
Unsere Vorgehensweise
Der Akku Schlagbohrschrauber gilt als Multifunktionsgerät. Anders als wie bei herkömmlichen Geräten kombiniert der Akku Schlagbohrschrauber die Funktionen bohren und schrauben mit einem Schlagwerk. Dank des Schlagwerkes kann der Akku Schlagbohrschrauber für mineralische Werkstoffe benutzt werden, nicht nur für Holz oder Kunststoff.
Mit unserem großen Akku Schlagbohrschrauber Test 2023 möchten wir dich unterstützen, der beste Akku Schlagbohrschrauber für dich persönlich zu finden. Wir haben den Akku Schlagbohrschrauber mit einer Schlagbohrmaschine, einem Bohrhammer und einem Akku Bohrschrauber verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgeführt. Dies soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Akku Schlagbohrschrauber Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akku Schlagbohrschrauber kaufst
- 3.1 Worum handelt es sich bei einem Akku Schlagbohrschrauber?
- 3.2 Wie funktioniert ein Akku Schlagbohrschrauber?
- 3.3 Für wen eignet sich ein Akku Schlagbohrschrauber?
- 3.4 Was kostet ein Akku Schlagbohrschrauber?
- 3.5 Wo kann ich einen Akku Schlagbohrschrauber kaufen?
- 3.6 Welche Alternativen gibt es zu einem Akku Schlagbohrschrauber?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Akku Schlagbohrschrauber gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akku Schlagbohrschrauber vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Akku Schlagbohrschrauber
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Der Akku Schlagbohrschrauber gilt als Multifunktionsgerät, denn man kann damit sogar in Beton oder Stein bohren und schrauben.
- Vor dem Kauf eines Akku Schlagbohrschraubers gilt es auf das Modell zu achten. Wir unterscheiden hier zwischen Modellen für Einsteiger und Profis.
- Achte auf die Kriterien eines Akku Schlagbohrschraubers, damit du dich schlussendlich für ein passendes Gerät entscheidest.
Akku Schlagbohrschrauber Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Allround Akku Schlagbohrschrauber
- Der beste Akku Schlagbohrschrauber für Einsteiger
- Der beste Akku Schlagbohrschrauber für Profis
- Der beste langlebige Akku Schlagbohrschrauber
Der beste Allround Akku Schlagbohrschrauber
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 01:41 Uhr), Sonstige Shops (04.06.23, 17:39 Uhr)
Makita HP457DWE10 schneidet bei unserem großen Akku Schlagbohrschrauber Test als bestes Allround Modell ab. Mit den 18 V und 300 W zeigt dieser Akku Schlagbohrschrauber eine enorme Leistung. Dieses Gerät gehört mit 1,7 kg zur leichteren Klasse und ist dabei handlich leichter zu benutzen.
Das Produkt umfasst den Akku Schlagbohrschrauber, 2×1,5 ah Akkus, ein 74-teiliges Zubehörset, ein Ladegerät und einen Kunststoff Koffer.
Der beste Akku Schlagbohrschrauber für Einsteiger
Das GSB 12V-15V Professional Gerät eignet sich aufgrund des niedrigen Gewichtes perfekt für Aufgaben über Kopf und an engen Stellen. Mit einer Bauform von 189 mm gehört dieser Akku Schlagbohrschrauber zu den kürzesten seiner Klasse. Die integrierter LED Arbeitsleuchte macht die Verwendung von GSB 12V-15V Professional einwandfrei.
Dieser Akku Schlagbohrschrauber lässt dich sogar bei Bohrungen in Metall oder Beton nicht im Stich. Als Zubehör werden bei diesem Produkt 2×2 ah Akkus, ein 39-teiliges Zubehörset, ein Ladegerät und eine Tasche mitgeliefert.
Der beste Akku Schlagbohrschrauber für Profis
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 01:41 Uhr), Sonstige Shops (04.06.23, 17:39 Uhr)
Das Makita DHP453RFX2 Modell überzeugt mit einer Leistungsstärke von 18 V und einer Akku-Kapazität von 3 Stunden. Dieser Akku Schlagbohrschrauber legt mit dem geringen Gewicht von 1,7 kg eine starke Performanz hin.
Dieses Modell eignet sich optimal für den täglichen Gebrauch, sei es für die Verwendung von Hobbyhandwerker oder für Handwerker Profis. Hier sind 2×3 ah Akkus, ein Aluminiumkoffer inklusive 96-teiliges Zubehörset und ein Ladegerät im Produkt mit eingeschlossen.
Der beste langlebige Akku Schlagbohrschrauber
Metabo Akku-Schlagbohrmaschine PowerMaxx SB 12 BL (601077840) MetaLoc
Der POWERMAXX SB 12 BL (601077840) Akku Schlagbohrschrauber von Metabo ist sehr kompakt in seiner Bauweise, welche für universelle Einsatzbereiche geeignet ist. Die Metabo 12-Volt-Klasse ist sehr bequem in der Hand und bietet im Einsatz eine starke Leistung.
Die Schlagbohrfunktion kann zum Beispiel zum Bohren in Mauerwerk eingesetzt werden. In dem Schlagbohrschrauber ist ein LED-Arbeitslicht mit Nachleuchtfunktion integriert. Die Funktion gibt dir eine optimale Helligkeit beim Bohren. Der Gürtelhaken kann links und rechts fixiert werden. Die Ultra-M-Technologie verspricht höchste Leistung und ein schonendes Laden. Das Produkt verspricht eine Langlebigkeit.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akku Schlagbohrschrauber kaufst
Worum handelt es sich bei einem Akku Schlagbohrschrauber?
Aufgrund der Schlagkraft kann der Akku Schlagbohrschrauber nicht nur für Holz, Kunststoff oder Metall verwendet werden. Nein. Er durchbohrt sogar Beton und Stein. Hierfür müsste sonst eine Schlagbohrmaschine oder sogar ein Bohrhammer verwendet werden.
(Bildquelle: unsplash.com / Theme Photos)
Wie funktioniert ein Akku Schlagbohrschrauber?
Der Akku Schlagbohrschrauber kann dank des eingebauten Schlagwerkes in härtere Materialien wie Beton und Stein bohren.
Das Schlagwerk des Akku Schlagbohrschraubers besteht aus 2 Zahnscheiben, die gegeneinander gedrückt werden. Eine Zahnscheibe befindet sich auf der in Längsrichtung beweglichen Bohrspindel. Die andere Zahnscheibe ist fest in Spindelrichtung mit dem Gehäuse verbunden.
Für wen eignet sich ein Akku Schlagbohrschrauber?
Durch das einfache Nutzen ermöglicht der Akku Schlagbohrschrauber eine schnelle Bedienung. Somit muss man sich nicht ewig mit dem Gerät auseinandersetzen, sondern kann direkt mit den wichtigen Aufgaben beginnen.
Allerdings sollte vor dem Kauf eines Akku Schlagbohrschraubers darauf geachtet werden, welche Art davon gekauft wird. Denn hier wird zwischen Einsteiger und Profi Modellen unterschieden. Hierzu mehr unter dem Punkt Entscheidung.
Was kostet ein Akku Schlagbohrschrauber?
Unterschiedliche, namhafte Hersteller bieten allerdings schon ab circa 80 € verschiedene Modelle an. Darunter befinden sich Marken wie Bosch, Makita, Black & Decker und Metabo.
(Bildquelle: unsplash.com / Barn Images)
Wo kann ich einen Akku Schlagbohrschrauber kaufen?
Je nach Präferenzen wirst du bestimmt bei beiden Varianten fündig. Dabei ist zu beachten, dass man im Internet mehrere unterschiedliche Experten Quellen zu Akku Schlagbohrschrauber finden kann. Hierbei können spezifische Vergleichsseiten hilfreich sein.
Beim direkten Kauf im Baumarkt kommt es bei der Beratung auf den Wissensstand des Mitarbeiters an. Hier kannst du bezüglich kompetenter Informationsquelle nie sicher sein. Jedoch gibt es die Möglichkeit, dass du dich online genauer mit dem Thema Akku Schlagbohrschrauber auseinandersetzt. Um dann, mit bereits einem gutem Wissensstand direkt im Baumarkt einen Akku Schlagbohrschrauber kaufen zu können.
Online Shops | Baumärkte |
---|---|
idealo.de | Bauhaus |
obi.de | Toom |
conrad.de | Hagebau |
amazon.de | Hornbach |
Welche Alternativen gibt es zu einem Akku Schlagbohrschrauber?
Schlagbohrmaschine
Die Schlagbohrmaschine besitzt keinen Akku und kann dadurch nur mit Kabel verwendet werden. Zweiteres besitzt die Schlagbohrmaschine keine Schraubfunktion, sondern wird daher nur zum Bohren von Löchern benutzt.
Der Vorteil einer Schlagbohrmaschine ist, dass diese mehr Kraft besitzt und dadurch für noch festere Materialien benutzt werden kann. Allerdings ist die Verwendung mit Kabel nicht so handlich wie bei einem akkubetriebener Schlagbohrschrauber.
Bohrhammer
Der Bohrhammer ist vergleichbar mit der oben genannten Schlagbohrmaschine. Die Funktionen sind gleich. Jedoch ist bei den beiden Produkten die Größe ein gravierender Unterschied.
Beim Bohrhammer hat man den Vorteil, dass die Konzentration auf das Bohren liegt. Dieser ist, sprich für grobe Bohrungen genau das Richtige. Jedoch sind die Bohrungen hierbei nicht so präzise.
Akku Bohrschrauber
Bohren und Schrauben. Diese Funktionen können mit dem Akku Bohrschrauber durchgeführt werden. Im Vergleich zum Akku Schlagbohrschrauber, ist der Akku Bohrschrauber ohne Schlagwerk ausgestattet und kann dadurch in keine mineralischen Materialien bohren.
Für einfache Bohr- und Schraubarbeiten wird der Akku Bohrschrauber völlig ausreichen. Allerdings ist der nicht zur Verwendung für starke Bohrungen zu gebrauchen.
Produkt | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Akku Schlagbohrschrauber | Multifunktionsgerät und einfache Anwendung | geringere Bohrleistung als Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer |
Schlagbohrmaschine | stärkere Leistung durch direkten Stromanschluss | keine Schraubfunktion und durch Kabel nicht so handlich |
Bohrhammer | für starke Bohrungen geeignet | keine Schraubfunktion und Bohrungen sind nicht so präzise |
Akku Bohrschrauber | gut für einfache Bohr- und Schraubarbeiten | nicht verwendbar für Materialien wie Beton Stein |
Entscheidung: Welche Arten von Akku Schlagbohrschrauber gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bevor du dich für den richtigen Akku Schlagbohrschrauber entscheiden kannst, ist es wichtig zu wissen welche Art zu dir passt. Dabei solltest du auch überlegen, für welchen Zweck du solch ein Gerät brauchst und wie oft du es verwenden möchtest.
Hier wird zwischen Akku Schlagbohrschrauber für Einsteiger und Profis unterschieden.
(Bildquelle: unsplash.com / Matt Antonioli)
Welche Aspekte sind für Einsteiger Akku Schlagbohrschrauber wichtig und was sind die Vorteile und Nachteile?
Beim Akku Schlagbohrschrauber für Einsteiger sind Funktionen eingebaut, die die Bedienung und Verwendung einfacher machen. Und zwar ist es essentiell, dass die Maschine mit dem automatischen Motorstopp ausgestattet ist. Dies soll bezwecken, dass beim Loslassen des Gashebels der Akku Schlagbohrschrauber sofort aufhört. Das Gerät kann dadurch nicht stecken bleiben und sonstige Gefahren Situationen können vermieden werden.
Es gibt Akku Schlagbohrschrauber Modelle, die mit 2 Griffen versehen sind. Dadurch liegt das Gerät besser in der Hand und eine noch effektivere Arbeit kann ermöglicht werden.
Hier solltest du beachten, dass es darauf ankommt, nach welchen Funktionen du suchst. Mit Informationsseiten wie dieser findest du aber bestimmt den richtigen Akku Schlagbohrschrauber für dich.
Welche Aspekte sind für Profi Akku Schlagbohrschrauber wichtig und was sind die Vorteile und Nachteile?
Akku Schlagbohrschrauber für Profis müssen wichtige Kriterien erfüllen, um eine regelmäßige Anwendung zu gewährleisten. Dabei rentiert es sich, als Profi ein bisschen tiefer in die Geldtasche zu greifen als wie bei einem Einsteiger Modell. Durch die größere Auswahl an Funktionen und die gewährleistete Qualität ist der Preis dementsprechend höher.
Die Qualität des Akku Schlagbohrschraubers ist hiermit besonders wichtig, denn als Profi wirst du sicher die Maschine oft und lange einsetzen. Das setzt einen hochwertigen Akku voraus, der sich schnell wieder aufladen lässt. Einen Akku mit der Kapazität von 3 bis 4 Amperestunden ist empfehlenswert. Dabei kannst du darauf achten, dass die Akkuspannung bei mindestens 18 Volt liegt.
Damit der Akku Schlagbohrschrauber für die angeforderten Zwecken nachkommt, solltest du einen Blick auf das mitgelieferte Zubehör legen. Falls keinen Zweitakku inkludiert ist, lohnt es sich direkt solch einen dazuzukaufen. So kannst du direkt weitermachen, wenn der eine Akku leer geht.
Es kommt natürlich immer darauf an, nach welchen Kriterien du vorgehen willst. In diesem Zusammenhang musst du dir klar sein, für welchen Zweck du einen Akku Schlagbohrschrauber braucht. Bei regelmäßiger Verwendung rentiert es sich sicherlich schon in ein Profimodell zu investieren.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akku Schlagbohrschrauber vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Akku Schlagbohrschrauber entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren du die unterschiedlichen Akku Schlagbohrschrauber miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Beim Gewicht des Akku Schlagbohrschrauber kommt es darauf an, ob es sich um ein Einsteiger oder Profi Modell handelt. Wie oben schon kurz erwähnt, ist beim Akku Schlagbohrschrauber für Profis das Gewicht meist höher.
Wenn du dir ein etwas handlicheres Modell wünscht, ist es sicherlich wertvoll, darauf zu achten, dass der Akku Schlagbohrschrauber nicht zu viel Gewicht hat. Allerdings kannst du dir ruhig einen schwereren Akku Schlagbohrschrauber zulegen, wenn du in grobes Material bohren willst.
Akku Schlagbohrschrauber werden schon ab 1,5 kg von divergenten Hersteller angeboten. Um die circa 2 kg wiegt der durchschnittliche Akku Schlagbohrschrauber. So eine Maschine kann aber auch bis zu 6 kg wiegen. Deswegen solltest du dir vor dem Kauf eines Akku Schlagbohrschraubers überlegen für welche Zwecke du das Gerät verwenden möchtest.
Spannung
Akku Schlagbohrschrauber ist ein elektrisches Gerät, das mit einem Akku betrieben wird. Hierbei kann eine höhere Spannung bessere Leistungen erfüllen.
Deswegen solltest du beachten, für welche Zwecke du den Akku Schlagbohrschrauber benötigst. Denn, wenn du das Gerät nur für Materialien wie Holz, Kunststoff oder Stahl verwenden wirst, reicht schon ein Akku Schlagbohrschrauber mit geringerer Leistung.
Akku Schlagbohrschrauber werden mit 12, 18 und 36 Volt angeboten. Ein Akku Schlagbohrschrauber mit 36 Volt ist meist nur für den professionellen Bereich benötigt. Allgemein ist zu raten, dass der Akku Schlagbohrschrauber um die 18 Volt verfügt.
Akku-Kapazität
Bei der Akku-Kapazität handelt es sich um die Arbeitsstunden du den Akku Schlagbohrschrauber verwenden kannst. Dabei beginnt solch eine Akku-Kapazität bei 1,5 ah. Dieses Fassungsvermögen wird auf dem Markt bis zu 6 ah pro Akku angeboten.
Nun kommt es wieder darauf an wie viel und oft der Akku Schlagbohrschrauber verwendet werden soll. Für einen Profi ist es sicher sinnvoll in einen Akku Schlagbohrschrauber mit höherer Akku-Kapazität zu investieren.
Der Durchschnitt solch eines Akkus umfasst circa 3 ah.
Lautstärke
Beim Bohren kann es je nachdem welches Gerät verwendet wird, relativ laut werden. Bei großen Baustellen wird dieser Punkt eher nebensächlich sein, denn dort ist es meistens sowieso schon laut. Allerdings kann die Lautstärke des Akku Schlagbohrschraubers für den Zweck zuhause eine wichtige Kategorie sein.
Leisere Akku Schlagbohrschrauber befinden sich zwischen ungefähr 81 bis 88 Dezibel. Über 88 Dezibel fallen die Maschinen schon eher in die lautere Klasse des Akku Schlagbohrschraubers.
LED Arbeitsleuchte
Eine eingebaute LED Arbeitsleuchte kann das Benutzen des Akku Schlagbohrschraubers extrem erleichtern. Dabei aktiviert sich beim Drücken von dem Gashebel auch das LED Licht. Dies verspricht eine noch präzisere Nutzung des Akku Schlagbohrschraubers.
Dreh- und Schlagzahl
Die Drehzahl gibt an, mit welche Umdrehungsgeschwindigkeit der Akku Schlagbohrschrauber aktiviert wird. Dabei lässt sich die Drehzahl zwischen circa 1.300 und 2.100 Umdrehungen pro Minute einordnen.
Bei der Schlagfunktion ist der Bereich beträchtlich höher, nämlich zwischen circa 19.500 und 32.000 Schläge pro Minute. Das zeigt uns an, mit wie vielen Schlägen pro Minute der Akku Schlagbohrschrauber arbeitet.
Die Dreh- und Schlagzahl kann für das präzise Arbeiten mit dem Akku Schlagbohrschrauber dienlich sein. Doch auch hier kommt es wieder darauf an, für welche Tätigkeiten der Akku Schlagbohrschrauber benutzt werden soll.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Akku Schlagbohrschrauber
Wie verwende ich einen Akku Schlagbohrschrauber?
Der Akku Schlagbohrschrauber ist das perfekte Gerät für Baustellen, denn er bewältigt das Schrauben und Bohren für unterschiedlichste Rohstoffen.
Ein Akku Schlagbohrschrauber hat meist unterschiedliche Einstellungen. Somit kann man regulieren, ob man die Maschine gerade für Schraubtätigkeiten oder doch lieber Bohrarbeiten einsetzten möchte.
Welches Zubehör benötigt man für den Akku Schlagbohrschrauber?
Das wichtigste Zubehör ist das Set an Bits, denn ohne dem kann man den Akku Schlagbohrschrauber gar nicht benutzen. Hier kannst du gleich ein Modell kaufen bei dem verschiedene Bits inkludiert sind. Die andere Variante wäre, dass du extra passende Bits zu deinem Akku Schlagbohrschrauber kaufst.
Ein weiteres sinnvolles Zubehör ist ein Zweitakku. Denn der kann ein einwandfreies Arbeiten ohne Unterbrechungen ermöglichen.
Wie pflege ich meinen Akku Schlagbohrschrauber?
Um den Akku Schlagbohrschrauber in optimaler Verfassung zu behalten, gilt eine Pflegeroutine zu bewahren. Dabei hilft es nach jeder Verwendung kurz mit einem Tuch über den Akku Schlagbohrschrauber zu wischen. Hierbei werden Staub oder Holzspäne entfernt und die können somit nicht in das Gehäuse eintreten.
Zusätzlich ist zu beachten, dass man nach Benutzung des Gerätes es nicht einfach liegen lässt. Sondern da wäre zu raten, es immer in den entsprechenden Werkzeugkoffer zu geben. Am besten dann den Werkzeugkoffer an einem trockenen Ort lagern. Damit sich keine Feuchtigkeit am Elektrowerkzeug absetzen kann.
Ein weiterer Tipp wäre hier noch das Einsortieren der Bits nach der Verwendung. Denn es kann sehr ärgerlich sein, wenn man beim Arbeiten mit dem Akku Schlagbohrschrauber die benötigten Bits nicht finden kann.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://lets-doit.at/de/lets-talk/akku-schlagbohrschrauber:-damit-schraubt-der-profi!
[2] https://www.heimwerker.de/akkuschrauber-akku-bohrschrauber-und-weitere-bauformen/
[3] https://www.akkuschrauber.com/akku-schlagbohrschrauber/
Bildquelle: Choneschones/ 123rf.com