauber Bosch, die wir getestet haben wiegen zwischen 800 Gramm und 5 Kilogramm, wobei das IXO Modell der leichteste Akkuschrauber ist und 821 Gramm wiegt und das 18V Modell 4,5 Kilogramm auf die Waage bringt.
Es kommt ganz darauf an für was du einen Akkuschrauber benötigst und wie viel Kraft du selber hast um den Akkuschrauber Bosch deiner Wahl hoch und stabil halten zu können.
Hier ist noch ein Video, welches zwei unserer drei getestet Produkte miteinander vergleicht und dir die Kaufentscheidung nochmal mehr erleichtert.
Aufsätze
Bosch bietet verschiedene Aufsätze für seine Akkuschrauber an die in unterschiedlichen Handwerk-Situationen sehr hilfreich sein können und dir viel Zeit ersparen werden.
Standard Akkuschrauber Bosch haben einen geraden Bohraufsatz. Im Normalfall wirst du nicht oft Probleme mit dem geraden Aufsatz haben, aber es kann passieren das du unter einem großen Regal schrauben muss oder nahe zu einer Kante arbeiten musst und dir der gerade Aufsatz zum Verhängnis wird.
Mit Winkel- und Exzenteraufsatz kannst du ohne Problem in komplizierten Lagen mit deinem Akkuschrauber Bosch arbeiten. Es gibt für die Modelle 18V, 12V und IXO verschiedene Aufsätze die die selbe Funktion haben nur wegen ihrer Größe differenzieren.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Akkuschrauber
Wie reinigt man einen Akkuschrauber?
Das Reinigen deines Akkuschrauber Bosch ist relative einfach und werden wir dir hier in einzelnen Schritten erklären.
- Bevor du mit dem Putzen des Akkuschraubers anfängst, musst du zunächst das Bit, beziehungsweise das Bohrfutter aus dem Schrauber entfernen.
- Dann nehmen sie ein feuchtes Tuch. Achte wirklich darauf dass, das Tuch nicht Nass ist, sonst kann es leicht sein das Wasser in das Gerät gelangen kann. Reinige die größeren Flächen des Akkuschraubers mit dem feuchten Tuch und danach wisch über die feuchten Stellen mit einem trockenen Tuch.
- Um Schmutz aus den diversen Rillen der Bohrmaschine zu entfernen, kannst du einen Pinsel mit harten Borsten oder einen Föhn verwenden.
- Bevor sie das Bohrfutter wieder einsetzten, solltest du den Bohrer ein wenig einfetten, nachdem der Akkuschrauber komplett gereinigt ist.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://akku-bohrschrauber-info.de/bosch-akkuschrauber-18v
[2] https://www.werkzeug-abc.de/akkuschrauber-18-volt/
[3] https://akkuschrauber-expert.de/die-vor-und-nachteile-von-akkuschraubern/
Bildquelle: Minaeva/ 123rf.com