
Unsere Vorgehensweise
Fast jeder Handwerker nennt einen Winkelschleifer sein Eigen. Kein Wunder, denn ein Akku Winkelschleifer ist ein echtes Allround-Talent. Beim Schneiden von Metall und Fliesen oder sogar Beton und Stein kommt er zum Einsatz. Aber auch beim Abschleifen und Entrosten zeigt er seine Stärken. Zu den bekanntesten Herstellern gehören Makita, Bosch, Einhell, DeWalt, Worx, Metabo und Hilti.
Der klare Vorteil eines Akku Winkelschleifers ist die Möglichkeit, unabhängig von einer Steckdose zu arbeiten. So lässt es sich ohne lästiges Kabel beispielsweise im Garten oder auf der Terrasse arbeiten. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Akku Winkelschleifer, auch Flex oder Trennschneider genannt, sind Handwerkzeuge zum Durchtrennen und Bearbeiten verschiedenster Materialien. Über ein Winkelgetriebe treibt ein Motor eine mit bis zu 10000 Umdrehungen / Minute rotierende Scheibe an.
- Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene austauschbare Scheiben. Es gibt spezielle Trennscheiben für das Durchtrennen von Stahl, Beton und Stein. Für das Entfernen von Lack, Schweißnähten und Entgraten gibt es spezielle Fächer- und Schruppscheiben.
- Hauptsächliche Unterscheidungskriterien sind die Leerlaufdrehzahl, Akku- und Motorleistung, das Gewicht und Sicherheitsmerkmale. Eine gute Verarbeitungsqualität und lange Lebendauer kann man vor allem bei Geräten ab der mittleren Preisklasse erwarten.
Akku Winkelschleifer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir für dich ein paar Empfehlungen für Akku Winkelschleifer zusammengestellt:
- Das beste Komplettpaket mit Akku und Koffer
- Der beste Winkelschleifer für Einsteiger
- Der beste Akku Winkelschleifer für harte Bedingungen
- Der beste stabile Akku Winkelschleifer
- Der beste anpassbare Winkelschleifer
- Der beste Akku Winkelschleifer mit hoher Leistung
Das beste Komplettpaket mit Akku und Koffer
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 18:07 Uhr), Sonstige Shops (05.06.23, 17:38 Uhr)
Der Makita DGA511RTJ ist ein handlicher Akku Winkelschleifer mit einem 5,0 Ah-Akku. Je nach Verwendungszweck lässt sich die Leerlaufdrehzahl zwischen 3000 und 8500 Umdrehungen/Minute elektronisch regeln. Damit sind Arbeiten von Lackentfernung bis zum Durchtrennen kleinerer Eisenstangen möglich.
Durch die Automated torque drive (ADT) Technologie von Makita passt sich die Leerlaufdrehzahl je nach Anforderung automatisch an. Eine hilfreiche Funktion bei Unsicherheit über die passende Leerlaufdrehzahl. Wenn die Trennscheibe blockiert oder verkantet, stoppt die Active Feedback sensing Technology (AFT) den Motor automatisch, um Motorschäden zu verhindern.
Bewertung der Redaktion: Ein Allround Akku Winkelschleifer, der sich durch Sicherheit in der Handhabung und Anpassung der Leerlaufdrehzahl auszeichnet. Ein weiterer Bonus ist der handliche und schützende Koffer MacPac, ein Ladegerät und zweiter Akku. Außerdem lassen sich die Akkus mit anderen akkubetriebenen Makita-Werkzeugen verwenden.
Der beste Winkelschleifer für Einsteiger
Der Einhell TE-AG 18/115 Power X-Change ist mit einem Gewicht von nur 1,65 kg und seinem dreifach verstellbarem Handgriff angenehm in der Nutzung. Motor und Getriebe sind bei diesem Modell entkoppelt, was sich in einer hohen Laufruhe bemerkbar macht.
Eine optimale Luftführung und ein widerstandsfähiges Aluminiumgehäuse sorgen dafür, dass du mit dieser Flex lange Freude haben wirst. Für die Schiherheit in der Handhabung sorgen ein Wiederanlaufschutz, Softstart und Überlastschutz. Mit einer maximalen Leerlaufdrehzahl von 8500 Umdrehungen/Minute braucht er sich auch vor deutlich schwereren Modellen nicht verstecken.
Bewertung der Redaktion: Ein Akku Winkelschleifer, der mit seinen Sicherheits-Features, geringem Gewicht und hoher Leistung überzeugt. Die zusätzlich erhältlichen Akkus lassen sich mit jedem Gerät der Einhell Power X-Change Familie benutzen.
Der beste Akku Winkelschleifer für harte Bedingungen
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 18:07 Uhr), Sonstige Shops (05.06.23, 17:38 Uhr)
Der Makita DGA511Z zeichnet sich durch die Xtreme Protect Technology (XPT) aus. Dadurch ist er besonders vor Staub und Spritzwasser geschützt und lässt sich problemlos im Freien verwenden. Hinzu kommt sein bürstenloser Motor für eine längere Lebensdauer und platzsparende Bauweise.
Mit seinen kompakten Maßen ist er besonders handlich und leicht zu bedienen. Wenn die Spannung des Akkus nachlässt oder die Leistung des Motors überlastet wird, macht dich eine LED darauf aufmerksam. So werden Schäden am Gerät schon im Vorhinein verhindert.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auch gerne draußen arbeitest, dann ist dieser Akku Winkelschleifer genau der richtige. Natürlich lassen sich die Akkus Makita-typisch auch für andere akkubetriebene Werkzeuge aus der 18V-Reihe nutzen.
Der beste stabile Akku Winkelschleifer
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 18:07 Uhr), Sonstige Shops (05.06.23, 17:38 Uhr)
Leicht und trotzdem leistungsfähig und stabil? Der Dewalt DCG405N Akku Winkelschleifer vereint diese beiden Eigenschaften perfekt. Mit einer Leerlaufdrehzahl von 9000 Umdrehungen / Minute ist er fast allen Arbeiten gewachsen. Mit seinem optimierten Lüftersystem kühlt er den Motor und erhöht seine Lebensdauer.
Zur Sicherheit in der Benutzung trägt die elektronische Bremse bei, die ein langes Nachlaufen der Scheibe nach der Benutzung verhindert. So steht die Scheibe schon nach wenigen Sekunden still. Zudem wird der Motor durch eine Verschalung aus Epoxyd-Harz vor schädlichen Staubpartikeln geschützt.
Bewertung der Redaktion: Ein Akku Winkelschleifer aus dem mittleren Preissegment, der leicht zu bedienen ist und trotzdem nicht auf Sicherheit und Leistung verzichtet. Die Akkus lassen sich für alle DeWalt-Geräte mit 18 V Leistung verwenden.
Der beste anpassbare Winkelschleifer
Der Worx WX800 zeichnet sich durch einen zweifach verstellbaren Zusatzhandgriff aus, der eine bessere Kontrolle über das Gerät bietet. Mit einem Gewicht von 1,54 kg sind auch längere Arbeiten nicht kräftezehrend. Trotz des geringen Gewichts sorgt ein Metallgehäuse für die nötige Langlebigkeit.
Per Spindelarretierung lassen sich die Scheiben schnell wechseln. Auch die Schutzhaube lässt sich ohne Werkzeug verstellen, damit das Arbeiten nicht lange unterbrochen wird.
Bewertung der Redaktion: Ein anpassbarer Akku Winkelschleifer, der einfach zu handhaben ist. Sein Akku lässt sich durch das WORX Powershare Akku-System mit allen 20 V Geräten von Worx verwenden.
Der beste Akku Winkelschleifer mit hoher Leistung
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 17:57 Uhr), Sonstige Shops (05.06.23, 17:38 Uhr)
Der Bosch Professional GWS 18V-10 ist ein akkubetriebener Winkelschleifer, dessen Leistung der eines kabelgebunden Schleifers mit 1000 Watt entspricht. Damit ist es möglich, Metall abzuschleifen und Eisenstangen, Stein und Beton zu trennen. Für angenehmes Arbeiten sorgt der Vibration Control-Handgriff, der unangenehme Vibrationen bei der Benutzung verhindert.
Eine Besonderheit ist das Bluetooth-Modul. In Kombination mit der Toolbox App von Bosch lässt sich die Drehzahl der Flex über das Smartphone vorwählen. Diese lässt sich auch direkt am Gerät per Knopfdruck in 3 Stufen einstellen.
Bewertung der Redaktion: Ein Winkelschleifer mit hoher Leistung, die an viele Modelle mit Stromanschluss heranreicht. Die zusätzlich erhältlichen 18V-Akkus lassen sich mit allen Geräten des Bosch Professional 18V System verwenden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Akku Winkelschleifer
Damit du die den perfekten Akku Winkelschleifer für deine Einsatzzwecke findest, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet. Mit diesen Kriterien fällt dir die Wahl zwischen den verschiedenen Herstellern leichter und du kannst eine fundierte und objektive Entscheidung treffen.
Die Kriterien, anhand derer wir die Akku Winkelschleifer vergleichen, sind folgende:
Auf die Kriterien gehen wir nun ausführlicher ein:
Scheibendurchmesser
Akku Winkelschleifer verwenden in den allermeisten Fällen Scheiben mit 115 mm oder 125 mm Durchmesser. Hiermit sind im Grunde alle Arbeiten möglich, die zu Hause oder in der Hobby-Werkstatt anfallen. Diese Größe ist perfekt geeignet, um Lack zu entfernen, Klingen nachzuschärfen, Fliesen zu schneiden und Stahl bis zu einer Dicke von max. 2,5 cm zu durchtrennen.
Eine seltenere Variante sind Scheiben mit einem Durchmesser von 230 mm. Diese sind aber nur notwendig, wenn Stahlträger, dicke Pflastersteine oder Betonplatten durchtrennt werden müssen. Für genaue oder filigranere Arbeiten sind diese Scheiben eher ungeeignet.
Akkuleistung
Für das Durchtrennen von Stahl oder Fliesen oder dem Entfernen von Rost und Lack muss viel Energie aufgewendet werden. Deswegen ist eine hohe Akkuleistung bei der Wahl des Winkelschleifers sehr wichtig. Die meisten Akku Winkelschleifer werden von einem 18V-Motor angetrieben.
Wenn dein Projekt eine längere Zeit in Anspruch nimmt, solltest du einen Akku mit möglichst hoher Ah-Kapazität verwenden. Die besten Akkus haben eine Kapazität von etwa 6 Ah. Hiermit sind Arbeiten von etwa 45 Minuten möglich. Bei 1,5 oder 3 Ah sind etwa 15 bzw. 30 Minuten Arbeitsleistung zu erwarten.
Das Laden eines 6 Ah-Akkus dauert etwa 2 Stunden. Damit ein Projekt nicht wegen einem leeren Akku unterbrochen werden muss, solltest du am besten mehrere Akkus dabeihaben. So kann die Arbeit ohne längere Unterbrechung durch die Ladedauer fortgesetzt werden.
Die meisten bekannten Hersteller verwenden für ihre akkubetriebenen Geräte heutzutage ein einheitliches Akku-System. So kannst du deine Akkus auch für z.B. für den Akku Schrauber oder oder den Akku Schwingschleifer benutzen. Deswegen empfiehlt es sich, bei der Anschaffung von Werkzeugen auch auf darauf zu achten, ob die Akkus kompatibel sind.
Gewicht
Langes Arbeiten mit dem Akku Winkelschleifer beansprucht die Arm- und Handmuskulatur. Um auch umfangreichere Projekte möglichst angenehm zu gestalten, solltest du auf das Gewicht des Winkelschleifers achten. Akku Winkelschleifer mit einem Scheibendurchmesser von 115 oder 125 mm bringen etwa 1,5 bis 2,5 kg auf die Waage. Bei einem Durchmesser von 230 mm sind es ca. 8 kg.
Für besonders filigrane Arbeiten wie das Abschleifen von Schweißnähten oder das Entfernen von Lack empfiehlt sich ein besonders leichter Winkelschleifer. Wenn du eine höhere Leistung und ein besonders robustes Arbeitsgerät brauchst, erhöht sich auch das Gewicht. Denn ein stärkerer Akku und stabile Verarbeitung fallen ins Gewicht.
Für feine Arbeiten, die aber eine längere Arbeitsdauer erfordern, empfiehlt sich ein möglichst leichter Winkelschleifer. Bei Projekten wie dem Durchtrennen von Steinplatten oder Stahl sind sehr leichte Akku Winkelschleifer nicht zu empfehlen. Hier fehlt oft bauartbedingt die erforderliche Leistung.
Motorleistung
Die gängige Motorleistung ist 18V. Stärken darunter sind nicht zu empfehlen, da sich schwächere Leistungen auch auf die Lebensdauer auswirken. Arbeitest du mit einem schwachen Motor immer an oder über der Leistungsgrenze, kann der Motor schnell verschleißen.
Leerlaufdrehzahl
Die meisten Akku Winkelschleifer haben eine maximale Leerlaufdrehzahl von 8000 bis 10000 Umdrehungen / Minute. Leerlaufdrehzahlen unter diesem Wert sind für besonders energieintensive Arbeiten wie das Durchtrennen von Stahl nicht geeignet.
Sicherheit
Dein Akku Winkelschleifer sollte über eine Schutzhaube verfügen, der deine Scheibe vor einer Berührung mit der Hand schützt. Auch ein Wiederanlaufschutz ist empfehlenswert. So springt der Winkelschleifer beim Wechsel des Akkus nicht gleich an, auch wenn er eingeschalten ist.
Eine automatische Motorabschaltung beim Verkanten oder Blockieren ist wichtig, denn hierbei können sonst Motorschäden auftreten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Akku Winkelschleifer ausführlich beantwortet
Was ist ein Akku Winkelschleifer?
Schleifen ist nur eine Funktion des Winkelschleifers. So lassen sich z. B. Werkstücke reinigen, indem man Lack oder Rost abträgt. Auch das Entgraten, also das Entfernen von scharfen Kanten sowie das Abtragen von Schweißnähten bei Materialien aus Metall ist möglich. Für das Schleifen von Holz ist ein Winkelschleifer nur für grobe Vorarbeiten zu empfehlen.
Am häufigsten wird ein Akku Winkelschleifer für das Durchtrennen von Materialien verwendet. Mit Trennscheiben lassen sich sehr harte Materialien wie Fliesen, Steine, Beton oder Stahl durchtrennen.
Das Besondere an einem Akku Winkelschleifer ist, dass er über kein Kabel zur externen Stromversorgung verfügt, sondern über einen Akku betrieben wird. Damit lässt sich unabhängig von einer Steckdose überall arbeiten.
Welche Arten von Akku Winkelschleifern gibt es?
Für welchen Zweck man einen Akku Winkelschleifer einsetzt, wird durch die verwendete Scheibe festgelegt. Trennscheiben werden für das Durchtrennen von Material verwendet und in zwei Hauptarten unterteilt. Diamant-Trennscheiben haben eine mit Industriediamanten besetzte Klinge und eignen sich für das Schneiden von Beton, Stein oder Fliesen. Kunstharzgebundene Trensscheiben sind wiederum besonders für das Schneiden von Metall und manchen Kunststoffen geeignet.
Zum Polieren oder Entfernen von Lack werden Fächerscheiben verwendet. Hier sind mit Schleifkörnen besetzte Schleiflamellen auf der Scheibe angebracht, die das zu entfernende Material abtragen. Für das Entfernen von Schweißnähten und Graten werden Schruppscheiben benutzt, hier wird mehr Material abgetragen, ist für feinere Arbeiten also eher ungeeignet.
Was kostet ein Akku Winkelschleifer?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (50 – 100 €) | Kleinere Akkuleistung, wenig Funktionen, schwächerer Motor |
Mittelpreisig (100 – 300 €) | Gute Akkuleistung, zusätzliche Sicherheits- und Regelfunktionen, starker Motor |
Hochpreisig (ab 300 €) | Sehr gute Akkuleistung, umfangreiche Sicherheits- und Regelfunktionen, stabile und langlebige Verarbeitung, starker Motor |
Für wen eignet sich ein Akku Winkelschleifer?
Auch für sicherheitsbewusste Arbeiter ist ein Akku Winkelschleifer geeignet, da ein Stromkabel immer eine Gefahrenquelle darstellt. Heutzutage ist die Akku-Herstellung so weit fortgeschritten, dass auch die Arbeitsdauer für die meisten Projekte ausreichend ist.
Für welche Materialien eignet sich ein Akku Winkelschleifer?
Fazit
Akku Winkelschleifer sind ein echtes Allround-Talent, da sie sich nicht nur für Schneidarbeiten eignen. Auch Oberflächenbearbeitung von der Entfernung von Lack bis zum Polieren von Flächen sind möglich. Das stromunabhängige Arbeiten ist weiterer Pluspunkt. Für welchen Akku Winkelschleifer du dich entscheidest, hängt davon ab, für welchen Einsatzzweck und wie oft du damit arbeiten willst.
So sind für die meisten Einsätze in der Hobby-Werkstatt oder kleinere Arbeiten im Haushalt Akku Winkelschleifer bis 150 Euro absolut ausreichend. Wenn man auf sehr lange Lebensdauer, vielfältige Einstellmöglichkeiten und häufige Anwendung Wert legt, sind natürlich höherpreisige Akku Winkelschleifer empfehlenswert.
Bildquelle: igovar / Pexels