
Unsere Vorgehensweise
Akku Bohrschrauber sind Multi-Tools die heutzutage zum Standardwerkzeug gehören. Sie vereinen das Schrauben und Bohren in einem Gerät und sind daher besonders praktisch. Der Markt für Akku Bohrschrauber ist groß und bietet zahlreiche Variationen in Bezug auf Leistung, Ausstattung und Gewicht. Das auf dich zugeschnittene Produkt zu entdecken ist daher nicht einfach.
In unserem großen Akku Bohrschrauber Test 2023 wollen wir dir einen umfangreichen Überblick verschaffen. Dazu haben wir verschiedene Produkte miteinander verglichen und für 6 verschiedene Kategorien das beste Produkt recherchiert. Mit diesen Kategorien bieten wir besonders detaillierte Lösungen für deine Bedürfnisse, um dich bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Das Wichtigste in Kürze
- Im alltäglichen Sprachgebrauch werden Akku-Schrauber, Bohrschrauber, Bohrhämmer und Schlagbohrschrauber oft als Synonyme verwendet. Es gibt allerdings wichtige Unterschiede zwischen den einzelnen Begriffen.
- Akku Bohrschrauber und Schlagbohrschrauber vereinen die Tätigkeiten des Bohrens und des Schraubens, während Akku Schrauber und Bohrhämmer nur jeweils eine der Tätigkeiten übernehmen. Durch die 2 in 1 Eigenschaft sind Akku Bohrschrauber und Schlagbohrschrauber besonders praktisch und platzsparend für Werkstatt und Haushalt.
- Der Markt für Akku Bohrschrauber ist sehr groß. Eine Vielzahl an Herstellern bieten eine noch größere Anzahl an Produkten an. Unterscheidungsmerkmale können in Leistung, Gewicht und Ausstattung liegen. Worauf zu achten ist und welcher Akku Bohrschrauber genau zu dir passt, wird im Abschnitt Kauf- und Bewertungskriterien genauer erklärt.
Akku Bohrschrauber Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Segment stellen wir dir einige Produkte vor, die in der jeweiligen Kategorie besonders herausstechen. Damit möchten wir dir einen umfangreichen Überblick verschaffen und dir helfen, den für dich am besten geeigneten Akku Bohrschrauber zu finden.
- Der beste Allround Akku Bohrschrauber
- Der beste Bohrschrauber nach Preis-Leistungs-Verhältnis
- Der Bohrschrauber mit der besten Handhabung
- Der Akku Bohrschrauber für ambitionierte Gelegenheitshandwerker
- Der Bohrschrauber mit dem umfassendsten Zubehör
- Der beste Bohrschrauber unter 100 €
Der beste Allround Akku Bohrschrauber
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.09.23, 05:40 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:35 Uhr)
Der Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 FC von Bosch Professional ist der Sieger in der Kategorie Allround Akku Bohrschrauber, da er mit dem FlexiClick-System vier Lösungen für verschiedene Winkel und Positionen in einem Werkzeug vereint. Flexi-Click macht das Gerät besonders flexibel, kompakt und mithilfe der integrierten LED Leuchte auch perfekt geeignet für schwer zugängliche und dunkle Bereiche.
Mit 12 Volt und 30 Nm Drehmoment bringt der GSR 12V-15 FC genug Leistung für das Bohren von Holz, Kunststoff und weicheren Metallen mit. Danke des 2-Gang Getriebes ist die Leistung variabel verstellbar. Der 2.0 Ah Akku ist leistungsstark und dank des Schnellladegerätes in kürzester Zeit betriebsbereit. Mit 0,8 Kilogramm ist das Gerät außerdem ein echtes Leichtgewicht.
Bewertung der Redaktion: Der GSR 12V-15 FC von Bosch Professional ist mit dem FlexiClick-System ein echtes Allround-Gerät, mit dem du für jedes Problem eine Lösung parat hast. Das 40-teilige Zubehörset samt praktischem Koffer runden das Produkt ab.
Der beste Bohrschrauber nach Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Einhell Akku-Bohrschrauber-Set TE-CD 18/4 ist Teil der Power X-Change Familie, in der sich jeder Akku der Baureihe mit dem Gerät kombinieren lässt. Dadurch lässt sich die Leistung des Geräts variieren. Mit dem 2-Gang Getriebe und 18 V Leistung kann der TE-CD 18/4 sowohl sauber und schnell schrauben, als auch kraftvoll bohren.
Im Set enthalten sind zwei 2,0 Ah Akkus, ein Ladegerät, sowie ein Koffer samt 69-teiligem Zubehörset. Das Gerät verfügt über eine integrierte LED-Leuchte und ein ergonomisches Design mit Softgrip für eine erleichterte Handhabung. Die 40 Nm Drehmoment durchbohren nicht nur Holz und Leichtmetalle, sondern auch härtere Metalle. Mit 1,4 Kilogramm Gewicht ist der Einhell TE-CD 18/4 trotz seiner Leistung nicht zu schwer.
Bewertung der Redaktion: Das Einhell Akku-Bohrschrauber-Set TE-CD 18/4 überzeugt mit Kraft, Ausstattung, Handhabung und einem tollen Preis. Wer hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis haben möchte, ist mit diesem Produkt gut beraten.
Der Bohrschrauber mit der besten Handhabung
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.09.23, 00:50 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:34 Uhr)
Der Metabo 600080500 Akku Bohrschrauber ist mit seiner kurzen Bauform vielseitig einsetzbar. Trotz seiner Größe bringt er gerade einmal 800 Gramm auf die Waage und ermöglicht somit beschwerdefreies Arbeiten. Mit dem Schnellspannbohrfutter ist ein werkzeugloser Wechsel der Schraub-Bits möglich. Durch den integrierten Gürtelhaken und die LED-Leuchte erleichtert der Metabo 600080500 außerdem die Bedienung.
Trotz seines geringen Gewichts bringt es der Metabo 600080500 auf 10,8 V und leistungsstarke 34 Nm Drehmoment, was ihn zu einem kraftvollen Partner für den eigenen Haushalt macht. Die beiden im Lieferumfang enthaltenen 2,0 Ah Akkus garantieren außerdem eine lange Lebensdauer.
Bewertung der Redaktion: Wer einen vielseitigen Akku Bohrschrauber mit solider Leistung für den Haushalt möchte, der ist mit dem Metabo 600080500 gut beraten. Denn mit nur 800 Gramm ist er ein echtes Fliegengewicht und garantiert beschwerdefreies Arbeiten zu einem günstigen Preis.
Der Akku Bohrschrauber für ambitionierte Gelegenheitshandwerker
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.09.23, 03:50 Uhr), Sonstige Shops (25.09.23, 05:34 Uhr)
Der Makita DF333DSAE verfügt über eine 12 V Leistung im 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe. Die 20-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe ermöglicht besonders präzises arbeiten. Durch zwei 2,0 Ah Akkus wird außerdem pausenloses arbeiten garantiert. Im ersten Gang verfügt das Gerät über eine Leerlaufdrehzahl von 0 bis 450 Umdrehungen, im zweiten Gang bis zu 1700 Umdrehungen.
Für den ambitionierten Heimhandwerker ist der Makita DF333DSAE ein empfehlenswertes Produkt. Mit dem kraftvollen Motor und den vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten sind präzise Arbeiten keine Herausforderung. Die Akku-Kapazitätsanzeige, leuchtstarke integrierte LED und der zweite Akku machen das Arbeiten mit dem DF333DSAE außerdem sehr komfortabel.
Bewertung der Redaktion: Wer wert auf starke Leistung und hohe Variabilität legt, sollte zum Makita DF333DSAE greifen.
Der Bohrschrauber mit dem umfassendsten Zubehör
Der Black+Decker BDCDC18BAFC-QW Akku Bohrschrauber verfügt über einen 18 V leistungsstarken und robusten Motor, Planetengetriebe und langlebigen Li-Ion Akku. Mit diesem Gerät durchbohrst du auch härtere Metalle im Handumdrehen. Die Leistung schlägt allerdings auch mit 3,6 Kilogramm deutlich auf das Gewicht.
Durch seine ergonomische Form, der LED-Arbeitsleuchte und Schnellspannbohrfutter lässt es sich mit dem Black+Decker BDCDC18BAFC-QW ermüdungs- und beschwerdefrei arbeiten. Mit 80-teiligem Zubehörset und hochwertigem Koffer ist er in Sachen Ausstattung absolut überzeugend. Mitgeliefert werden außerdem ein zweiter Akku und ein Ladegerät.
Bewertung der Redaktion: Der Black+Decker BDCDC18BAFC-QW Akku Bohrschrauber ist extrem leistungsstark und dennoch benutzerfreundlich. Das Zubehörkit ist außerordentlich umfangreich und macht jede Hobbywerkstatt zum professionellen Arbeitsplatz.
Der beste Bohrschrauber unter 100 €
In der Kategorie unter 100 € sticht vor allem der Hyundai Akku Bohrschrauber CD1801LI heraus. Mit 18 V und 35 Nm Drehmoment ist er so Leistungsstark wie die Kollegen aus der oberen Preisklasse. Er lässt sich in 25 Stufen einstellen, um möglichst präzise zu arbeiten und verfügt über einen langlebigen 2,0 Ah Akku.
Mit seiner ergonomischen Form, LED-Leuchte mit Ladestands-Anzeige und Gürtelclip bringt der Hyundai CD1801LI außerdem jede Menge Komfort mit. Highlight des Pakets sind das mitgelieferte Schnellladegerät und das Schnellspannbohrfutter.
Bewertung der Redaktion: In dieser Preisklasse ist der Hyundai Akku Bohrschrauber CD1801LI unschlagbar und kann sowohl in Leistung, als auch in Ausstattung mit den Produkten aus höheren Preiskategorien mithalten.
Akku Bohrschrauber: Kauf- und Bewertungskriterien
Die Welt der Akku Bohrschrauber entwickelt sich ständig weiter. Der Markt wird immer größer und immer komplexer. Daher ist es schwierig, den Überblick zu behalten und zu verstehen, was genau für dich persönlich wichtig ist.
An dieser Stelle möchten wir dir zeigen, welche Kriterien beim Kauf eines Akku Bohrschraubers besonders wichtig sind, damit du den richtigen Akku Bohrschrauber für dich finden kannst.
- Gewicht und Handhabung
- Spannung und Drehmoment
- Zubehör und Zusatzfunktion
- Akkuleistung
- Gangschaltung
Gewicht und Handhabung
Bei der Suche nach Akku Bohrschraubern beschränken sich viele auf die technischen Daten wie Spannung und Drehmoment. Dabei vergisst man schnell die Grundvoraussetzung für effizientes Arbeiten: Die Handhabung. Denn was bringt die stärkste Leistung, wenn das Gerät zu schwer für längere Arbeiten ist?
Neben dem Gewicht spielt auch die Ergonomie der Griffe eine wichtige Rolle. Die meisten Hersteller verwenden bereits eine Softgrip-Oberfläche, die für eine angenehme Handhabung und perfekten Halt sorgt. Damit lassen sich feine Arbeiten durchführen, ohne die Kontrolle über das Gerät zu verlieren.
Beschränkt sich das Arbeiten hauptsächlich auf das Zusammensetzen von Möbeln, reicht in der Regel auch ein kleiner Akku Bohrschrauber mit niedrigerer Leistung. In dem Fall kann man auf ein Gerät zurückgreifen, das mit unter 800 Gramm besonders Benutzerfreundlich ist und praktisch nichts wiegt.
Spannung und Drehmoment
Nachdem die Punkte Handhabung und Gewicht geklärt sind, wird es dann auch wieder technisch. Die Leistung von Akku Bohrschraubern werden in Volt (v) und Drehmoment (nm) gemessen. Die Größe des Produktes ist dabei nicht entscheidend.
Generell kann man Akku Bohrschrauber in 3 Produktklassen unterteilen:
- Bis 12v: Diese Geräte eignen sich vor allem, aber nicht nur, für kleinere Arbeiten im Haushalt. Das Zusammenschrauben von Möbeln oder Bohren von Löchern in weichere Materialien wie Rigips funktioniert mit dieser Leistung problemlos.
- Bis 18v: Dieses Segment ist besser geeignet für Heimwerker, deren Tätigkeiten über den einfachen Haushaltsgebrauch hinaus gehen und das Gerät regelmäßiger verwenden.
- Ab 18v: Diese Geräte haben bereits eine große Leistung, die auch für den professionellen Gebrauch benötigt wird und über die Heimwerker-Tätigkeiten hinaus gehen. Leichtbetonwände und harte Metalle stellen für diese Geräte keine Herausforderung dar.
Generell solltest du dir im Vorhinein darüber im Klaren sein, für welche Tätigkeiten der Akku Bohrschrauber benutzt werden soll. Daraus kannst du dir ableiten, welche Leistung für dich ausreicht. Schließlich spiegelt sich die Leistung auch im Preis wider.
Die Angabe Volt (V) bezieht sich auf die Akkuspannung und somit auf die Leistungskapazität des Motors. Die Angabe Nm steht für Newtonmeter und spezifiziert das Drehmoment des Akku Bohrschraubers. Diese Angabe ist ein Indikator für die „Kraft“, die das Gerät entwickeln kann.
Zubehör und Zusatzfunktion
Akku Bohrschrauber können im Set gekauft werden und über eine Menge Zusatzfunktionen verfügen. Diese sind für das Arbeiten oftmals praktisch und nützlich. Im Set werden eine Vielzahl an Schraub-Bits und Aufsätzen mitgeliefert, die eine vielfältigere Verwendung ermöglichen. Außerdem kommt das Set im praktischen Koffer, der das Sortieren, Aufräumen und Verstauen einfacher und platzsparender macht.
Da es verschiedene Schraubenprofile wie Kreuzschlitz oder Torx gibt, benötigt man auch das dazugehörige Schraub-Bit.
Weitere nützliche Zusatzfunktionen sind beispielsweise ein Gürtelclip oder Holster. Diese ermöglichen es dir, den Arbeitsprozess ohne Unterbrechung fortzuführen, wenn du den Akku Bohrschrauber nur für kurze Zeit aus der Hand legen musst. Damit sparst du dir unnötige Wege und verringerst die Chance, dein Gerät zu verlegen.
Einige Geräte verfügen auch über integrierte LED-Leuchten, die das Arbeiten in dunklen Räumen extrem vereinfachen. Eine weitere Zusatzfunktion, die einen großen Mehrwert schafft, ist das Schnellspannbohrfutter für werkzeugloses Austauschen. Diese vereinfachen den Austausch erheblich. Bohrfutter die keine zusätzlichen Schlüssel benötigen und mit den Händen bedient werden können sind:
- Einhülsige Schnellspannbohrfutter: Mit einer Hand drehbar um den Aufsatz auszutauschen.
- Zweihülsige Schnellspannbohrfutter: Gegenläufige Drehringe, die den Einsatz beider Hände benötigen.
- Sechskant Bohrfutter: Magneteinsatz. Das Futter muss in der Regel für den Austausch nach oben gezogen werden.
Akkuleistung
Die Akkuleistung der Bohrschrauber wird in Amperestunden (Ah) gemessen und ist maßgeblich für die Nutzungsdauer des Geräts. Heutzutage werden in Akku Bohrschraubern fast ausschließlich Lithium-Ionen (Li-Ion) Batterien verwendet.
Manche Geräte verfügen über Schnellladegeräte, die ein vollständiges Aufladen in weniger als 30 Minuten gewährleisten. Wer aber ununterbrochen werken möchte, sollte sich ein Gerät mit einem zweiten Akku zulegen. Eine weitere nützliche Eigenschaft in Bezug auf den Akku sind Ladestand-Anzeigen, die bei niedrigem Akkustand aufleuchten.
Schnellladegeräte und Zweit-Akkus können auch in jedem Fachmarkt oder Onlinehändler als Zubehör hinzugekauft werden.
Gangschaltung
Akku Bohrschrauber verfügen über einen bis drei Gänge. Die Gangschaltung ist heutzutage in den meisten Geräten enthalten und hat sich auch im Gebrauch absolut bewährt.
Akku Bohrschrauber mit nur einem Gang absolvieren alle Tätigkeiten mit der gleichen Leistung. Also das Schrauben sowie das Bohren. Dabei ist für das Schrauben wesentlich weniger Leistung als für das Bohren notwendig. Viele greifen daher zu einem Gerät mit 2-Gang Getriebe, um die unterschiedlichen Arbeiten präzise und effizient zu absolvieren.
Es gibt auch Geräte mit 3-Gang Getriebe, mit denen man die Einsatzmöglichkeiten noch besser differenzieren kann und beispielsweise härtere Metalle in der höchsten Stufe bohren kann. Diese sind aber in der Regel hochpreisiger und gehen über den Heimwerkergebrauch hinaus.
2-Gang Getriebe ermöglichen dir eine hohe Variabilität in der Leistung deines Akku Bohrschraubers und sind daher notwendig für präzises und effizientes Arbeiten.
Akku Bohrschrauber: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Segment klären wir wichtige Fragen, die dir sowohl beim Kauf als auch beim Einsatz des Akku Bohrschraubers helfen können.
Was ist ein Akku Bohrschrauber?
Je nach Leistung kann ein Akku Bohrschrauber für verschiedene Materialien und Tätigkeiten genutzt werden. Für das Schrauben wird keine besondere Leistung benötigt. Aber für das Bohren wird je nach Material eine höhere Leistung benötigt.
Für weichere Metalle und Holz reicht eine Spannung von 12 V und eine Leistung von unter 30 Nm Drehmoment. Für härtere Metalle hingegen sollte man zu einem 18 V Gerät mit über 40 Nm Drehmoment greifen.
Für was verwende ich einen Akku Bohrschrauber?
Ein Akku Bohrschrauber kommt mit der richtigen Leistung mit fast allen Materialen zurecht. Für Beton und Ziegeln, beispielsweise, empfiehlt sich aber der Einsatz von einem Akku Schlagbohrschrauber oder Bohrhammer, da diese über das notwendige Schlagwerk verfügen. Auch einen Reifen kann man nur mit einem Schlagwerk wechseln.
Welche Arten von Akku Bohrschraubern gibt es?
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Bis 12 V | Klein und kompakt, Für den Haushalt geeignet, Wenig Gewicht | Weniger Leistung, Für harte Materialien nicht geeignet |
Bis 18 V | Gute Leistung, Harte Materialien bohrbar, Für Hobbyhandwerker | Schwerer als 12 V, Schlechtere Handhabung |
Ab 18 V | Sehr hohe Leistung, Variabel einsetzbar, Für professionelle Arbeiten | Sehr schwer, Höhere Verletzungsgefahr, Preis |
Neben der Akkuspannung (Volt) ist auch das Drehmoment des Geräts ein wichtiger Indikator für die Leistung des Gerätes. Das Drehmoment wird in Newtonmeter angegeben. Ein hohe Voltzahl des Gerätes ist deswegen noch nicht zwangsläufig eine Garantie für hohe Leistung.
Ein 18 V Akku Bohrschrauber sollte über mindestens 30 Nm Drehmoment verfügen. Auf diese Angaben solltest du beim Kauf definitiv schauen.
Was kostet ein Akku Bohrschrauber?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Bis 12 V | 35 – 250 € |
Bis 18 V | 70 – 380 € |
Ab 18 V | 70 – 660 € |
Bekannte Marken in der Branche haben ein gewisses Qualitätsversprechen und sind vor allem in der Lebensdauer Billigprodukten weit überlegen. Diese sind aber auch in der jeweils oberen Preiskategorie anzusiedeln.
In unserem großen Vergleich haben wir allerdings auch 2 Produkte aufgelistet, die im unteren Bereich der Preisspanne anzusiedeln sind und dennoch eine gute Qualität aufweisen.
Wo kann ich einen Akku Bohrschrauber kaufen?
- Amazon.de
- Ebay.de
- Otto.de
- Check24.de
- Zgonc.at (Österreich)
- Geizhals.de
Alle Produkte, die wir in unserem Segment Empfehlungen vorgestellt haben, sind mit einem Link zum Onlinehändler versehen. Du kannst also direkt auf die Seite des Onlinehändlers zugreifen und zuschlagen, wenn du dich für ein Produkt entschieden hast.
Welche Alternativen gibt es zu einem Akku Bohrschrauber?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Akku Schrauber | Ausschließlich für das Schrauben geeignet. Hat eine geringere, aber ausreichende Leistung. Geeignet für das Montieren von Möbeln, Sockelleisten und Wanddeko. |
Akku Bohrhammer | Ausschließlich für das Bohren geeignet. Leistungsstark für Arbeiten mit Beton und Stein oder Stemmarbeiten wie das Entfernen von Fließen und Wänden. Dem Akku Bohrschrauber im Bohren überlegen. |
Akku Schlagbohrschrauber | Vereint wie Akku Bohrschrauber das Schrauben und Bohren. Besitzt aber zusätzlich auch ein Schlagwerk für Arbeiten mit Ziegeln und Leichtbetonwänden. Mit ihm kann man auch Reifen wechseln. |
Je nach Bedarf empfiehlt es sich, auf eine Alternative zu setzen. Wenn man das Gerät prinzipiell nur für den Haushalt benötigt und einfache Schraubarbeiten durchführen möchte, dann sollte ein Akku Schrauber ausreichen. Diese sind auch preislich deutlich attraktiver.
Akku Schlagbohrschrauber sind für besonders ambitionierte Heimwerker ein nützliches Tool. Wenn du deine Wohnung umgestalten, das Bad neu fließen oder eine Wand neu hochziehen möchtest, dann empfiehlt sich ein Gerät mit Schlagwerk. Für Hobbyheimwerker ist dieses Gerät allerdings fast zu professionell und auch preislich deutlich höher anzusetzen.
Wie groß ist das Verletzungsrisiko bei Akku Bohrschraubern?
Eine wichtige Funktion, die das Verletzungsrisiko verringert, ist die Schnellstoppfunktion. Einige Geräte haben einen integrierten Schnellstopp, der das Überdrehen des Akku Bohrschraubers verhindert.
Der Akku Bohrschrauber sollte ab und an von Staub und Dreck befreit werden, damit der Motor nicht verschmutzt wird. Verstaubt das innere des Gerätes, kann dies zu Überhitzung führen und ein Verletzungsrisiko darstellen. Wie du dein Gerät richtig reinigst, siehst du im nächsten Abschschnitt.
Wie reinige und pflege ich einen Akku Bohrschrauber?
Das Arbeiten mit Druckluft um das Innere von Dreck zu befreien sollte mit Vorsicht durchgeführt werden, da der Staub noch weiter ins Innere gedrückt werden könnte. Wenn du dein Gerät regelmäßig wartest und es in geschlossenen und trockenen Räumen wie einem Werkzeugkoffer aufbewahrst, solltest du dir auch keine Sorgen um das Innere deines Gerätes machen müssen.
Hinweis: Das Reinigungstuch sollte nur leicht feucht und nicht nass sein, da das Wasser sonst in das Innere des Akku Bohrschraubers gelangen könnte.
Wie verwende ich einen Bohrständer?
Bohrständer gehören nicht zum Standardset eines Akku Bohrschraubers und müssen daher separat hinzugekauft werden. Einen Bohrständer kannst du bei jedem Fachmarkt oder Onlinehändler kaufen, der auch Akku Bohrschrauber vertreibt.
Achtung: Nicht jeder Akku Bohrschrauber ist mit einem Bohrständer kompatibel. Ob dies der Fall ist, solltest du vorab recherchieren oder im Fachhandel erfragen.
Gibt es Akku Bohrschrauber für Frauen?
Es gibt auch Akku Bohrschrauber, die in der Farbe oder Form individualisiert sind und verschiedenen Geschmäckern entsprechen. Diese sind allerdings nicht auf eine bestimmte Weise kategorisiert.
Wenn du einen Akku Bohrschrauber mit besonders guter Handhabung oder geringem Gewicht möchtest, kannst du in unsere Kategorie Empfehlungen schauen. Dort haben wir besonders leichte Geräte und die spezielle Kategorie „Der Akku Bohrschrauber mit der besten Handhabung“.
Kann ich Akku Bohrschrauber selbst reparieren?
Im Fachmarkt, in dem du das Produkt gekauft hast, oder über den Kundenservice des Herstellers wirst du dahingehend weiter beraten. Auch das Einsenden des Produktes ist möglich. Viele Hersteller bieten einen Reparaturservice an. Für weitere Informationen schaue einfach auf die Website des Herstellers.
Das eigenständige Reparieren kann das Gerät noch weiter beschädigen oder ein Verletzungsrisiko darstellen. Wenn du dich selbst am Gerät zu schaffen machst, verlierst du außerdem die Garantie für das Produkt.
Kann ich Zubehör extra dazukaufen?
Gerade Schraub-Bits und Bohraufsätze solltest du in verschiedenen Varianten zu Hause haben. Für unterschiedliche Materialen werden unterschiedliche Bohraufsätze benötigt, für die jeweilige Schraubenart brauchst du das passende Schraub-Bit.
In unserem Segment Empfehlungen findest du die Kategorie „Der Akku Bohrschrauber mit dem umfassendsten Zubehör“. Mit diesem Set bist du auf jeden Fall für jedes Material vorbereitet.
Wie lange ist die Nutzungsdauer eines Akku Bohrschraubers?
Im professionellen Bereich werden Akku Bohrschrauber über 8 Jahre abgeschrieben. Man kann also davon ausgehen, das 8 Jahre die minimale Nutzungsdauer für Akku Bohrschrauber sind. Mit einem Ladezyklus halten Akku Bohrschrauber zwischen 3000 und 6000 Umdrehungen unter Last stand. Die große Variation liegt in der unterschiedlichen Leistung der Bohrschrauber.
Fazit
Ein Akku Bohrschrauber ist ein Multi-Tool, das heutzutage nicht mehr aus der heimischen Werkstatt wegzudenken ist. Als kompaktes Universaltool ist er besonders platzsparend und praktisch. Durch die große Vielfalt in Leistung, Gewicht und Ausstattung kannst du beim Kauf genau auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen.
Die wichtigsten Eigenschaften für die Leistung des Akku Bohrschraubers sind die Akkuspannung (Volt), das Drehmoment (Newtonmeter) und die Leerlaufdrehzahl. Diese Kennzahlen sind entscheidend für den späteren Einsatzzweck.
Viele Geräte verfügen über nützliche Extras wie LED-Leuchten und Gürtelclips für beschwerdefreies Arbeiten. Zuletzt sollte aber auch immer auf die Handhabung geachtet werden. Ergonomische Griffe mit Softgrip und natürlich das Gewicht sind entscheidend für eine angenehme Handhabung.
Bildquelle: Serhii Kucher / 123rf