akku-bohrhammer-test
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

23Stunden investiert

12Studien recherchiert

92Kommentare gesammelt

Du bleibst bei Arbeiten in Haus und Garten wortwörtlich in der Wand stecken? Dann ist ein Akku Bohrhammer genau das Richtige für dich. Aufgrund seines integrierten Schlagwerks kommt er auch durch starke Wände, egal ob aus Stein oder Beton. Zudem ist er ein praktisches Multifunktionsgerät. Neben dem Bohren kann ein Akku Bohrhammer auch Stemmen und Meißeln. Reiß die Mauern ein und entdecke deine neuen Möglichkeiten.

Mit unserem großen Akku Bohrhammer Test 2023 zeigen wir dir die besten Akku Bohr3hämmer. Wir wollen dich bei deiner Auswahl unterstützen. Hierfür zeigen wir dir auf welche Kriterien du besonders achten solltest und helfen dir kompetent eine Entscheidung treffen zu können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Akku Bohrhammer ist ein krafvolles Elektrowerkzeug. Aufgrund seiner hammerbohr Funktion ist er in der Lage selbst in schwer durchdringbaren Beton und Felswände zu bohren. Zudem kann er Meißel Arbeiten verrichten.
  • Dank der kabellosen Verwendung bietet er ultimative Freiheit bei der Arbeit. Achte darauf, regelmäßige Pausen einzulegen. Dies beugt ein Überhitzen vor und steigert die Lebensdauer deines Akku Bohrhammers.
  • Akku Bohrhämmer verfügen meist über das moderne „special direct sytstem“. Dieses ermöglicht ein barrierefreies Wechseln von Bohr- und Meißelaufsätzen.

Akku Bohrhammer Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Auf dem Markt gibt es von vielen verschiedenen Anbietern ein großes Angebot an Akku Bohrhämmern. Um dir einen Überblick verschaffen zu können, haben wir dir hier einige Favoriten aufgeführt.

Der beste Akku Bohrhammer mit starkem Akku

Die Kombination aus Stärke und Kompaktheit ist das, was ihn auszeichnet. Der Bosch Professional Akku Schlagbohrhammer GBH 18 V-20 überzeugt nicht nur mit seiner 1,7 Joule Schlagenergie, sondern auch mit dem derzeit stärksten Akku von Bosch. Trotz Bohr-, Meißel- und Schlagbohrfunktion beträgt sein Gewicht moderate 3 Kilogramm.

Er ist ausgestattet mit Batterien, welche über ein intelligentes Wärmemanagement verfügen. Die Laufzeit wird somit verlängert. Der Akkueinsatz ist ebenfalls mit anderen Einsätzen seiner Spannungsklasse nutzbar und wird mit einer Schnellladestation geliefert.

Bewertung der Redaktion: Der Bosch professional Schlagohrhammer GBH 18V-20 überzeugt durch seine starke, langanhaltende Leistung. Er ist von Anfang bis Ende der Arbeit voll einsetzbar.

Der beste  Power Akku Bohrhammer

Im Wettbewerb um den stärksten Akku Bohrhammer macht der Bosch Professional GBH 18V 26 F das Rennen. Mit seiner Schlagkraft von 2,6 Joule bringt er besonders starke Leistung. Er verfügt über die Funktionen zu Bohren, Hämmern und Meißeln. Aufgrund der angewandten Coolpack Technologie kann der Akku Bohrhammer auch bei lang andauernden Arbeiten ohne Überhitzung verwendet werden.

Er ist kombinierbar mit dem Adapter zur Staubabsaugung und weiterer Akkus. Er agiert mit einem Bürstenlosen Motor. Dank eines integrierten Licht können Löcher präzise auch am Abend gebohrt werden. Sein Gewicht beträgt 3,8 Kilogramm. Um einem sicher in der Hand zu liegen, besitzt er einen weiteren Zusatzhandgriff.

Bewertung der Redaktion: Der GBH 18V 26 von Bosch ist sehr kraftvoll. Auch für große Arbeiten gut einsetzbar ohne sich Gedanken über die Überhitzung zu machen. Mit 3,8 Kilogramm ist er jedoch verhältnismäßig schwer.

Der beste Akku Bohrhammer mit leichtem Gewicht

Der Akku Bohrhammer Uneo von Bosch übertrifft mit seinem geringen Gewicht von 1,2 Kilogramm all seine Konkurrenz. Dies verdankt er unter anderem seiner kompaktem Größe. Durch sein handliches Konzept, lassen sich auch schmale, enge Ecken im Haus mit dem Uneo bearbeiten. Seine Funktionen umfassen Bohren, Schrauben und Hämmern.

Seine maximale Bohrtiefe in Beton liegt bei 10 Millimetern. Diese erreicht er mit einer Schlagenergie von 0,5 Joule. Seine Eignung zu Schrauben unterscheidet ihn zusätzlich von anderen Produkten seiner Sparte. Sein Akku verfügt über ein 12 Volt Spannungssystem. Bei seinen Bohr-, Schraub- und Hammerarbeiten ist er vergleichsweise leise. Gerademal 81 Dezibel werden erzeugt.

Bewertung der Redaktion: Das Einreißen großer Schwerbetonmauern gestaltet sich mit dem Uneo schwierig . Wer hingegen auf der Suche nach einem leichten Bohrhammer für Tätigkeiten in Haus und Garten ist, trifft mit dem Uneo die genau richtige Wahl.

Der beste Akku Bohrhammer für sicheren Halt

Wer denkt Power und gutes in der Hand liegen lässt sich nicht vereinen, kennt den  HEROCCO Power X-Change Akku Bohrhammer von Einhell noch nicht. Er ist für alle geeignet die auf der Suche nach einem starken, aber leicht in der Hand liegenden Gerät sind. Er hat ohne Akku ein Gewicht von gerade mal 2,12 Kilogramm. Dieser Einhell  Akku Bohrhammer besitzt einen schwingungsgedämpften Handgriff, welcher hilft eine ruhige Hand trotz Vibration zu bewahren. Zudem verfügt er über einen Softgrip Zusatzhandgriff für die zweite Hand welcher einen sicheren Halt gewährleistet.

Er vereint die Funktionen Bohren, Hämmern und Meißeln. Er arbeitet mit energischer Schlagenergie von  2,2 Joule. Da die Bürsten in gängigen Akku Bohrhämmern als verschleißend gelten, funktioniert der HEROCCO mit einem bürstenlosen Antrieb. Der Akku lässt sich mit weiteren Adaptern des Power X-Change Systems einsetzten. Seine Bohrleistung in Beton beläuft sich auf maximal 20 Millimeter.

Bewertung der Redaktion: Der Zweite Handgriff hilft ruhig und präzise arbeiten zu können. Zudem spürt man die 2,2 Joule. Mit ihm geht die Arbeit kraftvoll und leicht von der Hand.

Der beste Akku Bohrhammer für Heimwerker

Der Makita Akku Bohrhammer DHR171Z ist das rundum sorglos Produkt für alle Heimwerker. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Extras, macht er das Arbeiten extra leicht. Mit ihm kannst du Bohren und Hammerbohren. Er bringt eine Schlagkraft von 1,2 Joule auf. Mit dieser kann er eine maximal Bohrtiefe von 17 Millimeter in Beton erzielen. Er ist kompakt konzipiert und hat ein  Gewicht  von 2,3 Kilogramm.

Er verfügt über Funktionen wie elektronischer Drehzahlregulierung, Temperaturüberwachung, Überlast- und Tiefentladeschutz. Für einen angenehmen Halt und Stabilität beim Arbeiten, verfügt er über einen zusätzlichen Handgriff welcher die Vibration mindert. Dank seines langanhaltenden 18 Volt Akkueinsatz, steht deiner Arbeit nichts im Weg.

Bewertung der Redaktion: Der Akku Bohrhammer hält, was er verspricht. Er ist vielfältig einsetzbar, ohne zu überhitzen und angenehm in Handling.

Der beste  Akku Bohrhammer für Profis

Der Akku-Kombihammer DCH133NT von Dewalt integriert einen kraftvollen Akku Bohrhammer. Er ist vielseitig einsetzbar und erbringt eine Schlagkraft von bis zu 2,6  Joule. Mit dieser Power ist er nicht nur im Heim-, sondern auch im Profibereich einsetzbar. Er schafft eine maximale Betonweite von 26 Millimeter. Dank seines integrierten Bohr-Stopp- Modus kann er auch für Trockenbauwände genutzt werden.

Sein Gewicht beträgt, trotz des kraftvollen elektropneumatischen Schlagwerks nur 2,9 Kilogramm. Um dieses Gewicht angenehm stemmen zu können, verfügt er über einen Zusatz Handgriff. Dieser kann nach Belieben mit dem Akku Bohrhammer kombiniert werden kann. Er ist ergonomisch ausgerichtet, um längeres Arbeiten zu ermöglichen. Sein Akku hat eine Spannweite von 18 Volt.

Bewertung der Redaktion: Der Akku Kombihammer von Dewalt steht in einem bemerkenswerten Verhältnis zwischen Gewicht und Power. Er ist gut für große, als auch kleine Tätigkeiten einsetzbar.

Akku Bohrhammer: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du die beste Entscheidung für deinen Akku Bohrhammer treffen kannst, haben wir dir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt. Sie helfen dir einen Blick dafür zu bekommen, worauf du bei deiner Wahl achten solltest.

Im Folgenden erklären wir dir worauf es bei den einzelnen Bereichen ankommt.

Funktionen

Entscheidend für die Wahl deines Elektrowerkzeugs sind die Funktionen, die du benötigst. Der Akku Bohrhammer ist ein Multifunktionsgerät. Seine primär Funktionen sind die Fähigkeit zu bohren und meißeln. Durch ein einfaches Klicken, können die meisten Akku Bohrhämmer ihre Arbeitsfunktion wechseln. Lediglich ein neuer Bohr bzw. Meißel Aufsatz muss aufgesetzt werden.

Die Bohrfunktion bietet zwei Optionen. Es kann zwischen Hammerbohren und Schlag freiem Bohren entschieden werden.

Die Bohrfunktion ist durch das integrierte Schlagwerk sehr Kraftvoll. Daher ist sie auch für besonders harte mineralische  Materialien wie Stein, Ziegel oder Beton geeignet.

Durch das Betätigen der Wechselfunktionstaste von Bohr- zu Stemmfunktion, wird die zum Bohrern benötigte Rotation im Inneren des Akku Bohrhammers ausgesetzt. So kann kraftvoll und Präzise gemeißelt werden.

Schlagkraft

Jeder Akku Borhammer verfügt im Inneren über ein elektropneumatisch angetriebenes Schlagwerk. Dieses ist verantwortlich für die Kraft die erzeugt wird. Durch eine fortlaufend stattfindende  Rotation wird die kraftvolle Bewegung des Schlägers freigesetzt. Dieser schwingt in Richtung des Bohrkopfes, welche daraufhin nach vorne stößt.

Umso stärker die frei gesetzte Schlagkraft ist, desto mehr Power hat der Akku Bohrhammer. Diese Schlagkraft ist auch in Produktbeschreibungen zu finden. Je höher die Angabe ist, desto mehr Schlagkraft kann der Akku Bohrhammer erzeugen. Die Einheiten werden dabei in Joule, der frei gesetzten Energie angegeben.

Gewicht

Der Akku Bohrhammer verfügt über ein elektropneumatischen Schlagwerk. Dieses ist entscheidend für das Gewicht des Elektorgeräts. Je mehr Schlagkraft er aufbringt, desto schwerer ist häufig der Akku Bohrhammer. Für den privaten Gebrauch konzipierte Akku Bohrhämmer, sind handlich und leicht gestaltet. Die Gewichtsspanne liegt zwischen 1,5 und 4 Kilogramm.

Bei der Wahl des Akku Bohrhammers, sollte das Gewicht an die eigene Kraft abgestimmt sein. Insbesondere bei Arbeiten auf der Leiter oder über Kopf, ist eine sichere Führung des Geräts unabdingbar. Ein höheres Gewicht ist nicht immer gleich zu setzten mit einer stärkeren Schlagkraft.

Akku

Der Akku Bohrhammer bietet aufgrund seiner kabellosen Anwendbarkeit ultimative Bewegungsfreiheit. Selbst an Plätzen ohne direkten Stromzugang ist  er voll Einsatzfähig. Die Akkulaufzeit ist in verschiedene Modellen jedoch stark variabel.

Der Akku Bohrhammer bietet ultimative Bewegungsfreiheit.

Einige Akku Bohrhammer haben die Option den Akku auszutauschen. Während der eine Akku am Stromnetzt läd, kann somit der andere weiter verwendet werden.

Sollten besonders langanhaltende  Arbeiten anstehen, beachte die Fähigkeit deines Akkus. Auch wenn er über eine langanhaltende Akkulaufzeit verfügt, ist der Akku Bohrhammer nicht darauf ausgelegt diese am Stück durch zu arbeiten. Zur Schonung der Maschine werden regelmäßige Pausen empfohlen um Überhitzung vorzubeugen. Achte bei der Wahl deines Akku Bohrhammers, ob  er mit einem automatischen Überhitzungsschutz ausgestattet ist oder ob es deiner Kontrolle bedarf.

Akku Bohrhammer: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Neben den Grundfunktionen eines Akku Bohrhammer kommen viele weiterer Fragen auf. Wir geben dir die Antworten, die du benötigst. Im Folgenden haben wir dir die häufigsten Fragen zusamengestellt und beantwortet.

Was ist ein Akku Bohrhammer?

Ein Akku Bohrhammer gehört zu der Kategorie der elektrischen Bohrhämmer, welche gerne von Heimwerkern verwendet werden. Mit ihm kannst du Hämmern, Meißeln und Bohren.

akku-bohrhammer-test

Mit dem richtigen Werkzeug, wie dem Akku Bohrhammer, lassen sich arbeiten schnell und erfolgreich erledigen. (Bildquelle: Henry&Co / Unsplash)

Dies bedeutet er eignet sich um Löcher in feste Materialien wie Beton oder Mauerwerk zu bohren. Zusätzlich kannst du  ihn für Stemmarbeiten nutzen. Dies kann notwendig sein beim Entfernen von Fliesen oder dem Einreißen von Wänden. Hierfür wird der Bohr- durch einen Meißelaufsatz ausgetauscht. Aufgrund des Akkus, kannst du deine Arbeiten komplett kabellos durchführen.

Welche Arten von Akku Bohrhämmern gibt es?

Auf der Suche nach deinem geeigneten Akku Bohrhammer stößt du in der Produktbeschreibungen auf verschiedene Bohrhammer Spannsysteme. Damit du weißt welches für dich das richtige ist, haben wir dir die verschieden Arten aufgeführt.

Typ Bedeutung
Akku Bohrhammer mit SDS SDS steht für special direct system, es stellt ein praktisches Spannsystem für Elektrowerkzeuge da wenn es um den Wechsel von Bohrer oder Meißel geht ohne Verwendung von zusätzlichem Werkzeug, geeignet für Bohrhämmer unter 5 Kilogramm.
Akku bohrhamme mit SDS plus SDS plus ist die Antwort auf die Nachfrage des Profimarkts nach SDS Spannsytemen für Bohrhämmer über 5 Kilogramm.
Akku Bohrhammer mit SDS quick SDS quick ist besonders geeignet für leichte Bohrhammer welche im Heimwerker Segment verwendet werden.

Beim Kauf von zusätzlichen Bohr- oder Meißelaufsätzen, achte stets für welches der drei Bohrfutter sie geeignet sind.

Was kostet ein Akku Bohrhammer ?

Dein Akku Bohrhammer ist eine langfristige Anschaffung. Bei häufigem Gebrauch lohnt es sich etwas zu investieren. Soll er nur für kleine Bohrarbeiten dienen, reicht es ein Bohrhammer mit geringer Stärke zu kleinem Preis zu erwerben.

Typ Preisspanne in Euro
Profi Akku Bohrhämmer 350 bis 900 €
Beliebte Marken Akku Bohrhämmer 90 bis 350 €
Kostengünstige Akku Bohrhämmer 60-120€

Bei Kauf eines Akku Bohrhammer solltest du stets darauf achten, ob der Akku inklusive ist oder es ein zusätzliches Erwerben bedarf. Wenn du dir keinen eigenen Akku Bohrhammer zulegen möchtest, besteht die Möglichkeit ihn auszuleihen. Diesen Service bieten gängie Baumärkte wie Obi, Toom, Bauhaus etc. an. Alternativ kannst du auch auf Seiten wie Ebay-Kleinanziegen oder verleihnix.de schauen. Dort stellen Privatanbieter in deiner Nähe ihre Geräte für ein Entgelt zur Verfügung.

Wo kann ich einen Akku Bohrhammer kaufen?

Akku Bohrhämmer können in Elektrowerkzeug führenden Geschäften und Baumärkten erworben werden. Ebenso besteht die Möglichkeit sie im Onlinehandel zu kaufen.

Eine Auswahl an Onlineshops mit einer Vielzahl an Akku Bohrhämmern im Angebot, stellen wir dir gerne zur Verfügung:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Bosch-home.de
  • Makita.de
  • Einhell.de

Über unsere Seite kannst du auch direkt zu Akku Bohrhammer Angeboten von mindesten einem dieser Anbieter kommen. Achte auch auf Werksverkäufe. Dort können hin und wieder Akku Bohrhämmer preisgünstig erstanden werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Akku Bohrhammer und einer Akku Bohrmaschine?

Wo das Spiel der Bohrmaschine endet, ist Anpfiff für den Akku Bohrhammer. Beide sind in der Lage Löcher in Wände zu bohren. Während die Bohrmaschine bei starken Mauern wie Starkbeton oder Ziegelwänden jedoch an ihre Grenze stößt, kann der Akku Bohrhammer problemlos das Loch setzten. Der Akku Bohrhammer untscheidet sich äußerlich nur minimal von der Akku Bohrmaschine. Ist jedoch eine funktionale  Erweiterung von ihr.

akku-bohrhammer-test

Ein Akku Bohrhammer dient optimal zum Einreißen von Mauern (Bildquelle: falconp4 / Pixabay)

Aufgrund der Hämmerfunktion kann er auch starke Wände durchdringen. Neben der Funktion des Bohrens verfügt er des Weiteren über eine Stemm- und Meißelfunktion. Diese kann die Akku Bohrmaschine nicht aufweisen.

Wofür ist eine Anti Vibrations Funktion bei einem Bohrhammer wichtig?

Bei der Arbeit mit einem Akku Bohrhammer entsteht eine starke Vibration. Um trotzdem präzise arbeiten zu können wird vermehrt die Anti Vibrations Technologie eingebaut. Die Anti Vibrations Technologie erleichtert die Arbeit mit dem Akku Bohrhammer.

Aufgrund einer eingebauten Federung schlägt die Vibration nicht auf die Handhalterung über. Somit kann das Gerät weiterhin in seiner Position gehalten werden. Zudem bedarf es einer geringeren Kraftanstrengung. Somit kann der Akku Bohrhammer auch für lang anhaltende Arbeiten genutzt werden.

Kann ein Akku Bohrhammer absaugen?

Bei Arbeiten mit dem Akku Bohrhammer kommt es zu starkem Aufkommen von Staub und kleinen Partikeln. Dies ist insbesondere der Fall bei Arbeiten mit trockenem Material. Darunter fällt unter anderem Beton, Keramik oder  Mörtel.   Um seine Augen und Lunge dieser Verschmutzung nicht auszusetzten, ist die Nutzung einer Absaugeset dienlich. Dieses besteht aus einem HEPA-Filter und transparentem Staubbehälter.

Viele Akku Bohrhämmer haben dies bereits integriert. Sollte dies nicht der Fall sein, kann es problemlos ohne  Verwendung von Werkzeug angesteckt werden. Viele Anbieter haben ein Staubabsaugeset zum anclippen im Angebot. Häufig sind diese nicht markengebunden sondern vielseitig kombatibel. Die HEPA-Filter können zudem ausgewechselt werden.

Welches Material kann ich mit einem Akku Bohrhammer bearbeiten?

Der Akku Bohrhammer eignet sich für die Bearbeitung von mineralischen Materialien wie Stein, Beton oder Ziegeln. Aber Vorsicht!
Wusstest du das Akku Bohrhämmer beim Klettern zur Anbringung von  Sicherheitsharken genutzt werden?

Löcher in spröde und weiche Materialien sollten nicht mit einem Bohrhammer gebohrt werden. Achte darauf das in diesem Fall dein Bohrhammer über eine Schlagstopp Funktion verfügt. Ansonsten kommt es schnell zu unverhofft großen Bohrlöchern.

Achte bei der Anwendung stets auf eine sanfte Führung des Akku Bohrhammers. Im Gegesatz zu anderen Elektrowerkzeugen braucht er Platz um die Hämmerfunktion ausüben zu können. Deswegen nicht unter Kraftaufwendung drücken, sondern leicht führen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Akku Bohrhammer?

Wenn der Akku Bohrhammer nicht alle benötigten Funktionen erfüllt, haben wir dir hier Alternativen aufgelistet  welche für dich in Frage kommen könnten.

Typ Verwendungszweck
Bohrhammer mit Kabel Der Bohrhammer kann zum Bohren und Meißeln verwendet werden. Er funktioniert wie der Akku Bohrhammer, bedarf jedoch einen Stromanschluss.
Akku Bohrschrauber Der Akku Bohrschrauber kann sowohl Bohren als auch Schrauben. ER funktioniert ohne Kabelanschluss.
Akku Schlagbohrschrauber Der Akku Bohrschrauber ist der allarounder unter den Elektrowerkzeugen. Er kann Schrauben, Bohren und besitz zusätzlich ein Schlagwerkzum bearbeiten von Ziegel und Leichtbetonwänden. Er funktioniert ohne Kabelanschluss.

Egal mit welchem Gerät du arbeitest, achte stehts auf deine Sicherheit. Kontrolliere Leitern auf denen du stehst, achte auf Kabel und trage wenn notwendig Schutzkleidung. Lässt die Konzentration oder Kraft nach, mache eine Pause. Das tut nicht nur dir, sondern auch deinem Werkzeug gut.

Fazit

Einen Akku Bohrhammer benötigst du dann, wenn deine Bohrmaschine an ihre Grenzen kommt. Er unterstützt dich bei herausfordernden Arbeiten an Beton, Stein und Metallwänden. Mit seinem starken Antrieb wird dies ganz leicht. Die Power eines Akku Bohrhammers wird in Joule gemessen. Achte beim Kauf darauf, dass er die benötigte Kraft hat, die du für deine Arbeiten benötigst.

Akku Bohrhammer sind sehr robust und können bei gepflegter Handhabung ein Leben lang halten. Einzig der Akku und die Motorbürste leiden bei intensiver Nutzung über die Jahre an Verschleiß. Aufgrund dessen, achte auf die Möglichkeit, diese Austauschen zu können. Alternativ kannst du einen Bürstenlosen Akku Bohrhammer wählen. Mit der Wahl eines Akku Bohrhammers, steht dir und deinem Handwerk nichts im Wege.

Bildquelle vom Titelbild: 37058686/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte