akku-freischneider-test
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

32Stunden investiert

11Studien recherchiert

87Kommentare gesammelt

Für viele Gartenarbeiten kann ein Akku Freischneider eine große Hilfe sein. Für Hausmauern, schwer erreichende Ecken oder andere Stellen kann er genauso wie Freischneider, die mit Strom oder Benzin betrieben werden, genutzt werden. Dabei ist dieses kabellose Modell umweltfreundlicher.

Mit unserem Vergleich kannst das passende Modell für dich finden und dich beraten lassen. Du findest im Artikel Akku Freischneider mit Fäden und auch Messern und die jeweiligen Vor- und auch Nachteile.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Akku bietet den Vorteil einer kabellosen Anwendung und kann ca. 30 – 60 Minuten am Stück verwendet werden.
  • Du kannst dich zwischen einem Modell mit Faden oder mit Messer entscheiden, je nach eigenem Bedarf.
  • Auch das leichte Gewicht der Akku Freischneider ist ein erheblicher Vorteil, da du ihn damit leichter benutzen kannst.

Akku Freischneider Vergleich: Empfehlungen und Bewertungen

Im folgenden Abschnitt findest du unsere Empfehlungen und kannst dich orientieren, welche Arten, Modelle und Hersteller es gibt.

Der beste Akku Freischneider

Der Einhell GE-CT 18 Li solo Power X-Change verfügt über ein leichtes und ergonomisches Kraftpaket mit dem innovativen Einhell Power X-Change Energiesystem. Der Akku muss jedoch separat gekauft werden und kann nur mit der Power X-Change-Reihe angewendet werden.

Jedoch ist das leichte Gewicht von nur 1,8 Kilogramm sehr angenehm und bietet damit eine leichte Handhabung. Auch der Kostenpunkt spricht für dieses Modell. Der Motorkopf ist um 90 Grad drehbar und 5-fach neigbar, was ein präzises Schneiden von Rasenkanten ermöglicht.

Mit einem zusätzlichen Teleskop-Führungsholm und individuell einstellbaren Zusatzhandgriffen mit Softgriff punktet dieses Modell mit seiner Flexibilität und hohem Komfort bei der Gartenarbeit.

Bewertung der Redaktion: Dieses Preisleistungsverhältnis ist sehr gut und das Modell ermöglicht komfortable Gartenarbeit.

Der beste Freischneider für den kleinen Garten



Angebot

AffiliateLink


Makita DUR181Z Akku-Rasentrimmer 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)


  • Kompakter und handlicher Rasentrimmer für Haus und Garten
  • Teleskopierbarer Schaft mit einem Verstellbereich von 180mm
  • Schneidkopf in 5 Stufen neigbar
  • Nachführen des Mähfadens durch einfaches Drücken des Spulenkopfs gegen den Boden (Tap & Go)
  • Schneidkopfum180° drehbar zum Kanten abstechen

Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.09.23, 00:24 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:34 Uhr)

Bei kleineren Gartenflächen bietet sich der Makita DUR181Z Akku Rasentrimmer sehr gut an.  Seine Handlichkeit und Kompaktheit übertrifft die der vergleichbaren Modelle. Jedoch ist bei dieser Lieferung auch kein Akku enthalten, was der Preis jedoch auch widerspiegelt. Für kurze Arbeiten im Garten ist der 3,1 kg schwere Freischneider optimal.

Der Schneidkopf ist 5-fach neigbar und außerdem um 180° rotierbar, damit sehr gut für für leichtes Gefälle geeignet. Ein leichtes Drücken des Spulenkopfs auf den Boden („Tap and Go“) ermöglicht das Nachführen des Fadens zum Mähen. Damit wird das Mähfadenwechseln einfacher.

Bewertung der Redaktion: Dieser Schneider ist optimal für kleinere Flächen. Auch der flexible Schneidkopf spricht für dieses Modell.

Der beste 3in1 Frei- und Kantenschneider

Der Black + Decker 3in1 Multi-Trimmer kommt im Set mit Kantenschneider, Rasentrimmer und Rasenmäheraufsatz. Dies macht ihn ideal für die verschiedensten Flächen und Flächengrößen. Er eignet sich ausgezeichnet für schwieriges Gelände und kommt mit 18V 2.0 Ah Li-Ion-Akku, Rasenmäher-Chassis, Fadenspule und Ladegerät im Lieferumfang.

Der Freischneider ist somit ein kabelloses Multitalent zum Mähen, Trimmen und Kantenschneiden. Ein werkzeugloser Umbau von Mähen auf Trimmen lässt all dies mit nur einem Klick zu. Eine Gleichmäßige Schnitthöhe (2-fach höhenverstellbar) wird ermöglicht durch ein einfaches Handling und eine geringe Gewichtsbelastung. Damit tust du nicht nur deinem Garten etwas Gutes, sondern auch deinem Rücken.

Bewertung der Redaktion: Wenn du gerne alles in einem Gerät hast, ist dieses perfekt für dich. Die Extras sind einfach unschlagbar.

Der beste Freischneider mit höchster Akkuleistung

Die Akku-Laufzeit von ca. 75 Minuten des Black + Decker cordless grass trimmer ist in dieser Kategorie die längste. Dies ermöglicht der 4,0 Ah Li-Ion-Akku. Hier ist der 18V 4.0 Ah Li-Ionen Akku und Ladegerät im Lieferumfang inkludiert. Dazu gehört darüber hinaus eine Fadenspule, die per Knopfdruck mit Powercommand Easy Feed eine selbst bestimmte, einfache Steuerung der Fadenverlängerung sichert.

Hervorragend ist die leichte Umstellung von Trimmen auf Kantenschneiden mit Führungsgrad ohne Werkzeug. Die Schnittbreite von 30 cm bietet die perfekte Größe für kurze Einsätze, auch auf größeren Flächen. Dieser Schneider verfügt auch über eine variable Drehzahlvorwahl für maximale Leistung oder maximale Laufzeit, je nach Bedarf. Der Zahnradantrieb ist patentiert und verspricht eine gleichbleibende gute Leistung, egal ob das Gras besonders hoch oder feucht ist.

Bewertung der Redaktion: Die lange Akkulaufzeit bietet besonders bei großen Flächen einen entsprechenden Vorteil.

Der beste Akku Freischneider für Profis

Bei der Suche nach einem professionelleren Modell, kann der ATIKA FC 40-255 Akku Profi Freischneider helfen. Er verfügt über eine wendbare 3-Zahnmesserscheibe, die sich hervorragend zum Beseitigen von hohem Gras, Unkraut oder Gestrüpp eignet. Die robusten Mähfäden für das Schneiden von Gras und Rasenkanten runden dieses Modell ab. Der Lieferumfang beinhaltet u. a. 3-Zahnmesser, mehrere Schneidfäden, einen 36V 2,0 Ah Akku und das notwendige Ladegerät.

Diese Modell verfügt über mehrere Betriebsmodi, die mit einem Tastendruck gewechselt werden. Dieser Freischneider hat darüber hinaus mehrere Extras, wie beispielsweise einen Sicherheitsschalter mit Einschaltsperre und einem Drehzahlschalter, über welchen man die Schnittgeschwindigkeit stufenlos regulieren kann. Auch ein Schultertragegurt mit Schnellverschluss oder platzsparende Aufhängeösen ist enthalten.

Bewertung der Redaktion: Diese Ausführung ist optimal für Profis geeignet und punktet dazu durch seine vielen Extras und den Aufhängeösen.

Der leichteste Akku Freischneider

Der Einhell Akku Rasentrimmer GC-CT 18/24 Li P Kit Power X-Change mit 2,1 Kilogramm ist das leichteste Modell unter den Akku Freischneidern. Das Gerät wird mit Akku und Ladegerät geliefert, welcher ebenfalls u. a. kompatibel mit allen Geräten des grünen Bosch Home & Garden 18 Volt Systems und den Bosch Unlimited Staubsaugern ist.

Die semi-automatische Spule sichert einen kontinuierlichen Schnitt, da sie für eine optimale Fadenlänge während der Anwendung sorgt. Die Arbeit wird durch den kraftvollen Motor und seinem leichten Gewicht inkl. verstellbarem Griff, den du optimal an deine Körpergröße anpassen kannst, erleichtert.

Bewertung der Redaktion: Wenn du Wert auf Leichtigkeit legst, ist dieses Gerät für dich optimal, besonders wenn bereits mehrere kompatible Geräte vorhanden sind.

Akku Freischneider: Kauf- und Bewertungskriterien

Nun stellen wir dir Kaufkriterien vor, an denen du dich für deine Kaufentscheidung orientieren kannst.

Im Folgenden findest du, worauf es im Einzelnen bei den Kriterien ankommt.

Produktgewicht

Für eine einfache Anwendung ist das Gewicht ausschlaggebend, um die Arbeit möglichst angenehm zu gestalten. Meist liegt das Gewicht zwischen 2-5 Kilogramm. Bei schwereren Modellen kann ein Schultergurt das Tragen komfortabler machen.

Durchmesser des Messers bzw. der Schnur

Oft liegt der Durchmesser im Bereich von 25 bis 35 Zentimetern, unabhängig von Schnur oder Messer. Ein größerer Durchmesser sollte für größere Flächen benutzt werden.

Der Faden eines Akku Freischneiders besteht meist aus Nylon bzw. Kunststoff und ist auf einer Spule aufgewickelt. Damit wird er mit dem Fadenkopf verbunden und aufgrund der Fliehkräfte wird die Schnur beim Start gespannt. Damit wird Gras abgeschnitten und Gestrüpp minimiert.

Die Messer werden meist aus Kunststoff hergestellt und sind an den Messerkopf befestigt. Beim Start des Freischneiders rotieren die kleinen Messer und trimmen damit den Rasen.

Eignung für Wildwuchs

Nicht jedes Freischneidermodell ist für Wildwuchs geeignet, daher solltest du bereits beim Kauf auf diese Eigenschaft achten, ob das Gerät dafür geeignet ist.

Akkuausdauer und Ladezeit

Wie hoch die Akkulaufzeit eines Freischneider ist, unterscheidet sich von Produkt zu Produkt und sollte von der Fläche abhängig gemacht werden. Je größer die Fläche, desto länger die Akkulaufzeit.

Das Aufladen kann auch unterschiedlich lange dauern, es gibt aber Schnelladegeräte, die zur schnelleren Ladung eingesetzt werden können. Meist kann man nach bereits einer Stunde weiter arbeiten.

Neben den neueren Lithium-Ionen (LI) gibt es auch Nickel-Cadmium Akkus, die jedoch veraltet sind und nur noch selten Verwendung finden. Sie sind schwerer, größer und verfügen über eine kürzere Lebensdauer als LI-Modelle. Darüber hinaus kann ihre Leistung von Gebrauch zu Gebrauch sinken, achte daher auf ein Modell mit einem moderneren Akku mit Lithium-Ionen.

Mit oder ohne Akku

Es kann vorkommen, dass ein Akku nicht direkt mitgeliefert wird. Achte dabei bereits vor der Bestellung, was bei deinem Produkt enthalten ist, damit du nichts extra nachkaufen musst.

Ein Akku betriebenes Gerät bietet den Vorteil, dass du an kein Kabel gebunden bist. Austauschbare Akkus bieten einen zusätzlichen Komfort, da du bei längerem Gebrauch einfach den Akku tauschen kannst, ohne den Akku lange laden zu müssen.

Freischneider mit Akku: Häufige Fragen und Antworten

Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen mit den entsprechenden Antworten rund um Akku Freischneider.

Für wen ist ein Akku Freischneider geeignet?

Enthält dein Garten Stellen, die mit dem Rasenmäher schwer erreichbar sind, ist ein Freischneider optimal. An manchen Modellen kann der Schneidewinkel individuell angepasst werden und somit werden auch diese Stellen nach deinen Wünschen getrimmt.

akku-freischneider-test

Für den Rasenmäher unerreichbare Stellen sind mit dem Freischneidern meist besser zu erreichen. (Bildquelle: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay)

Das angenehm leichte Gewicht sorgt für zusätzlichen Komfort bei der Arbeit und auch durch den Akku ist der Freischneider leiser als ein vergleichbares Produkt, das mit Benzin betrieben wird. Damit kannst du also verhindern Kinder oder Nachbaren zu stören.

Welche Arten von Akku Freischneidern gibt es?

Um deine Entscheidung leichter zu gestalten, findest du hier die unterschiedlichen Modelle und ihre Vor- und auch Nachteile im direkten Vergleich.

Art Vorteile Nachteile
Akku Freischneider mit Messer Robust und kräftig. Leicht zu wechseln. Nicht geeignet für Gärten mit Mauern oder Steinen.
Akku Freischneider mit Schnur Optimal für Rasen geeignet.

Feinen Konturen erreichbar.

Minimierter Verschleiß des Mähfadens, da er festem Widerstand nachgibt.

Die Fäden können rund, quadratisch, gedrillt, sternförmig oder verstärkt sein.

Trimmen von Unkraut und Pflanzen nicht möglich.

Aufwendiger Fadenwechsel.

Je nach eigenen Vorstellungen kannst du die Vor- und Nachteile für deine Kaufentscheidung berücksichtigen und dich unterstützen lassen. Wäge also für dich ab, welche Funktionen eine wichtige Rolle spielen.

Wie viel kostet ein Akku Freischneider?

Akkubetriebene Freischneider sind vergleichsweise eher günstig. Beachte jedoch den Lieferumfang, da bei günstigeren Modellen oftmals der Akku nicht enthalten ist.

Art Preis in €
Akku Freischneider mit Messer ca. 50 bis 100 Euro
Akku Freischneider mit Schnur ca. 80 bis 130 Euro

Es handelt sich hier um durchschnittliche Preise und können individuell abweichen. Vergleiche die verschiedenen Modelle und auch von der gewünschten Qualität kann die Preisspanne abhängig sein.

akku-freischneider-test

Ein Akku Freischneider kann dir viel Zeit ersparen und deine Arbeit erleichtern. (Bildquelle: manfredrichter/Pixabay)

Die gewünschten Funktionen sollten bei der Kaufentscheidung die entscheidende Rolle spielen. Während ein günstigeres Gerät als Anfängermodell dienen kann, können geübte Gärtner mehr investieren.

Wo kann ich einen Akku Freischneider kaufen?

In jedem Bau- und Gartenmarkt sind Akkubetriebene Freischneider erhältlich, aber auch Online, wie beispielweise bei:

  • amazon.de
  • obi.de
  • hornbach.de
  • toom.de
  • hagebaumarkt.de

Viele Onlineshops bieten Akku Freischneider an. Jedoch bieten sich auch nahegelegene Baumärkte zum Kauf an, wo du ähnliche Produkte finden kannst.

Welche Alternativen gibt es zu einem akkubetriebenen Freischneider?

Falls du auf der Suche nach einer Alternative bist, findest du hier Alternativen. Sie dienen als alternative Vorschläge, falls du dich gegen einen Akku Freischneider entscheiden möchtest.

Benzinbetriebener Freischneider: Der Tank wird mit Benzin gefüllt, der den 2- oder 4-Taktmotor antreibt. Die Leistung befindet sich je nach Modell zwischen 0,7 und bis zu 2000 Watt. Je nach Bedarf sollte die Leistung ausgewählt werden.

Elektrobetriebener Freischneider: Mit einem Kabel von ca. 10 – 20 Metern werden diese Modelle an einer Steckdose angeschlossen und können damit in Betrieb genommen werden. Eine Verlängerung kann den Anwendungsbereich erweitern. Ihre Leistung liegt zwischen 500 und 1500 Watt.

Es gibt also neben den Akku noch weitere Freischneider Modelle. Die Vorteile liegen überwiegend bei den Akku-Geräten. Dazu zählen, dass kein Kabel notwendig ist und ohne Benzin die Geräte umweltfreundlicher sind.

Wie wird ein Akku Freischneider richtig verwendet?

Mit aufgeladenem Akku ist die Handhabung meist durchaus einfach.  Der Haltegriff sollte gut festgehalten werden und schon kann das Gerät eingeschalten werden.

Für umfangreichen Schutz ist entsprechende Schutzkleidung durchaus sinnvoll, wozu eine Schutzbrille, Gehörschutz und ein Schutzhelm zählen. Auch Arbeitshose und ein anliegendes Oberteil können Verletzungen vorbeugen.

Das Gerät solltest du vor Wasser und auch anderen Gegenständen, die im Weg liegen und damit Schaden anrichten könnten, schützen um es möglichst lange nutzen zu können.

Wie wird ein Akku Freischneider gereinigt?

Die Bedienungsanleitung kann je nach Modell individuelle Tipps geben. Ein nasses Tuch oder weiche Bürste kann zur Reinigung hinzugenommen werden und leichte Verschmutzungen beseitigen.

Allzweckreiniger kann bei einer stärkeren Verschmutzung zusätzlich verwendet werden. Wenn es aber schnell gehen soll, kann auch ein Besen zur groben Reinigung dienen. Vermeiden solltest du außerdem den Einsatz eines Hochdruckreingers, da dadurch Wasser in den Motor gelangen könnte.

Schneidewerkzeug und der Schutz sollten regelmäßig geprüft werden, ob sie noch fachgerecht montiert sind und falls notwendig angepasst werden. Bei der Reinigung sollte der Freischneider zusätzlich ausgeschaltet sein, damit keine zusätzliche Verletzungsgefahr besteht.

Fazit

Beim Kauf sind also viele Aspekte zu beachten, um das richtige Modell zu wählen. Funktionen, Gewicht und auch die Handhabung können eine zentrale Rolle spielen und die Entscheidung beeinflussen.

Überlege dir also von Vornerein gut, welche Bedürfnisse und Vorstellungen du hast und welches Modell auch über genau diese verfügt. Somit sollte die Entscheidung auf das richtige Produkt fallen und du dich für deinen Wunsch-Freischneider entscheiden.

Titelbild: 121269891/ 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte